DBA ist eben gut zum Einstieg geeignet. Die Spieldauer ist übersichtlich und man kann schon spielen, während man Armeen für FoG oder DBMM aufbaut. Nach den WAB-Regeln hatte ich mich schon aus Neugier umgesehen. Bisher habe ich leider online nur ein italienisches Regelwerk gefunden. Also habe ich das erst mal vertagt. Auch im Skirmish-Bereich werde ich mich umsehen. Und WAB deckt ja - so wie ich die gelesenen Threads interpretiere den Bereich zwischen Skirmish und großer Schlacht ab.
Was den Maßstab angeht, möchte ich - allein aus optischen Gründen - auch ein paar 28mm-DBA-Armeen aufstellen. Mit Metallplättchen und Magneten dürfte es da ja Möglichkeiten geben, die auch für WAB zu basieren ...
Aber ich gehe systematisch vor, schließlich muss das erste getestete System nicht zum Favoriten werden...
Ach, ja: Vielleicht gibt\'s noch \'ne HotT-Armee oder ähnliches. So ganz ohne einschränkende historische Vorgabe. Ich habe da schon was im Auge, aber ich bestelle erst, wenn ich so weit bin. (Den Satz wiederhole ich täglich mehrmals.

)
Das mag ziemlich ambitioniert klingen, aber mir scheint, die Spieler sind nicht so dicht gestreut, dass man sich a priori auf ein System oder eine Epoche oder einen Maßstab festlegen sollte. Und irgendwo muss man ja anfangen. Es gibt hier ein paar potentielle Mitspieler, die vor zu komplizierten Regeln zurückschrecken würden. Und bei DBA ist nur die Auslegung kompliziert. Kosten, einfachere und schnellere Bemalung sowie Turniere sprechen erst einmal für 15mm. Und wohin mich das führt, wird die Zukunft zeigen.