Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 17:51:46
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Nick und die Pharaonen - New Kingdom Egypt [WAB/COE]  (Gelesen 2738 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 773
    • 0
Nick und die Pharaonen - New Kingdom Egypt [WAB/COE]
« am: 23. September 2013 - 20:31:39 »

Zu Ehren von Re-Atum, der das Schwarze Land Kemet an den Ufern des Nils mit seiner Schwemme segnet und ĂŒber dem Roten Land Descheret erstrahlt, und dessen Namen zahllos sind...

GeliebĂ€ugelt habe ich schon lange mit Ägyptern, allerdings auch mit Kretern/Mykenern und Mitanni. Mit einer neuen WAB Kampagne ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, eine Streitwagenarmee aufzustellen. Am Ende habe ich mich fĂŒr die Ägypter entschieden, weil schon zwei Mykener bei der Kampagne dabei sind (und \"nur\" ein Ägypter), die Idee grĂ¶ĂŸerer Mengen von Streitwagen auf Kreta mich nie so richtig ĂŒberzeugt hat, die Figuren deutlich besser verfĂŒgbar sind als fĂŒr Mitanni, und ich sie hoffentlich besonders zĂŒgig bemalen kann.

Den Start machen:

  • 4 light chariots
    hand weapon, bow, light armour and shield, force commander
  • 18 line infantry
    hand weapon, throwing spear and shield
  • 18 archers
    hand weapon and bow

Bei den Figuren habe ich mich fĂŒr Newline Designs entschieden. Meine Bestellung kam nach zweieinhalb Wochen an (bei meinen letzten Erfahrungen mit Royal Mail eine gute Lieferzeit), und ich bin mit den Figuren zufrieden. An Foundry kommen sie nicht ran (ich hatte noch Ramses irgendwo in einer Schublade), aber der Detailgrad ist ok. Die Gußgrate sind halbwegs ĂŒberschaubar wenn auch zum Teil sehr deutlich ausgeprĂ€gt, lassen sich aber relativ gut entfernen. Etwas nervig ist, dass ich fast alle Speer-HĂ€nde nachbohren muss, und die Bodenplatte deutlich begradigt werden muss. Schade ist auch, dass bei drei von sieben Kriegern mit Handwaffen die Sichel abgebrochen war. Kein Problem, weil man die Hand ausbohren und einen Speer einsetzen kann, aber eben schade.

Jetzt bin ich gespannt, wie die Figuren sich bemalen lassen. Den Anfang macht die Infantrie. Die ersten 10 sind schon entgratet, zusammengeklebt und grundiert.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1379963941 »
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 GelÀnde

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

hallostephan

  • Gast
Nick und die Pharaonen - New Kingdom Egypt [WAB/COE]
« Antwort #1 am: 24. September 2013 - 19:12:18 »

eins versteh ich nicht-wohnst in MĂŒnchens NĂ€he und schreibst bei Spiele im Norden...oder verpeile ich da was? Spielst Du jetzt bei der SĂŒdkampagne mit?
Ich hĂ€tte hier im Norden nĂ€mlich ungelogen Armeen fĂŒr mindestens 8 Teilnehmer bis 1500 P.! Nicht, dass das jemanden, des angehn könnte, interessieren könnte :girl_witch:
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932
Nick und die Pharaonen - New Kingdom Egypt [WAB/COE]
« Antwort #2 am: 24. September 2013 - 20:02:05 »

Sehr schön! Bin gespannt auf die Minis.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 773
    • 0
Nick und die Pharaonen - New Kingdom Egypt [WAB/COE]
« Antwort #3 am: 28. September 2013 - 12:28:17 »

Die ersten 10 SpeertrĂ€ger sind fertig bemalt. Der erste Eindruck hat sich bestĂ€tigt: Ordentliche Modelle, aber kein Vergleich zu den Perrys was die Details angeht. Da darf man also keine zu hohen Erwartungen haben. DafĂŒr ist der Preis absolut fair, und bei mir soll ohnehin schnell eine spielbare Armee auf den Tisch. DafĂŒr sind die Modelle gut geeignet. Bei den BogenschĂŒtzen habe ich zwar zum Teil etwas geflucht wegen der Gußreste, aber das habe ich bei den Schweizern von Foundry auch. Also auch insofern vom Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis absolut o.k.

Nachdem ich bei der Kampagne ordentlich aufholen muss (die anderen haben locker zwei Monate Vorsprung), habe ich mich fĂŒr eine ganz einfache Bemalung entschieden. Weiß grundiert, Grundfarben, Wash und zum Schluss krĂ€ftige weiße Highlights bei allem Stoff/Leinen und die Metallteile ganz leicht mit gunmetal gebĂŒrstet. Beim Holz habe ich mich bewußt fĂŒr einen dunklen Farbton entschieden, damit es sich genug vom Metall (Bronze) abhebt. Bei den Kopfbedeckungen gibt es die verschiedensten Theorien - ich habe mich fĂŒr helle HolzplĂ€ttchen und rot-blaue Bemalung entschieden. Die RĂ€nder der Schilde sollen zwar nach einigen EinschĂ€tzungen aus Metall sein, das sah aber irgendwie seltsam aus, deshalb bin ich doch auf Farbe umgestiegen. Ich habe etwas Sorge, dass die Figuren so zu sauber und rausgeputzt aussehen, aber in der Masse passt es dann hoffentlich.

Vorerst leider nur ein Handy-Foto mit entsprechender QualitÀt:

[attach]780[/attach]
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 GelÀnde

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

hallostephan

  • Gast
Nick und die Pharaonen - New Kingdom Egypt [WAB/COE]
« Antwort #4 am: 28. September 2013 - 15:42:26 »

Du wirst sie spÀter mit Foundry nicht mehr mischen können, falls die Idee aufkommen sollte. Nur Chariots gehen dann noch evtl. Sie sehen dann aus, wie Jugendliche oder Kinder daneben-sag ich nur mal so. Ansonsten wenig zu sehen, aber schön, dass Du recherchierst-toll!, mfg Stephan
Gespeichert

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 773
    • 0
Nick und die Pharaonen - New Kingdom Egypt [WAB/COE]
« Antwort #5 am: 28. September 2013 - 18:07:49 »

Vielen Dank fĂŒr den Tipp! Das die newline relativ klein sind ist mir heute aufgefallen, als ich sie aufs Base Gesetzt habe. Da haben sie gut platz. Foundry ist nicht geplant, bis auf Ramses. Der darf auf seinem Streitwagen ruhig ein bisschen herausstechen. Die einzigen Figuren, die ich vielleicht von einem anderen Hersteller beziehen wĂŒrde, sind die kuschiten von warlord.

Recherchiert ist ĂŒbertrieben, nur ein bisschen eingelesen. Die eine oder andere Freiheit im rahmen des möglichen werde ich mir wohl nehmen, damit es gut aussieht. Aber es soll natĂŒrlich auch keine Fantasy Armee sein.

Sollte eigentlich unter Projekte und die Kampagne unter spielen im SĂŒden stehen...
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 GelÀnde

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

hallostephan

  • Gast
Nick und die Pharaonen - New Kingdom Egypt [WAB/COE]
« Antwort #6 am: 30. September 2013 - 21:31:57 »

Naja,deshalb hab ich ja auch spontan falsch geantwortet/gefragt,ist aber klar inzwischen :whistling:
Weiterhin zum Thema:Old Glory passt dazu noch,ist aber wenig hĂŒbsch,ist aber Geschmackssache! Der F.Pharao ist natĂŒrlich Pflicht! Auch bei Alliierten ist Newline eher Pflicht,aber es gibt Auswahl. Ums Handborhen kommst Du nicht herum hierbei,was aber Optionen zulĂ€ĂŸt. Aber das ist ja bestimmt bekannt. Hab selber ÄGYPTER und schon öfter hab ich sie dezimiert,aber noch ist allea berwit!mfg Stephan
Gespeichert

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 773
    • 0
Nick und die Pharaonen - New Kingdom Egypt [WAB/COE]
« Antwort #7 am: 05. Oktober 2013 - 15:59:09 »

Ums Handbohren kommt man in der Tat nicht herum, aber das ist ist ja meistens so. Ärgerlich ist es nur dort, wo Waffen abgebrochen sind (=> Chepesch). Deshalb bekommt auch einer meiner Streitwagenkrieger nicht ganz regelkonform aber nicht unhistorisch einen Wurfspeer. Die ersten 18 SpeertrĂ€ger und 12 BogenschĂŒtzen sind fertig bis auf die Bases, und ich habe mich zur Abwechslung an die ersten Streitwagen gemacht. Bei der Suche nach Bildmaterial habe ich auch eine ganz nette Dokumentation ĂŒber den Nachbau von zwei Streitwagen gefunden, die ich beim Malen geguckt habe:

http://www.youtube.com/watch?v=-k1j22YS0KM

Jetzt aber noch ein paar Bilder, auf denen man hoffentlich ein kleines bisschen mehr erkennen kann. Wie gesagt, keine besondere QualitÀt der Bemalung, aber schnell und effektiv:

[attach]789[/attach]

[attach]790[/attach]

[attach]791[/attach]
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 GelÀnde

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 773
    • 0
Nick und die Pharaonen - New Kingdom Egypt [WAB/COE]
« Antwort #8 am: 23. Oktober 2013 - 22:10:39 »

Die ersten 700 Punkte sind fertig: 18 SpeertrĂ€ger, 18 BogenschĂŒtzen und 4 Streitwagen.

Die Streitwagen waren etwas unangenehm zu entgraten, vor allem die runden Aussparungen an den Seiten. Außerdem habe ich die ÜbergĂ€nge der eingefĂŒgten Seitenteile etwas mit Modelliermasse geglĂ€ttet. Auch hier solide Modelle fĂŒr das Tabletop, aber nicht so feingliedrig und detailliert wie Perry oder Foundry. Gleiches gilt fĂŒr die Bemalung. Nicht meine beste Arbeit, aber zĂŒgig und in Summe ein solides Bild auf dem Tisch.

Hier ein paar Bilder, leider bei schlechtem Licht:

[attach]834[/attach]

[attach]835[/attach]

[attach]836[/attach]

[attach]837[/attach]

[attach]838[/attach]
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 GelÀnde

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 773
    • 0
Nick und die Pharaonen - New Kingdom Egypt [WAB/COE]
« Antwort #9 am: 06. November 2013 - 22:05:06 »

Ein kurzes Update, dieses Mal ohne Bilder. Mit 18 Kriegern mit ZweihandÀxten ist die nÀchste Einheit fertig bemalt und wartet nur noch darauf, beflockt zu werden. So langsam nimmt die kleine Schar Gestalt an...

Etwas langwieriger war dann das entgraten des ersten Charaktermodels, des Pharaos von Newline. Der Streitwagen ist bis auf die Seitenteile der gleiche wie bei der normalen Einheit. Die Pferde sind allerdings andere, mit zusĂ€tzlich verzierten ÜberwĂŒrfen und großen FederbĂŒschen am Kopfschmuck. Leider waren die Unterseiten der Pferde nicht nur mit starken Gußgraten sondern auch Löchern gezeichnet. So habe ich seit langem mal wieder den Dremel ausgepackt, weggefrĂ€st was ging, und anschließend die Unterleiber mit Greenstuff verputzt. Nicht schwierig und nicht mehr zu sehen, aber lĂ€stig. Jetzt fehlt noch die Bemalung.

Als kleine Abwechslung habe ich drei Marker eingeschoben, die schon fertig bemalt sind: Zwei Statuen, die schon seit Ewigkeiten in einer Schublade lagen, und die LöwenbÀndiger aus dem Ramses Blister von Foundry. Der Tisch will ja auch etwas verziert werden.
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 GelÀnde

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

hallostephan

  • Gast
Nick und die Pharaonen - New Kingdom Egypt [WAB/COE]
« Antwort #10 am: 07. November 2013 - 09:54:12 »

soooviel Flocken tÀte ich garnicht nehmen, es sei denn, sie marodieren durchs Niltal :animierte-smilies-militaer-084:
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932
Nick und die Pharaonen - New Kingdom Egypt [WAB/COE]
« Antwort #11 am: 07. November 2013 - 10:11:38 »

Schick!
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz