Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Der aktuelle Spiegel: Der Fall Napoleon - Die Geburt der modernen Diktatur

<< < (3/3)

Thomas Kluchert:
Es gibt weder Geschichte noch Nachrichten ohne Meinung. Alles andere ist Illusion. Selbst Objektivität liegt im Auge des Betrachters.

WCT:

--- Zitat von: \'Zwerch mit Ohren!!!\',\'index.php?page=Thread&postID=144527#post144527 ---Habe den Spiegel nicht hier und werde ihn mir dafür wohl auch nicht extra zulegen. Aber es würde mich schon etwas interessieren, was für eine neue Art Diktator Bonaparte denn gewesen sein soll? Schließlich sind Diktatur und Personenkult fast so alt wie die Menschheit selbst.

Gruß
Zwerch!!!
--- Ende Zitat ---

Natürlich sind Dikaturen und Cäsarismus uralt, aber Voraussetzung für den Bonapartismus ist halt der Gedanke der Volkssouveränität und der Parlamentarismus zu welchem er in Opposition steht und diese wurden in Kontinentaleuropa zum ersten Mal in der Französischen Revolution praktiziert.

Razgor:
Ja.
Kurzum, ein \"von Gott gesetzter König/Kaiser\" konnte Schlachten verlieren und
behielt damals trotzdem seinen Thron. Das Volk konnte ihn perse nicht in Frage stellen.

Napoleon wurde quasi erst durch Volkswillen zum Kaiser und musste das Volk bei
Laune halten (durch Siege zum Beispielt). Insofern war Propaganda und Überzeugungkraft
umso wichtiger für den französischen Kaiser. Das gab es so in dieser Art bei den Monarchien wie
in Sachsen, Preussen, Österreich, usw. nicht. Geschweige denn dass es dort Wahlen gab wie in
Frankreich.

Habe übrigens heute die DVD gesehen. Napo-Geschichte ganz grob und
im Schnelldurchlauf, Schwerpunkt war die Völkerschlacht 1813.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln