Kaserne > Bildergalerie
Monstermalers Beitrag zum TST 2013 - Song of Drums
Wraith:
Also für die Nahaufnahmen musst weniger Kaffee trinken... ;)
Ansonsten die Platte: Wahnsinns Blickfänger! Absolut inspirierende Arbeit! Echt toll.
Die Basis der Platte würde mich auch interessieren, rück raus mit den schmutzigen Details.
gilibran:
Fahrradfelge...1?1?
Black Hussar:
Also ich habe 49 Fehler gefunden... :laugh1: , werde sie hier aber nicht breit treten. Will dich ja nicht völlig demotivieren! ;)
Nein, mal im ernst, mir gefällt deine Präsentation echt gut! Ich bevorzuge mitlerweile Szenarien, die eine Geschichte erzählen. Habe das stupide Aufeinandereinprügeln von massiven Schlachtreihen irgendwie über...Also bitte noch viel mehr deiner verbliebenen 364 Projekte vorstellen!
DonVoss:
Klasse Platte und cooles Setting. Ganz prima geworden...
Runde Platten sieht man selten, aber die sieht super aus. Besonders gefällt mir die Struktur außen.
Lass mal gutes Fotos aufm TST machen. Das ist echt fett... :thumbup:
Würde übrigesn perfekt aufs BeST passen...;)
Cheers,
Don
Monstermaler:
Hallo und danke, danke...
Die Platte hat eine recht lange Geschichte. Ich habe vor langer Zeit gehört, dass Styrodur ein gutes Material sein sollte und bin, nachdem ich in allen Baumärkten der Stadt vergeblich war, beim Baustoffhändler gelandet. Der Chef dort sagte, er kenne das Material und könne es bestellen...und er hätte noch Reste irgendwo auf dem Hof. So bin ich nach einem freiwilligen obulus in die Kaffeekasse mit zwei Platten 40mm-Styrodur nach Hause gewackelt, von denen eine an der Ecke stark angestoßen war. Das lag dann im Keller.
Dann erzählte Burkhard etwas von einem neuen System namens Warmachine, und ich war (wie immer) Feuer und Flamme. Da hier in der Wallapampa ja keine Läden sind und ich nicht gerne auf Post warte, habe ich sofort gegoogelt und ein paar erste Fotos gesehen - mit runder Platte. Das passte gut zu den abgestoßenen Ecken und los ging es. Dass Warmachine, wie ich später erfuhrt, auf eckigen Tischen gespielt wird, und dass das, was ich gesehen hatte, nur einer der Demo-Tische für Messen sein sollte, hat mich nicht davon abgehalten, das runde Ding im Keller zu behalten.
So kam es dann, dass ich immer mal wieder wie ein Pillendreher-Käfer die große runde Platte durch das Haus gerollt habe, um wieder etwas daran auszuprobieren: Steinplatten in den Boden ritzen, Fluss einschneiden, Silikon in den Fluss popfen, Silikon wieder rausreißen, Alufolie in den Fluss, Alufolie wieder rausreißen, Brücke anpassen, Besenborsten einkleben, mehrere Generationen Felsen, Büsche verschiedener Bauarten, Grasstreu, Bastelbast und schließlich Fluss mit Billig-Kleber aus dem Ein-Euro-Shop bematschen. Zwischendurch habe ich noch den Rand gestaltet mit Ast-Resten, die eigentlich für den Feuerkorb gedacht waren und Glastropfen (Fantasy...)
Der seichte Fluss lädt ein zum Fliegenfischen:
Ich habe mir immer noch kein Makro-Objektiv gekauft, daher sind scharfe Bilder im Nahbereich noch Glückssache...
Ich hoffe, es inspiriert trotzdem den ein oder anderen...
Grüße, Monstermaler
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln