Kaserne > Geländebau
Modulares Kornfeld - 7 Module fertig.
Dareios:
Moin,
angeregt durch das vor einiger Zeit vorgestellte modulare Kornfeld, habe ich mir jetzt auch mal Gedanken über so ein Feld für FoG gemacht.
Hier ein erster Entwurf. Der Holzstab in der Mitte soll natüerlich eine Vogelscheuche werden:
Jetzt frage ich mich, wie groß ich die jeweiligen Module machen sollte. Am häufigsten trifft man ja 6er BG an. HF wären dann 30mm in zwei Reihen, Berittene 30 und MF in zwei Reihen 40. Es bietet sich demnach eine Modulgröße von 40x40 an. Um nun den Geländegrößen zu entsprechen könnte man ein kleines Feld 3 Basen breit und 4 Basen lang machen, was dann 12cmx16cm wären und damit ein kleines Feld. Der Prototyp ist 5.5cm mal 7cm, also etwas größer.
Mal schauen wie ich die Tage Zeit habe, dann kann ich das Endprodukt präsentieren.
Wenn ihr Anregungen habt bzw. Ideen, dann nur her damit.
Mehrunes:
Hmm, bedenke dass dir vermutlich niemand den Gefallen tun wird und exakt so über die Felder zu laufen, dass du immer nur ein Modul wegnehmen musst. Ich würde um den Arbeitsaufwand zu reduzieren, größere Module machen.
Dareios:
Stimmt natürlich auch wieder. Dachte auch schon daran einige Basen mit niedergetrampeltem Feld zu haben. So sich dann eine BG nährt in jedweder Formation, werden entsprechend die Elemente weggenommen und durch niedergetrampelte ersetzt. Die können dann auch so bleiben bis zum Ende der Schlacht. 4 x 4 Basen wäre dann eventuell auch besser, dann kann man das Feld in vier Teile separieren.
prof. Zweistein:
Erstmal: Das Kornfeld sieht sehr gut aus. Kannst du kurz umreißen wie du das gemacht hast?
Zum modularen: Ich würde über eine Art Rasterkasten nachdenken. Du könntest einen Rahmen 8\" auf 12\" bauen und das Feld als mehrere Elemente 2\" *4\" , 3\" * 3\" etc. Dann kannst du ziemlich genau (wenn du die Bewegung so modifizierst das Trupps immer in ein passendes freies Feld passen müssen und genug Feldbases hast) Bases in einem Feld platzieren.
Wenn der Boden etwas nach Erde aussieht ist es auch kein Problem optisch etwas frei zu lassen.
- leider geht meiner Erfahrung nach Modularität immer auf kosten der Optik...
Monstermaler:
Hallo Dareios,
ich wollte mich auch mal zu Wort melden, fand das aber unfreundlich, deinen Thread mit meinen Bildern zu füllen, daher habe ich einen eigenen eröffnet...
Dein Kornfeld-Fragment sieht spitzenmäßig aus! Mir wäre nur die Form zu unnatürlich, ich vermute, dass meine Variante \"lockerer\" aussieht. Aber das kann auch daran liegen, dass ich das für allerlei Skirmish-Sachen geplant habe, und das soll bei dir ja wohl anders werden...
Was machst du, wenn eine Truppe \"schräge\" in das Feld laufen möchte? Werden die Figurenbases dann ans Feld angeglichen, oder werden aus dem Feld mehrere Quadrate entfernt, damit die Bases hineinpassen? Das erste kommt mir spieltechnisch komisch vor, das zweite sieht dann auch nicht besser aus als meine Lösung, die aber wohl schneller zu basteln ist, oder täusche ich mich?
Die niedergetrampelten Halme könnte ich bei mir vielleicht auch noch hier und da ergänzen (wenn ich deine Idee klauen darf...?)
Ich hatte auch erst geplant, teilweise abgeerntete Stoppelfelder darzustellen, aber das war mir dann doch zu viel Aufwand...
In jedem Fall viel Erfolg bei deinerm Projekt, Grüße
Monstermaler
PS. Hat schon mal jemand an ein Bett im Kornfeld gedacht? Daneben so ein langhaariger alter Schlagerkönig... nein, jetzt wird\'s albern...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln