Kaserne > Projekte

Nick und die Pharaonen - New Kingdom Egypt [WAB/COE]

(1/3) > >>

Warboss Nick:
Zu Ehren von Re-Atum, der das Schwarze Land Kemet an den Ufern des Nils mit seiner Schwemme segnet und über dem Roten Land Descheret erstrahlt, und dessen Namen zahllos sind...

Geliebäugelt habe ich schon lange mit Ägyptern, allerdings auch mit Kretern/Mykenern und Mitanni. Mit einer neuen WAB Kampagne ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, eine Streitwagenarmee aufzustellen. Am Ende habe ich mich für die Ägypter entschieden, weil schon zwei Mykener bei der Kampagne dabei sind (und \"nur\" ein Ägypter), die Idee größerer Mengen von Streitwagen auf Kreta mich nie so richtig überzeugt hat, die Figuren deutlich besser verfügbar sind als für Mitanni, und ich sie hoffentlich besonders zügig bemalen kann.

Den Start machen:


* 4 light chariots
hand weapon, bow, light armour and shield, force commander

* 18 line infantry
hand weapon, throwing spear and shield

* 18 archers
hand weapon and bow

Bei den Figuren habe ich mich für Newline Designs entschieden. Meine Bestellung kam nach zweieinhalb Wochen an (bei meinen letzten Erfahrungen mit Royal Mail eine gute Lieferzeit), und ich bin mit den Figuren zufrieden. An Foundry kommen sie nicht ran (ich hatte noch Ramses irgendwo in einer Schublade), aber der Detailgrad ist ok. Die Gußgrate sind halbwegs überschaubar wenn auch zum Teil sehr deutlich ausgeprägt, lassen sich aber relativ gut entfernen. Etwas nervig ist, dass ich fast alle Speer-Hände nachbohren muss, und die Bodenplatte deutlich begradigt werden muss. Schade ist auch, dass bei drei von sieben Kriegern mit Handwaffen die Sichel abgebrochen war. Kein Problem, weil man die Hand ausbohren und einen Speer einsetzen kann, aber eben schade.

Jetzt bin ich gespannt, wie die Figuren sich bemalen lassen. Den Anfang macht die Infantrie. Die ersten 10 sind schon entgratet, zusammengeklebt und grundiert.

hallostephan:
eins versteh ich nicht-wohnst in Münchens Nähe und schreibst bei Spiele im Norden...oder verpeile ich da was? Spielst Du jetzt bei der Südkampagne mit?
Ich hätte hier im Norden nämlich ungelogen Armeen für mindestens 8 Teilnehmer bis 1500 P.! Nicht, dass das jemanden, des angehn könnte, interessieren könnte :girl_witch:

Wellington:
Sehr schön! Bin gespannt auf die Minis.

Warboss Nick:
Die ersten 10 Speerträger sind fertig bemalt. Der erste Eindruck hat sich bestätigt: Ordentliche Modelle, aber kein Vergleich zu den Perrys was die Details angeht. Da darf man also keine zu hohen Erwartungen haben. Dafür ist der Preis absolut fair, und bei mir soll ohnehin schnell eine spielbare Armee auf den Tisch. Dafür sind die Modelle gut geeignet. Bei den Bogenschützen habe ich zwar zum Teil etwas geflucht wegen der Gußreste, aber das habe ich bei den Schweizern von Foundry auch. Also auch insofern vom Preis-Leistungs-Verhältnis absolut o.k.

Nachdem ich bei der Kampagne ordentlich aufholen muss (die anderen haben locker zwei Monate Vorsprung), habe ich mich für eine ganz einfache Bemalung entschieden. Weiß grundiert, Grundfarben, Wash und zum Schluss kräftige weiße Highlights bei allem Stoff/Leinen und die Metallteile ganz leicht mit gunmetal gebürstet. Beim Holz habe ich mich bewußt für einen dunklen Farbton entschieden, damit es sich genug vom Metall (Bronze) abhebt. Bei den Kopfbedeckungen gibt es die verschiedensten Theorien - ich habe mich für helle Holzplättchen und rot-blaue Bemalung entschieden. Die Ränder der Schilde sollen zwar nach einigen Einschätzungen aus Metall sein, das sah aber irgendwie seltsam aus, deshalb bin ich doch auf Farbe umgestiegen. Ich habe etwas Sorge, dass die Figuren so zu sauber und rausgeputzt aussehen, aber in der Masse passt es dann hoffentlich.

Vorerst leider nur ein Handy-Foto mit entsprechender Qualität:

[attach]780[/attach]

hallostephan:
Du wirst sie später mit Foundry nicht mehr mischen können, falls die Idee aufkommen sollte. Nur Chariots gehen dann noch evtl. Sie sehen dann aus, wie Jugendliche oder Kinder daneben-sag ich nur mal so. Ansonsten wenig zu sehen, aber schön, dass Du recherchierst-toll!, mfg Stephan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln