Kaserne > Basteln und Bemalen

Game of Thrones Rüstung / Style / Farbschemata

(1/4) > >>

Stahlprophet:
Hier mal eine kleine Auflsitung von verschiedenen Häusern / Rüstungen / Farbgebungen anhand der TV Serie.
Bisher bieten allerdings die Perry Plastikboxen meist die Grundlage für eine Armee, weshalb vom Style der jeweiligen Rüstungen abgesehen werden muss.
Letztendlich reduziert sich der Gehalt dann mehr auf die Farbgebung.

Lennister









Arryn (hinten)





links



Graufreud









Tyrell



Nachtwache





Königsgarde







Stark








Bolton










Tully







Yunkai



Frey








Baratheon




StadtRandKind:
Hallo,
so eine Zusammenstellung finde ich auf jeden Fall sehr schön zum vergleichen, auch wenn es sich fast ausschließlich auf die Rüstungen bezieht und dort eben nur auf die Interpretationen der Macher der Serie.
Ich persöhnlich habe kein problem damit, Modelle zu verwenden, welche nicht exakt so aussehen. Da ich das Thema aGoT auch sehr interessant finde habe ich mich, wenn es denn mal so weit kommen sollte, für die Perry-Sachen entschieden, vorallem wenn die neuen Boxen erscheinen.

Interessanter währe es jedoch Dinge wie Besonderheiten der Kampftaktiken, Waffen, Kleidung anhand der Bücher herauszusuchen, von denen sich jeder ein eigenes Bild machen kann und sie somit leicher an den Modellen darstellen kann. Dann wäre man ebenfalls nicht an die \"Häppchen\" der Serie gebunden (Bolton ist in der 3. Staffel also IN) sondern hätte z.B. auch das im Vergleich zu Bolton und Frey deutlich größere Haus Martell zur Auswahl.

Gruß Lucas

Stahlprophet:
ich halte mich bei der darstellung auch an perry, scheint mir die optisch beste und kosteneffizienteste  lösung zu sein momentan.
vielleicht nimmt sich ja ein hersteller irgendwann dem thema an, anhand der epischen tiefe der thematik wäre da eine nette \"range\" möglich. aber in der dimension wäre das wohl kaum einer kleinen miniaturenschmiede möglich, alleine die lizenzkosten wären wohl ein finanzielles schwergewicht.
GW könnte es machen, finecast ....für 600 € pro einheit ;).

die bücher habe ich noch nicht gelesen, lediglich die 2 vorhandenen tv staffeln habe ich auf dem schirm. soweit ich weiß sind in den büchern nicht explizit rüstungen oder ähnliches beschrieben, zumindest nicht flächendeckend. das muss nicht zwingend ein nachteil sein, lässt es doch raum für interpreation. zumal, wie man auch hier sieht, ist die farbvielfalt, sieht man mal von den symbolen der jeweiligen häuser ab - recht überschaubar.

interessant und vorallem gelungen finde ich einige rüstungsvarianten der verschiedenen häuser. das hat man in den filmen sehr gut umgesetzt. der charakteristische helm der lennister, oder auch die schuppenrüstungen vom haus tully (gemäß der symbolik mit dem fisch).

Neidhart:
Schöne Idee, die Serie ist auch weit mehr ein Genuss als die Bücher (die Geschichte ist in den Büchern zwar besser, aber die immer wiederkehrenden, gleichen Beschreibungen machens anstrengend). Eigenen Interpretation ist ja wahrscheinlich jeder aufgeschlossen gegenüber, die Macher der Serie haben dennoch wirklich gute Arbeit geleistet. Es gibt bestimmt für jeden einige Ausrutscher, die kann man ja selber verbessern.

Figuren gibts doch, wenn auch nicht nach der Serie gestaltet http://www.darkswordminiatures.com/shop/index.php/miniatures/george-r-r-martin-masterworks.html

Eversor:
Ich habe gerade wieder angefangen meine Hörbucher von AGoT beim Pinseln zu hören (danke für die Inspiration,  StadtRandKind  :friends: ). Den Sieben sei Dank wird (fast) durchgehend die alte Übersetzung benutzt, so dass die Lannisters auf dem Rock beheimatet sind und King\'s Landing noch immer eine Geschichte erzählt.
Aber ich schweife ab. In den (Hör)Büchern wird zwar gelegentlich auf das Aussehen von Rüstungen und Waffen eingegangen, besonders bei einzelnen Sers und Lords oder deren Garde, beim normalen Fußvolk wird das aber nicht so genau beschrieben. Durch die vielen Lords dürfte es da aber auch bunt auf dem Schlachtfeld geworden sein.

Übrigens hat Dark Sword Miniatures eine Reihe namens George R.R. Martin Masterworks:


Und, wer kann, ohne nachzuschauen, alle identifizieren?  :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln