Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 22:31:42
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Gesucht: Inspirationen cooler Geländeplatten für WK2 und/oder Sci-Fi  (Gelesen 4283 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.177
    • 0

Moin Bastelcracks und WK2 / SciFi-Spezialisten,
ich möchte mich gerne demnächst mal einem für mich völlig neuen Bereich der Geländegestaltung zuwenden, nämlich der Thematik Sci-Fi bzw. 2. Weltkrieg.

Klingt nach einer komischen Mischung? Ist es auch…
Das Setting ist gemäß dem Spiel „DUST Warfare“ eine alternative Weiterführung des 2. Weltkriegs mit Sci-Fi Elementen. Das Ganze spielt im Jahre 1947, aber eben mit fiktiven Elementen wie Kampfläufern und Laserwaffen.

Was mir nun vorschwebt, ist eine Spielplatte für dieses System. Ich möchte keine klassische Stadtkampfplatte, da die mich nicht so recht kicken. Ich denke eher an einen Industriekomplex, der zwar urbane Elemente beinhalten kann, aber nicht nur aus Häuserruinen bestehen soll. Einen Hafenbereich kann ich mir gut vorstellen, da Wasser auf der Platte immer gut kommt. Außerdem verschiedene Ebenen und Höhenstufen.

Was mir nun fehlt (da ich dieses Genre bisher immer komplett ignoriert habe) ist eine Basis an guten Inspirationen.

Wer kennt also coole Platten, die Maßstäbe im Geländebau in den Bereichen Sci-Fi, Endzeit, 2. Weltkrieg oder ähnlichen artverwandten Genres gesetzt haben?
Für Bilder oder Links wäre ich echt dankbar!
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Gesucht: Inspirationen cooler Geländeplatten für WK2 und/oder Sci-Fi
« Antwort #1 am: 29. August 2013 - 19:38:17 »

Hi,

mir würde da auf Anhieb Warhammer 40k einfallen, da die dort sehr viel auch im Design 1. und 2. WK haben. Allerdings eben auch viel Gotik.

Ob die Aber \"Maßstäbe\" setzen wage ich zu bezweifeln^^ Aber vielleicht hilft dir das hier:

http://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/200959.page
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Conan

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 199
    • 0
Gesucht: Inspirationen cooler Geländeplatten für WK2 und/oder Sci-Fi
« Antwort #2 am: 29. August 2013 - 20:17:48 »

Hamburger Tactica 2011,

Grimms Lead Adventure Platte war doch super, und die kann man doch noch gut ausbauen, oder.
Statt Kanal könnte man ein Hafenbecken machen,

http://www.hamburger-tactica.de/tactica/img/fotos_2011/lead_adventure/leadadventure.html
ein paar Flakstellungen, U-boot-Bunker....


Evtl. noch Bahnanlagen, Silos, Lagerhäuser, Zäune, etc....


Gruß,

Peter
Gespeichert

alabastero

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 415
    • 0
Gesucht: Inspirationen cooler Geländeplatten für WK2 und/oder Sci-Fi
« Antwort #3 am: 29. August 2013 - 20:19:22 »

Schau mal auf terragenesis.co.uk vorbei, da gibt es Unmengen an toller Geländebauprojekte, die auch mit nem halbwegs vertretbaren Zeitaufwand baubar sind.
Gespeichert

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Gesucht: Inspirationen cooler Geländeplatten für WK2 und/oder Sci-Fi
« Antwort #4 am: 29. August 2013 - 20:36:22 »

Als Inspiration würde ich mir zum einen Heizkraftwerke aus den 90ern ansehen. Da kann man gut mit Höhenstufen arbeiten und soetwas bauen wenige auf ihre Platten (also viele Rohre, Gestänge, etc).
Ebenso ist der Anfang des Filmes \"Stalingrad\" nicht schlecht, da er in einem zerstörten Industriegebiet spielt. Da kann man was draus machen (vielleicht ausgedehnte Kellergänge?).

Ebenso kann ich Bilder aus Red Orchestra 2 empfehlen. Da gibt es einige gute Szenerien , auch über mehrere Höhenebenen.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Gesucht: Inspirationen cooler Geländeplatten für WK2 und/oder Sci-Fi
« Antwort #5 am: 29. August 2013 - 21:36:43 »

Im Imperial Armour Modelling Masterclass sind einige schöne Dioramen und Spielplatten drinnen, meist so auf Herbst, Schlamm und Wintereinbruch gethemed. Die Figuren sind zwar eher WW1 inspiriert, aber das Gelände selber macht sich auch für den WK2 gut. Das Buch ist nicht billig, aber seinen Preis wert, vielleicht hats ja jemand in Deinem Bekanntenkreis...
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Gesucht: Inspirationen cooler Geländeplatten für WK2 und/oder Sci-Fi
« Antwort #6 am: 29. August 2013 - 22:02:23 »

Hallo Frank,

ich arbeite für FoW an der Idee eines vom Krieg überrollten Bahn-Betriebsgeländes. Speziell zerbombte Gleise (hochgebogen) und ähnliche Schäden machen da einiges her. Bei den Modellbahnern ist da einiges abzugucken.

Gruß,

Jerome :smiley_emoticons_joint:
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

mordor

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 291
    • 0
Gesucht: Inspirationen cooler Geländeplatten für WK2 und/oder Sci-Fi
« Antwort #7 am: 29. August 2013 - 22:29:47 »

Hi,
das ist zwar normalerweise gar nicht mein Ding, aber da fällt mir sofort der Film Captain America ein...
Spielt auch im zweiten Weltkrieg, hat vor allem gegen Ende enorm viele Scince Fiction Elemente (neuartige Waffen, alternativer Kriegsverlauf...) und wartet mit tollen Bildern auf...
Wäre vielleicht eine Überlegung wert.
Viele Grüße,
Lucas
Gespeichert
Meine Hobby-Seite auf Instagram:
https://www.instagram.com/pianowargames/

Tailgunner

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 81
    • 0
Gesucht: Inspirationen cooler Geländeplatten für WK2 und/oder Sci-Fi
« Antwort #8 am: 29. August 2013 - 22:39:08 »

Moin,
Zitat von: \'Mandulis\',index.php?page=Thread&postID=145894#post145894
Ebenso kann ich Bilder aus Red Orchestra 2 empfehlen. Da gibt es einige gute Szenerien , auch über mehrere Höhenebenen.
Kann ich auch nur empfeheln. Man kann das Spiel nicht lange spielen, weil man stehts denkt, \"die Map muss ich nachbauen!\" und sich dann ans Basteln macht. Ist fast so ein guter Motivator, wie der Frankfurter Podcastv ;) Die Karten sollen auch sehr gut recherschiert sein. Die Entwickler sind dafür extra nach Wolgograd bereist und haben die Schlachtfelder analysiert. Leider gibt es da kaum Wasser, aber dafür gibt es genug Industrie ...

Leider finde ich keine Bilder von Fabs super detailierten Industrieprojekt. Zwar keine Industrie, dafür aber Wasser gibt es bei Samys aktuellem Projekt:
http://behind-omaha.forumieren.com/t109-plattenbauprojekt


guten Abend
Gespeichert
viele Grüße Moritz

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.177
    • 0
Gesucht: Inspirationen cooler Geländeplatten für WK2 und/oder Sci-Fi
« Antwort #9 am: 30. August 2013 - 14:02:09 »

Moin Jungs,
danke schon mal für die Anregungen.
Die Platten, die wir in den letzten Jahren auf der Tactica hatten, kenne ich natürlich. Wär auch blöd, wenn nicht  ;)
Die Filme werde ich mir mal zu Gemüte führen, das Konsolenspiel kaufe ich mir nun nicht extra, aber da findet man sicher Screenshots im Netz. Am Besten finde ich bisher die Idee mit dem Heizkraftwerk.

@Greymouse: Die beiden Modelling Masterclass Bücher, die bei Osprey erschienen sind, nenne ich natürlich mein Eigen. Oder ist das noch was anderes, was du meinst?

Aber tatsächlich bin ich explizit auf der Suche nach Fotos von vorhandenen, bahnbrechend guten Wargaming-Platten aus dem Themenkreis. Vielleicht weiß da ja noch jemand was Konkretes.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.101
    • Mini-Rusus
Gesucht: Inspirationen cooler Geländeplatten für WK2 und/oder Sci-Fi
« Antwort #10 am: 30. August 2013 - 14:13:49 »

Mensch Frank, bahnbrechend gute Wargamingplatten als Vorbild zu nehmen, hätte ich jetzt nicht vor Dir gedacht. Schließlich bis doch Du derjenige, der bahnbrechend gut Platten baut. Also lieber selbst mal Gehirnschmalz investieren.
Fabrikgelände ist natürlich erstmal interessant ... aber auch nichtssagend. Viele auf Spielplatten dargestellte Fabriken lassen leider nicht erkennen, was dort eigenltich fabriziert wird: Brühwürfel, U-Boote, Klone.
Wenn Du was mit irgendwelchen neutechnologischen Waffen machen willst, dann bau doch einfach eine Rüstungsfabrik, in der genau diese hergestellt werden. So richtig schöne Schwerindustrie mit Hafen- und Bahnanlagen, Hochofen, Montagehalle mit Kränen, Fließbändern, Lorenbahnen, Schuttrutschen ... Das ganze müßte dann natürlich auf das Produkt ausgerichtet sein. Eine Fabrik für einen Kampfläufer sieht dann wohl anders aus als für eine WW2 Untertasse.
Interessant sind auch alte Autofabriken (Ford T läßt grüßen).
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Gesucht: Inspirationen cooler Geländeplatten für WK2 und/oder Sci-Fi
« Antwort #11 am: 30. August 2013 - 14:24:11 »

Oh ja, eine Reichsflugscheibenfabrik wäre doch mal ein Hingucker. Flugscheiben in verschiedenen Fertigstellungsstadien, komische Technik für den Zusammenbau. Da kann man viel machen. Vor allem kann die Fabrik beliebige Formen und Dimensionen annehmen. Wer hat schon Ahnung, wie man die Dinger zusammenschraubt. :D
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

khde

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 528
    • 0
Gesucht: Inspirationen cooler Geländeplatten für WK2 und/oder Sci-Fi
« Antwort #12 am: 30. August 2013 - 14:34:19 »

Die Produktions- und Projektierungsräume der Fa. Lippisch wäre ggf. interessant (siehe Li. P.13a)

Grüße aus Potsdam

KHD
Gespeichert
Hail, Hail, Freedonia, land of the brave and free.

They got guns, We got guns, All God’s chillun got guns!
I’m gonna walk all over the battlefield, ‘Cause all God’s chillun got guns!

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Gesucht: Inspirationen cooler Geländeplatten für WK2 und/oder Sci-Fi
« Antwort #13 am: 30. August 2013 - 20:27:55 »

Es gibt eine Übersicht über die Karten von RO2 . Wenn du möchtest, kann ich auch ingame ein paar Bilder machen (falls die Feinde mich lassen :whistling: ).
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Gesucht: Inspirationen cooler Geländeplatten für WK2 und/oder Sci-Fi
« Antwort #14 am: 31. August 2013 - 11:05:34 »

Hallo Frank,

neben Bildern verschiedener Rinderhälften :D habe ich in meinen Archiven etwas gefunden, was Dich vielleicht interessieren könnte. War die Showplatte des Games Days 2006. Damals kam der Codex Städte in Flammen raus, und dies sollte mit einer Showplatte promotet werden.
Was für Dich interessant sein könnte ist die Komposition der Platte: 2 große beherrschende Gebäude; das eine ein Fabrikgebäude, das wie eine Kathedrale wirkt und die Platte beherrscht. Das andere ein kleinerer Dom.
Darum gruppiert die zerstörten Häuser. Laufwege auf unterschiedlichen Ebenen.
Schau mal in meine Galerie. Habe die Bilder heute hinzugefügt.
http://www.dminis.com/thrifles/gallery/1776/
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War