Ja, der Äskulapstab war das Symbol der heilenden Zunft.
Genau genommen muss man aber noch unterscheiden zwischen einem Arzt (medicus) und einem Wundarzt (chirurgus). Erstere gehörten in den Bereich der Philosophen und sammelten das Wissen über Krankheiten und Wunden und deren Behandlung. Sie behandelten \"im Idealfall\" jedoch nicht selbst sondern hatten ihren Stab von Bediensteten und Sklaven. Die Chirurgen hingegen waren praktizierende Ärzte, die sich normalerweise um Wunden kümmerten. Sie hatten ein geringeres Ansehen und galten als Handwerker unter den Heilern - was der Begriff \"Chirurg\" ja auch übersetzt bedeutet.
In beiden Fällen war das Symbol jedoch der Äskulapstab, da Aesculapius der römische (und als Asklepios der griechische) Gott der Heilkunst ist.