Allgemeines > Tabletop News

Wargames Foundry

<< < (3/4) > >>

joespeed:
habe neulich erst direkt bei denen bestellt... Qualität war super, überteuert war\'s auch nicht, und ging verhältnismäßig flott... und als Bonus gab\'s noch 2 Figuren.. und dabei habe ich gerade mal für 24 Pfund bestellt... ich weiß nicht. was Ihr habt...
ich weiß nur, dass die Gußqualität der Perrys - zumindest im Moment - wesentlich schlechter ist als die von Foundry oder FrontRank... und das bei Plastik und Metall...

**GS**:

--- Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=146585#post146585 ---Aber erstmal jammern.
Und kommt mir nicht mit den Perrys. Wenn die Kampfpreise anbieten können, dann ist das toll. Beweist aber nicht, dass die anderen teuer sind.
ist doch ein normaler Preis (nimmt etwa Copplestone auch). Dazu die Möglichkeit, dass man Portofrei werden kann.
--- Ende Zitat ---

Das ist gar nicht der Punkt, finde ich: Preise diktieren die Kunden mit ihren Kaufentscheidungen.

Aber die zyklisch wiederkehrende Entscheidung von Foundry, die Einzelhändler auszusperren, ist mir als einem grundsätzlichen Verfechter eines qualifizierten Einzelhandels ein Dorn im Auge. Dann, wenn sich die \"kleinen Krauter\" in der Handelskette befinden, sind mir auch solche Preise recht. Allerdings wegen des Ausschlusses einer lokalen Hobby-Basis, an der man sich auch mal treffen kann und Dinge vor dem Kauf in die Hand nehmen, finde ich diese Firma nicht sympathischer.

Schlussendlich ist das aber eines jeden persönliche Entscheidung.

Es gab schon immer teurere und weniger teure Anbieter.

Gruß
GS

Shapur:
Die Frage ob und wie der Einzelhandel verschiedene Hersteller im Sortiment haben kann, ist im ersten Fall eine Frage des Kapitaleinsatzes. Gerade bei einem breit aufgestellten Hersteller wie Foundry kannst Du nicht versuchen ein ordentliches Präsnetsortiment zu haben. Also bist kannst Du den Kunden nur Sammelbestellungen anbieten und so Dir ein paar Prozente rausholen.

Frag mal den Händler Deines Vertrauen nach GW-Produkten und was gerade läuft. In der Regel nur das neue Zeug, das ältere (so ab 1-2 Monaten) liegt bleischwer in den Regalen und bindet Kapital. Dann hast Du noch ein paar Leute die den fünf Finger-Rabatt in Anspruch nehmen und weg ist Deine Marge.

Im Zweifel kommen die Leute schauen sich die Sachen bei Dir an, lassen sich beraten und kaufen im Internet oder auf Messen.

Also unterstützt euren lokalen Dealer.

P.S. Nein ich habe keinen Laden/Shop.

**GS**:
Stimmt, Shapur, deshalb kauf ich kein GW ;)

GS

battlefield:

--- Zitat von: \'**GS**\',\'index.php?page=Thread&postID=146590#post146590 ---Aber die zyklisch wiederkehrende Entscheidung von Foundry, die Einzelhändler auszusperren, ist mir als einem grundsätzlichen Verfechter eines qualifizierten Einzelhandels ein Dorn im Auge.
--- Ende Zitat ---

Nochmal, Foundry liefert immer noch an Händler. Sie haben höhere Minimum Bestellwerte, das ist alles.

Foundry hat keine ordentliche Produktliste für Händler, wechselt ständig Preise und Verpackungseinheiten und verkauft sich mit den ganzen neuen Plastikfirmen natürlich nicht mehr so gut. Deshalb ist das für Händler recht uninteressant und zu aufwendig, gerade bei höheren Mindestbestellwerten. Soweit ich weiss ist bei Foundry im Hintergrund einiges am brodeln, wenn das durch ist bauen sie die Distribution über den Handel eventuell neu auf.

Foundry hat dummerweise die Emailadresse im Sommer geändert ohne die alte abzuschalten. So hat man Bestellungen per Email hingeschickt und nie Antworten bekommen, deshalb haben Händler nichts bekommen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln