Epochen > Alternative Geschichte

Dust WIP

(1/2) > >>

Kriegshammer:
So ich arbeite nun an meinen zwei ersten Läufern für Dust. Die erste Figur hab ich schon seit zwei Jahren im Schrank stehen. Auch wenn ich da nicht vor hatte das Spiel wirklich zu spielen. Die Läufer sehen schon gut aus. Solche Figuren und nicht so ein Weichplastikmüll und das hätte was mit Dark Age werden können. Nun zumindest mit vernünftigen Regeln. Ich hab mal in die Grundregeln reingeschaut. Recht durchdachtes Spiel. Ich hatte mir aber mehr von den Läufern erhofft. Der Schwerpunkt liegt hier auch beim Fußvolk. Trotz der schönen Läufer.

Hier ein Bild von der straff durchstrukturieren Mechfabrik. :rolleyes:

 

Ich hoffe ihr stellt auch alle reichlich Fotos von euren Bauarbeiten/Bemalungen ein. Anregungen kann man nie genug bekommen.

Gruß Oliver

Dareios:
Immer schön zu sehen, wie andere Leute arbeiten. Wirst du hier weitere WIP Bilder posten oder eher das Endprodukt?

Dust finde ich sehr stimmig (hab es aber auch nur einmal gezockt bisher) Ich fand zwar die Schadenswürfe ohne Modifikatoren etwas gewöhnungsbedürftig, aber mir hat das Schachprinzip der verschiedenen Truppentypen gut gefallen.

Arndie:
Die Mechs sind echt cool. Aber sag mal, das Zeug da oben rechts in den Gläsern (links Biobier, rechts Aspirin) trinkst du doch nicht etwa während des Bastelns, oder? :D

Kriegshammer:

--- Zitat ---Ich fand zwar die Schadenswürfe ohne Modifikatoren etwas gewöhnungsbedürftig
--- Ende Zitat ---

Die hast du doch durch die Anzahl der verwendeten Würfel. Die Rettungswürfe sind jedoch teilweise Unlogisch. Softcover durch benachbarte Einheiten? ?(

 


--- Zitat ---aber mir hat das Schachprinzip der verschiedenen Truppentypen gut gefallen.
--- Ende Zitat ---

Ja im Prinzip Battletech Light. Was mich jedoch nervt ist die Unbeweglichkeit der Läufer. Warum sollte ich welche bauen wenn ich im Prinzip keine Vorteile gegenüber Panzern habe?

 


--- Zitat ---trinkst du doch nicht etwa während des Bastelns, oder?
--- Ende Zitat ---
Nur wenn ich sie mit einer Kaffeetasse verwechsle. :skull:

Nun wieder zum Bauen. Also Baustufenfotos werde ich wohl nicht machen. Nur hin und wieder ein paar Fotos einstellen.

Der leichte Walker der Amis ist recht schön. Auch wenn ich das Konzept bescheuert finde. Genau so wie das Ding aus Matirx. Ich baue einen Mech und setze den Piloten fast ungeschützt drauf... :wacko1: Nun auch ein Beitrag zur Abrüstung. Mein Gegner braucht nur noch Waffen von Kaliber 22. Der Läufer bleibt so wie er ist. Ich hab ihn nur für eine stressfreiere Bemalung Teilzerlegt. Eigentlich wollte ich ihn mit dem Kaliber 50 Vierling bauen. Leider war der schlecht geklebt. Die Läufe waren nicht symmetrisch angebracht. Beim Versuch eine Seite zu lösen ist diese natürlich kaputt gegangen. :cursing_1: Auch fehlte der auf der Verpackung zu sehende stehende Mechpilot. Denn hätte ich gerne verbaut. Oder hatte ich gar kein Pech und der ist generell nicht dabei? Ich hatte schon angefangen Deko für die Base zu bauen. Leider hab ich mich da an einem anderen Infantristen orientiert. Als ich dann angefangen habe den Mechpiloten zu bemalen merkte ich das der deutlich kleiner ist. Da haben die Jungs gepfuscht. Was ich da nun mache... schaun wir mal wie es fertig wirkt.

 


Der Läufer der Achsmächte wird da deutlich aufwendiger umgebaut. Ich mag Raubvogelmechs wie den Owens oder Heuschreck. Daher hab ich den Mech bis auf den Torso komplett zerlegt. Er wird später im vollem Lauf dargestellt. Hier mal ein Bild von der neuen Waffenkonfiguration.

 

Hier ist natürlich die schon aufgebrachte Grundierung recht nervig. Das gilt übrigens für alle die die Figuren auch einfach nur noch mal Aufwerten wollen da doch nicht immer so sauber montiert und Verklebt ist.

Gruß Oliver

AndréM:
Läufer spielen in den nachfolgenden Regeln noch eine wichtige Rolle. Vollständig di Läaufersau kannst du dann mit Dust Warfare rauslassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln