Kaserne > Projekte

GOTT, MIT, VNS. - Sommerferienprojekt

(1/3) > >>

Sir Leon:
Nach einigen Jahren im historischen Wargaming, muss ich jetzt auch mal endlich ein Projekt abschließen. Daher habe ich mir für die Ferien gleich einen richtig großen Brocken vorgenommen.

Meine Schweden für den 30jährigen Krieg sollen fertig werden. Das Regelwerk ist Pike & Shotte, die Modelle fast vollständig von Warlord Games, die Zugrichtung also erstmal klar.

Damit das ganze aber überhaupt fertig werden kann, wird hier eine Armee bemalt. Keine Einzelmodelle. Daher habe ich mich bei Army-Painter mit entsprechenden Hilfsmitteln eingedeckt. Wenn alles gut läuft, entstehen hier folgende Streitkräfte:

General: Gustavus Adolphus, Lion of the North

1. Foot Battalia \"Das Gelbe Regiment\"
Infantry Commander: Niels Brahe
1 Unit of German Veteran Pikemen (Elite, Guard)
2 Units of German Veteran Musketeers (Elite, Guard)
1 Light Gun

2. Foot Battalia \"Die Blaue Brigade\"
Infantry Commander: Johann Georg aus dem Winckel
2 Units of German Veteran Pikemen (Elite)
4 Units of German Veteran Musketeers (Elite)
1 Light Gun

3. Foot Battalia \"Die Grüne Brigade\"
Infantry Commander: John Hepburn
1 Unit of German Veteran Pikemen (Elite)
2 Units of German Veteran Musketeers (Elite)
2 Units of German Veteran Pikemen
4 Units of German Veteran Musketeers
1 Light Gun

4. Foot Battalia
Infantry Commander: Georg Christoph von Taupadel
1 Storming Party
1 Commanded Musket (Large)
1 Unit Dragoons

1. Horse Battalia \"Leibregiment des Königs\"
Cavalry Commander: Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar
1 Unit Cuirassiers
1 Unit Harquebusiers

2. Horse Battalia \"Hakkapeliitta\"
Cavalry Commander: Torsten Stålhandske
1 Unit Finnish Cavalry
1 Unit Light Cavalry


Soweit der Plan... basteln tue ich schon eifrig, bemalt wird aber erst ab nächster Woche. :)

Thomas:
Ich liebe solche Projekte!

Mit den Army-Painter - Sachen kann man wirklich schnell und effektiv eine Armee aufbauen, der wahre Trick liegt hier nicht mal im Dippen (das wie ich denke mittlerweile auch Salonfähig geworden ist), sondern in der richtigen Wahl der farbigen Sprühgrundierungen.

Freu\' mich schon auf die ersten Bilder und Deine Berichte.

 

Gruß,

Thomas

McCloud:
Da hast du dir ja ganz schön was vorgenommen und das alles in den Sommerferien.

DonVoss:
Cooles Projekt: ich bin gespannt.

Wie groß sollen die Einheiten werden? P&S lässt einem ja da nen ziemlichen Spielraum...

DV

Sir Leon:
Die Pikenblöcke werden 16 Modelle bekommen, die Musketiere je zu 8 Modellen aufgestellt. Das ist nicht besonders viel, aber so kann ich auch bei großen P&S-Spielen die Modelle noch einigermaßen gut transportieren und vor allem in die Aufstellungszone bekommen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln