Der Pub > An der Bar

Cherrypicking/Trägheit/Unverbindlichkeit bei Veranstaltungen ...

(1/9) > >>

Wellington:
Hallo!

Ich habe den Eindruck dass es in den letzten Jahren bei Veranstaltungen, ausser so prestigeträchtigen Sachen wie Tactica, immer schwieriger wird mit  der Anzahl der Teilnehmer planen zu können. Es äußert sich nach meinem Gefühl unter anderem in folgen Dingen

- Leute jammern bei Veranstaltungen, dass es zu ihrem System keine Veranstaltung gibt und dass man unbedingt was machen soll, aber wenn es angeboten wird haben sie dann doch keine Zeit.
- Leute wollen sich bis zum letzten Moment nicht konkret zusagen, weil es könnte ja noch was besseres an dem We sein.
- Wenn eine Veranstaltung mal weiter als 20 Km entfernt ist, ist es zu weit.
- Wenn das Format nicht genau 100% dem entspricht, was sie sich vorstellen, dann will man nicht mitmachen
- Rundum-sorglos-paket-Mentalität: Dass man auch als Teilnehmer einer Veranstaltung eine gewisse Bringschuld hat, wie sein Listen sauber aufschreiben, sich Regeln und Szenarien anschauen und bei ner Veranstaltung sich einigermassen an Zeitpläne hält ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Dafür muß der Veranstalter sorgen, ansonsten ist es ihnen zuviel  Stress und sie kommen nicht.
- Manche Leute sind nicht fähig sich über einige Monate hinweg mal einen Termin zu reservieren, es gibt bei manchen Exemplaren immer einen plötzlich auftretenden \"unglaublich plausiblen Grund\" um abzusagen, grad dass nicht die 5te Großmutter im Jahr stirbt.
- Undbesonders beliebt ... Leute die slbst Sachen organsisieren und erwarten dass man zu ihren Sachen kommt, aber wehe wenn sie selbst wohin fahren sollen

Das ist jetzt nicht als Basching gemeint. Grudnsätzlich muß sich mal jeder Veranstalter selbst an der Nase fassen wenn die Veranstaltung floppt. Es gibt immer Situationen warum man sich nicht rechtzeitig festlegen kann oder absagen muß (Job, Familie, Krankheit etc.) Aber ich hab das Gefühl es wird in den Jahren immer schlimmer.

Ein extremes Beispiel war vor einigen Jahren eine geplante Kampagne auf einer Veranstaltung. Es wurd frühzeitig angekündigt, um Rückmeldung bzgl. gmeinsamer Entwicklung des Formates gebeten etc. In der Woche vor der eranstaltung konnten sich immernoch nicht genug der Interessenten entscheiden ob sie kommen, bzw. kamen Absagen weil völlig \"unerwartete\" Sachen eingetreten sind. Als dann kurz vorher abgesagt wurde, weilnatürlich der Veranstalter der Rahmenveranstaltung wissen wollte was los ist, kamen dann per Pm die enttäuschten/empörten Anfragen warum denn nichts stattfindet .... Argh ...  Ist das nur ein lokales südostdeutsches Problem. Ich beobachte es ja nicht nur mei meinen Sachen sonderen auch bei anderen Leuten.

Darkfire:
Zuerst mal: Rechtschreibung ist kein Feind und langsam tippen auch nicht.  :rolleyes:

Aber ich komme nicht umhin Dir zuzustimmen. Ich war 6 Jahre Vorsitzender eines überregionalen Vereins (Modellbau) und etliche Veranstaltungen sind einfach deswegen geplatzt.

Die Frage warum das so ist, ist aber auch einfach zu beantworten: Es gibt zuviel! Jeder braucht nur zu warten bis die Veranstaltung zu ihm nach Hause kommt. Okay, Sprit ist teuer, da hab ich noch Verständnis, aber bei manchen langts tatsächlich nicht mal mehr für 50 km.

Das Traurige ist, man muß damit leben, weil es halt so ist. Schnell konsumieren, aber keine Verantwortung oder Verpflichtung eingehen.

Soldat Ryan:
Ich glaube es ist manchmal leider so, dass Zeit heute immer kostbarer wird und sich häufig das soziale Leben aufs WE beschränkt. Somit sind es nur 104 Tage im Jahr und die sind einfach zu wenig. Es ist Schade, dass es zu wenig Zeit fürs Hobby gibt, aber andere Sachen sind halt auch wichtig.
Die Geschichte mit dem Absagen ist leider immer wieder ein Problem. Vielleicht hilft hier ein Vorverkauf, damit die Leute wirklich kommen. Es gibt wenige Leute, die fast alle Veranstaltungen mitmachen.
Mir scheint es aber auch, dass nicht wirklich so viele Spieler existieren, wie für so viele Veranstaltungen nötig wären...

Koppi (thrifles):
Was ich z.B. Immer wieder feststellen muss, dass viele Cons sich mit meinen Urlauben überschneiden. Da ich dann in der Regel familiär gebunden bin, fallen die schon mal aus. Veranstaltungen im Hochsommer interessieren mich persönlich gar nicht. Dafür sind mir die wenigen sonnigen Wochen des Jahres zu wichtig.
Die Tactica liegt perfekt. Ende des Winters, aber doch zu kalt, um irgendetwas vernünftiges anderes zu finden. Nicht nur eine geniale Veranstaltung, auch ein clever gewählter Termin.

Darkfire:

--- Zitat von: \'Soldat Ryan\',\'index.php?page=Thread&postID=143191#post143191 ---Ich glaube es ist manchmal leider so, dass Zeit heute immer kostbarer wird und sich häufig das soziale Leben aufs WE beschränkt. Somit sind es nur 104 Tage im Jahr und die sind einfach zu wenig. Es ist Schade, dass es zu wenig Zeit fürs Hobby gibt, aber andere Sachen sind halt auch wichtig.
Die Geschichte mit dem Absagen ist leider immer wieder ein Problem. Vielleicht hilft hier ein Vorverkauf, damit die Leute wirklich kommen. Es gibt wenige Leute, die fast alle Veranstaltungen mitmachen.
Mir scheint es aber auch, dass nicht wirklich so viele Spieler existieren, wie für so viele Veranstaltungen nötig wären...
--- Ende Zitat ---

Ja, Zeit ist kostbar...warum sie dann nicht mit Spielen verbringen. Wenn ich ein Zeitmanagement hab, dann klappts auch mit dem WE.....meiner Erfahrung nach ist der Grund eher \"ich hab keine Lust\". Ich möchte betonen, das es natürlich immer wieder Dinge gibt, die wichtig, unaufschiebbar sind oder einfach zu plötzlich kommen. Familie geht auch immer vor, vor allem wenn Nachwuchs da ist, ist alles okay und richtig. Das sind aber die Spieler, die dann auch kommen wenn sie Zeit haben oder es meistens sehr bedauern, wenn sie es nicht schaffen. Oder sich halt auch nicht anmelden. Ich versuche auch immer frühzeitig abzusagen, wenn n otwendig, oder kläre im Vorfeld schon, ob sich ein Anmeldung rentiert. Manchmal setz ich auch Termine und meine Partnerin akzeptiert es, weil es nicht Überhand nimmt. Und so ein Treffen, wie z.B. Ulm ist halt dann wie ein kleiner Urlaub, den ich mir gönne. Dafür fallen halt andere Sachen aus...

Aber die Erfahrungen, die ich gemacht habe sind halt andere...da meldet man sich bei mehreren Sachen an oder 2 Tage nach Anmeldung kommt der Kumpel vom Club mit der \"supergeilen Sache\" ums Eck. Und wenn der Termin dann da ist, wird sich halt nicht rechtzeitig abgemeldet...mglw. kommt ja doch noch wenn die supergeilen usw. nix wird. Und es kommen ja genug, da muß man das ja auch nicht. Hat was mit Selbstdisziplin und einfach \"Gruppendenken\" zu tun. Da \"konnte man halt nicht kommen\"!

Das Argument mit den Spielern ist auch ned ganz so...Spieler gäbs genug...nur müssten sie halt kommen. Aber warum sind sie nicht da? Da war die Veranstaltung nicht atraktiv, es ist kein Händler da, es wird nicht genau das System gespielt, man muß hinfahren usw. usw. Was ich schon bei Austellungsorgas im Modellbaubereich alles gehört habe...und es ist wirklich 1 zu 1 austauschbar. Und es gibt auch massig Spieler, die gar nicht wollen...eine Erfahrung aus dem Münchner BT-Kreis...\"Ne, ich spiel nur mit einem Kumpel\" oder \"Wir haben ja eine Runde von 5 Leuten, wir wollen aber unter uns bleiben\" Das sind die Leute die bei großen Veranstaltungen immer um die Stände streichen, mit z.T recht fundierten Fragen auf dich zukommen, aber halt schnell wieder verschwinden, wenn man was von Treffen sagt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln