Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juli 2025 - 18:44:31
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Zukunft von WAB  (Gelesen 18241 mal)

0 Mitglieder und 3 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

Goltron

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 657
    • 0
Zukunft von WAB
« Antwort #45 am: 19. Juli 2013 - 19:59:01 »

Also soweit ich weiß gibt es dieses \"Living Rulebook\" von Mortheim immernoch, und Necromunda oder Mortheim Regeln kann man meines Wissens auch frei herunterladen. Die wurden doch sogar von GW selbst Online gestellt nachdem der Support fĂŒr diese Systeme eingestellt worden ist.

WAB ist jetzt zwar schon etwas anderes als diverse Skirmishsysteme die auch bei den Hauptkunden Interesse finden, aber etwas in der Richtung wĂ€re doch trotzdem denkbar. FĂŒr mich ist es ja nach wie vor unverstĂ€ndlich warum GW diese ganze Schiene eingestampft hat wenn die BĂŒcher doch eigentlich da waren und nur verkauft hĂ€tten werden mĂŒssen.
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932
Zukunft von WAB
« Antwort #46 am: 19. Juli 2013 - 21:26:21 »

Jungs das ist ne Diskussion die doch schon lange gefĂŒhrt wurde.Olaf hat da doch immer von getrĂ€umt. Das wird nichts, das haben doch ein paar EnglĂ€nder versucht, GW die Lizenz fĂŒr abkaufen. GW ist ganz hart in der Markenpflege und gibt sowas nicht frei. Das einzig mögliche ist, einen weiteren WAB Clone zu erschaffen und zu vertreiben.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1374262283 »
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 727
    • 0
Zukunft von WAB
« Antwort #47 am: 20. Juli 2013 - 10:46:48 »

Zitat von: \'Hasdrubal\',\'index.php?page=Thread&postID=143177#post143177
Sind das Ahnnahmen?
Das ist eine Mischung aus Wissen, Indizien und dem, was die Briten als \"educated guess\" bezeichnen.

Zitat von: \'Goltron\',\'index.php?page=Thread&postID=143180#post143180
Also soweit ich weiß gibt es dieses \"Living Rulebook\" von Mortheim immernoch, und Necromunda oder Mortheim Regeln kann man meines Wissens auch frei herunterladen. Die wurden doch sogar von GW selbst Online gestellt nachdem der Support fĂŒr diese Systeme eingestellt worden ist.
Ein Living Rulebook ist das bei keinem der Spezialistensysteme. Und dass die online gestellt wurden, liegt einzig daran, dass GW eben die Figuren noch verkaufen wollte. WĂŒrde mich nicht wundern, wenn die Downloads demnĂ€chst auch verschwinden.

Zitat von: \'Goltron\',\'index.php?page=Thread&postID=143180#post143180
WAB ist jetzt zwar schon etwas anderes als diverse Skirmishsysteme die auch bei den Hauptkunden Interesse finden, aber etwas in der Richtung wĂ€re doch trotzdem denkbar. FĂŒr mich ist es ja nach wie vor unverstĂ€ndlich warum GW diese ganze Schiene eingestampft hat wenn die BĂŒcher doch eigentlich da waren und nur verkauft hĂ€tten werden mĂŒssen.
Da gibt es zwei Hauptunterschiede zu den Spezialistensystemen. Zum einen hat(te) GW Figuren fĂŒr die Nebensysteme im Sortiment. Regelwerke sind fĂŒr GW zwar auch kein VerlustgeschĂ€ft, der grĂ¶ĂŸte Teil der Einnahmen stammt jedoch aus den FigurenkĂ€ufen. Und um sich einen Markanteil im entsprechenden Segment zu sichern, hĂ€tte GW auch wieder historische Figuren herausbringen mĂŒssen. Mit Regelwerken alleine funktioniert das nicht.
NatĂŒrlich könnte GW kostenlose Downloads auf der eigenen Seite anbieten. Doch was hĂ€tten sie davon? Nichts! Wie geschrieben, man verkauft keine Figuren dazu und wĂŒrde somit die Leute zu anderen Firmen treiben. Kein wirtschaftlicher Nutzen weit und breit.

Der zweite Unterschied ist, dass keines der Nebenspiele den Namen Warhammer trĂ€gt. GW muss sehr darauf achten, dass ihre Rechte an diesem Markennamen nicht aufgeweicht werden. GW ist momentan sehr darauf bedacht, die eigenen Trademarks und Copyrights zu schĂŒtzen. Das sieht man an der Klage gegen Chapterhouse, den Streit um den Begriff Space Marine in einem SciFi-Buch oder dem Verbot der Wargames Illustrated gegenĂŒber, Zusatzregeln fĂŒr historische Spiele ihres Hauses zu veröffentlichen. Und da wird nichts, was Warhammer im Namen trĂ€gt und direkt mit Tabletop zu tun hat, aus der Hand gegeben.

Goltron

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 657
    • 0
Zukunft von WAB
« Antwort #48 am: 21. Juli 2013 - 18:40:34 »

Ich muss sagen das sich das sehr plausibel anhört.

Es scheint keinen rechten Ausweg aus der Miesere zu geben.
Gespeichert

fchenjaeger

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 142
    • 0
Zukunft von WAB
« Antwort #49 am: 21. Juli 2013 - 19:12:36 »

Naja: die Stimme des Internets

man kann ja mal alle Optionen auflisten, alle Leute diskutieren und dann abstimmen lassen und dann alle an einem Strang ziehen

(ich weiss... leider utopisch dieser Gedanke :( )
Gespeichert