Der Pub > An der Bar

Cherrypicking/Trägheit/Unverbindlichkeit bei Veranstaltungen ...

<< < (2/9) > >>

sharku:
Also ich kann koppi da nur recht geben, es liegt erstens mal an den terminen, zweitens an den derzeitigen arbeitsbedingungen etc und drittens das geld.

viertens vllt auch noch das internet, thema reizüberflutung

1. Ich zb habe immer 2 feste termine im jahr, anfang november fahre ich zum symposium. scheiß wetter und man würde sonnst eh nur in der bude hängen. ende februar die tactica... hier das selbe. Die Best hatte ich vergessen... da fahre ich in wenn es geht. hatt aber auch schon mal einen termin, wo ich einfach keinen bock hatte nach ner übelst stressigen woche einmal durch ganz berlin zu eiern und das ganze nachts dann auch wieder zurück!

2. Weiter gehts.. Arbeitsbedingungen... viele müssen einfach unglaublich ranklotzen.. und dann ist da noch die family...die frau muss eventuell auch am we arbeiten oder man selbst...dann sieht man sich noch weniger, also wirds schon eng mit der gemeinsamen zeit!

3. GELD...ich weis ja nicht wie es euch allen geht, aber ich finde man merkt das die leute alle irgendwie weniger geld haben... alles wird teurer.... benzin, auto, lebensmittel, urlaub, versicherungen, kita, usw usf...da sagt man dann, ja geil super veranstaltung fahr ich hin und wenn es dann soweit ist, da kam dann wieder irgendso eine blöde rechnung oder sonst was und es drückt gerade mal wieder im geldbeutel. Und da sagen dann natürlich die meisten irgendetwas anderes, aber eben nicht das sie keine kohle haben!

also das ist meine einschätzung.

PS. termine in den sommermonaten zB halte ich für schlecht gewählt!

Sir Leon:
Bei mir gibt es eigentlich nur noch einen echten Pflicht-Termin, den ich unbedingt einhalten will: die Crisis.  Alles andere ist immer stark von meinem Privatleben und der Arbeit abhängig. Geld spielt da eine nicht ganz so große Rolle, aber vollkommen aus den Augen lasse ich das natürlich auch nicht.

Tabris:
Ich glaube Ghibelline wollt auf was ganz anderes hinaus. Es geht nicht um die Leute die aus beruflichen, familären oder finanziellen Gründen nicht die ein oder andere Veranstaltung besuchen können ... wobei wer wirklich so arm dran ist das er gar nichts mehr neben Beruf und Familie wahrnehmen kann tut mir leid ;) Sondern um die Leute die ständig rumnörgeln und  Sachen versprechen/zusagen und sich nicht daran halten

Das Hobby lebt von (Ideen-)Austausch und Nachwuchs... und da sind verschiedene Veranstaltungen unerlässlich. Nichtjeder Interessierte fährt direkt gleich zur Crisis aber wenn er auf einen kleinen Event mal Blut geleckt hat ;)
Wobei ich mich selbst von Kritik nicht ausnehmen will, ich brauche auch eine gewisse Zeit meinen inneren Schweinehund zu überwinden (und am besten noch jemand der mich motiviert).

In einem anderen Teilbereich meines Hobbies habe ich die Auswirkungen schon deutlich gesehen... die Pen & Paper Rollenspiele. Einerseits haben die Onlinespiele (allen voran WoW) Ihren Anteil an den Niedergang aber auch die Spieler selbst sind nicht unschuldig. Reine Rollenspielkonventions sind eine aussterbende Art weil die Leute einfach zu faul sind dort präsent zu sein. \"Man hat ja seine Gruppe\" und \"Daheim ist es gemütlicher\" ... aber das ohne Zuwachs & Kontakte die Gruppe auch mal ganz schnell verbröselt und man dann ganz alleine daheim sitzt mag man sich denken können.

Zwerch mit Ohren!!!:
Da möchte ich als Student auch mal meinen Senf dazu geben ;)

Also als Student ist man zwar eigentlich relativ flexibel, was Zeiten angeht, (man kann ja schließlich auch mal einen Tag die langweiligen Vorlesungen ausfallen lassen). Andererseits habe ich z. B. kein Auto, was einen dann abhängig von der teueren Bahn oder eben Mitfahrgelegenheiten macht. Und da können dann eben auch schon Diszanzen von 50km zum Ausschlusskriterium werden. Gerade wenn es in kleineren Ortschaften ist.

Ein anderes Problem liegt darin, dass ich als Student relativ \"kurzfristig\" plane, da man eben doch immer wieder feste Pflicht Termine hat oder kurzfristig irgendwelche Sonderaufgaben online gestellt werden, die man innerhalb einer Woche bearbeiten muss, wo dannschnell die Wochenenden draufgehen.

Und dann gibt es natürlich noch die Klausurphasen, die mich bisher immer daran gehindert haben zut Tactica zu kommen ;(

Wenn man da mal drüber nachdenkt also alles komplizierter als gedacht. Kann aber den Frust der Veranstalter dann aberverstehen, wenn man Zusagen hat und die dann nicht eingehalten werden.

Gruß
Zwerch!!!

AndréM:
Mit der \"Man kann sich ja übers Handy schnell verabreden und evtl. gibts noch was Besseres\"-Kultur hat auch der TT-Bereich zu kämpfen. Und Teilweise gehts da wirklich nur noch nach dem Lustprinzip ohne Verantwortung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln