Epochen > Altertum

Hallo und Hilfe

<< < (3/3)

Riothamus:
Die elegantesten Römer (nach Polybius) und Karthager bietet wohl Alain Touller an. Dort gibt es auch Army Packs für DBA und für Field of Glory. Leider bietet die Seite wenig Bilder, aber man kann ja mal nachfragen. Falls Französisch ein Problem ist, kann man links auf Englisch umstellen.

Meine (spätrepublikanischen) Römer und Gallier sind von Donnington. Daher muß ich Lettow-Vorbeck korrigieren: Die Römer sind 15mm, die Kelten 18 mm. Im Norden ist man halt größer. :D (Donnington gilt als nicht ganz so hübsch.)

Bei den Römern musst Du darauf achten, welche Du brauchst:

gegen Karthago: Mittlere Republik / Polybianische Römer

Cäsar und 105 v.Chr. - Augustus: Späte Republik / Marianische Römer

ab spätem Augustus: frühe Kaiserzeit (Die ältesten Belege für die Lorica segmentata, den Schienenpanzer, stammen aus Kalkriese.)

u.s.w.

Corvus Belli bietet z.B. Figuren für die Späte Republik und die frühe Kaiserzeit, bei Donnington sollte man alle Zeiten finden, bei Alain Toulier Polybianische und Marianische Römer. Xyston bietet Polybianische Römer.

Gute Informationen zu DBA gibt es bei den Fanatici (www.fanaticus.org). Dort findet man auch Abbildungen von Armeen verschiedener Hersteller. Ich kann die Seite allerdings gerade irgendwie nicht erreichen.

Hanno Barka:
Hallo und willkomen im Forum :)

bez. Figuren gabs ja schon viele Tipps, bezüglich Regeln möchte ich Dich noch auf Impetus hinweisen, das weniger abstrakt ist als DBA (Geschmacksache was einem halt besser gefällt)
die Basisregeln gibt es frei auch auf Deutsch auf der Impetus Homepage zum Download. Im Gegensatz zu DBA und FOG wo die Figurenanzahl pro Base essentiell ist um den Einheitentyp zu erkennen, ist es bei Impetus einem selbst überlassen wie viele Figuren man auf eine Base stellt - erlaubt ist was gefällt (auch Minidioramen) und grade beim Einsteigen empfinden es viele hilfreich wenn man etwas weniger Figuren auf eine Base stellen kann und somit den Aufwand für eine Armee reduzieren kann :)
Figurenmässig ist 15mm nicht so mein Maßstab aber ich habe gute Erfahrungen mit Xyston und Corvus Belli gemacht. Bei OG gefällt mir die WW2 Range gut, über die Antike kann ich da nix sagen (die Ranges von OG unterscheiden sich qualitätsmässig oft beträchtlich) Mit Peter Pig war ich auch immer sehr zufrieden, ebenso mit Magister Militum. Mehr Erfahrung mit aktuellen  15mm Ranges habe ich nicht ;)

Zander:
Hallo Zusammen,

Ihr seid ja fleißig! :) Also danke für die vielen Antworten. Jetzt muss ich das erstmal alles verarbeiten und überlegen was der \"Weihnachtsmann\" :santa2: dann so bringt.
Ach ja, wir wohnen in Ostthüringen in der Nähe von Zeulenroda.

Viele Grüße, Zander

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln