Epochen > Altertum
Hallo und Hilfe
Zander:
Hallo Zusammen,
bin neu hier, das Forum ist mir empfohlen worden. Spiele bereits seit vielen Jahren tabletop, angefangen mit Warhammer, Demonworld, inzwischen flames of war.
Mein großer Sohn (14 J.) interessiert sich für Römer und Karthager der Antike im 15 mm Maßstab. Nun bin ich am recherchieren, um ihn zu überraschen.
Dazu habe ich ein paar Fragen:
1. Welche Hersteller von Figuren sind zu empfehlen? Bin auf Corvus belli und Xyston gestoßen.
2. Gibts passende Spielregeln - möglichst leicht verständlich und in deutsch?
3. Gibt es irgendwo Kataloge in Papier?
4. Lohnt sich die Zeitschrift Tabletop insider auch für historisches Tabletop?
Danke schon mal für Eure Antworten und Mühen im voraus.
Grüße Zander 8)
Lettow-Vorbeck:
Hallo und willkommen.
Ich versuch mal zu Antworten.
1.) Ist schwierig generell Kleinere Minis echte 15mm Essex, Peter Pig sowie Corvus Belli. Größere eher 18mm Xyston, Museum, Old Glory und Donnington. Gibt aber Hersteller wie Sand am Meer. Wenn Du passende Armeen nennst kann man eingrenzen
2.) DBA findest Du hier zum kostenlosen Download. http://www.tabletopinzürich.ch/dba.html
3.) Einige Hersteller bieten noch welche an, aber wer nutzt Sie noch in Zeiten des I-Net?
4.) Eher nicht lieber englische Magazine wie WI oder WSS
tischlampe:
Wenn euch DBA gefällt gefällt euch sicherlich auch FoG. Hier gibt es auch eine große Deutsche Community, welche besonders auf Turnieren anzutreffen ist.
Schau doch mal hier und hier rein.
:thumbsup:
Camo:
Auch von mir ein herzliches Willkommen an Board. ^^
--- Zitat von: \'Lettow-Vorbeck\',\'index.php?page=Thread&postID=147278#post147278 ---4.) Eher nicht lieber englische Magazine wie WI oder WSS
--- Ende Zitat ---
Der Kollege meint folgende Zeitschriften:
WI = Wargames Illustrated
WSS = Wargames Soldier and Strategy
Außerdem gibt es da noch die Miniature Wargames.
Aus welcher Ecke kommt ihr denn? Dann könnte man eventuell direkt Spielpartner finden oder auch Leute, die einem Regeln zeigen.
Abschließend: Ja, es wäre einfacher, Hersteller zu empfehlen, wenn man etwas genauer wüsste, um welche Armeen es genau geht. Die Römer z.B. kommen ja in vielen \"Geschmacksrichtungen\" daher. ;)
Zander:
Zunächst danke für die Antworten. Hinsichtlich der Armeen gibt es noch keine Festlegungen, wir sind da noch offen für alles.
Ich bin noch von der alten Schule und mag Papierkataloge - in denen man gemütlich blättern kann. Meine Kinder übrigens auch.
Wofür steht WSS?
Ist der Größenunterschied zwischen z. B. Corvus Belli und Xyston so auffällig, dass man eigentlich nicht mischen kann?
Grüße Zander
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln