Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 06:20:17
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread  (Gelesen 18943 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0
WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
« Antwort #90 am: 22. September 2014 - 22:03:04 »

Rechne, rechne, rechne...

Sitze gerade an der zweiten Hälfte der sherden guard (müssen noch gebased werden). Damit plus leader und Standarte für alle Einheiten komme ich auf knapp 2.200 Punkte. Als nächstes sind der Pharao und vier Streitwagen dran (\"schon\" im Bau), bräuchte aber wohl auch noch Infanterie für 2.800...

Ja, mehr zeit wäre gut  :thumbup:

Wieviel Krieger können die Herren Assurs schon aufbieten?
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Neidhart

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.143
    • 0
WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
« Antwort #91 am: 22. September 2014 - 22:08:44 »

Der Charme des Kellers ist doch unübertroffen ;) Schön ist natürlich was anderes.
Ich würde noch bis November oder vielleicht sogar Dezember ausharren.
Gespeichert

Asayasa

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 210
    • 0
WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
« Antwort #92 am: 22. September 2014 - 22:34:23 »

Nun als Assur das letztemal die vereinigten Heere von den Generälen Neidhart und Ghibelline zermalmt hat  :diablo: stellte wir 4000 punkte auf.
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.924
WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
« Antwort #93 am: 23. Januar 2015 - 17:36:42 »

Hi!

Nach unserem Abschluß gestern mit der Riesenschlacht bednake ich mich bei Euch dass Ihr mitgemacht habt. Ich hab immerhin ca 2200 Punkte komplett fertig. 300 Punkte sind fast fertig und 5 Streitwägen warten auf bepinseln. Ich hoffe ich schaffe es bis Ende Februar alles fertig zu machen.

Bilder und meine Version der Ereignisse warten noch. Die Assyrer sind wohl eindeutig Herrscher des Mittelmeer Raumes geworden  :girl_cray2: und die Sigynnen ziehen sich wieder nach Ramersdorf zurück um freidlich Ackerbau und Viehzucht zu betreiben.

Viele Grüße

B
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Asayasa

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 210
    • 0
WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
« Antwort #94 am: 23. Januar 2015 - 20:42:49 »

Servus miteinander,
trotz meiner knappen Freizeit hat es von Anfang an mir großen Spass bereitet mit euch zu Spielen.
Danke nochmals.
 
Der Anreizt nur mit bemalte Figuren zu zocken war optimal so das ich zu 80 % eine bemalte Aassyrer Army habe.
Noch die Bases gestalten das eine oder andere Figürchen bemalen etc. dann sind sie komplett.

Nachrichten aus Assyrien.

Zu Assur Ehren wurde eine Siegesallee eingeweiht mit Reliefs die die Prachtvollen Siege erzählen.

Gruß Helmut
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1422215224 »
Gespeichert

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0
WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread
« Antwort #95 am: 24. Januar 2015 - 20:31:13 »

Ein riesengroßes Dankeschön an Ghibelline und Neidhart für\'s Organisieren! Und an Euch alle, dass Ihr an mir nicht verzweifelt seid, obwohl ich in der zweiten Kampagnenhälfte viel zu selten Zeit zum Spielen hatte.

Die Kampagne hat sehr viel Spaß gemacht, mit ausnahmslos guten Spielen. Die Krönung war natürlich die große Endschlacht letzten Donnerstag. Vielleicht spielen wir dazu ja auch mal eine Revanche.

Dass wir alle so viel Bemalen würden, hätte ich am Anfang echt nicht gedacht, nur gehofft. Mit den Ägyptern bin ich tatsächlich fertig geworden, was sie gleichzeitig zu meiner größten bemalten historischen Armee macht. 3.214 Punkte, 10 Streitwagen, 180 Fußlatscher und 3 Marker. Als einiges sind noch zwei WHFB Ushabti übrig geblieben, die ich noch als Statuen bemalen wollte.
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/