Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Starbuck Series

<< < (2/4) > >>

Gandogar Silberbart:
Jop, \"Der Rebell\" vor einer Woche gekauft und nach 4 Tagen durch... Anfang Dezember kommt der zweite Band auf Deutsch raus. Nate ist vielleicht wirklich etwas komisch, aber ich finde dieser \"Heldeneffekt\" und übermäßig unrealistisches Glück aus vielen anderen Büchern hält sich hier in Grenzen. Cornwell baut viele kleine Detais/Hintergrundinfos ein.

Soldat Ryan:

--- Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=147038#post147038 ---Dieser Autor ist nicht gut für den Geldbeutel des Wargamers. Jedenfalls geht es mir so. Immer wenn ich ein Buch von ihm lese fange ich damit auch im Tabletop an oder erweitere meine Sammlung.  :)
--- Ende Zitat ---
Naja, Björn, dann hast Du Napoleonisches, Sachsen, 100jähriger Krieg und ACW. Mehr hat Corni bisher nicht gemacht. Ach ja, einen Western und einmal Steinzeit/Kelten. Ich galube, das geht noch, oder? :D  :D  ^^

Camo:
ECW war da noch, oder? Außerdem Arthurianisch / Dark Age. Hab bestimmt was vergessen ;)

agrivain:
Nicht zu vergessen AWI (das Fort); sogar mit einem ziemlich armseligen bekannten Ex-Silberschmied und für die Napo-Geeks der heldenhafte Märtyrer von La Coruña, Lieutenant und Future-General Sir John Moore.

Lesenswert auch besonders weil die Amis dort mächtig eins auf die Hirse bekommen anstatt immer die Übermacht darzustellen...soweit ich weiß der größte Verlust der US-\"Navy\" vor Pearl Harbor ;)

Grüße, agri

Driscoles:
@ Soldat Ryan :
Zu dem ganzen anderen Zinn Kram den ich auch noch habe....?
Ich habe definitiv zu viel.

@Agrivain.
Das Fort hat mir auch sehr gut gefallen. Die Amis kommen nicht wirklich gut dabei weg. Das war für mich eine kleine Rache für den Patrioten mit Gel Mibson... Und an solch einer amerikanischen Ikone wie Paul Revere zu kritteln war schon schön.  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln