Clubbereich > Napoleon Projekt

Anfänger nap. Russen

<< < (2/5) > >>

r1d3:
hi,

danke für die \"Anteilnahme\".
@Thorulf:


--- Zitat von: \'Thorulf\',\'index.php?page=Thread&postID=148033#post148033 ---Hast Du Dich schon für ein Spielsystem entschieden? Da stellt sich dann ggf. die Frage nach der Basierung. Ich mache zum Beispiel meist mehr einheiten aus einer Packung, als vorgesehen, da ich nur 4 Figuren auf 4x4 cm Bases setze.... Du siehst: Der Teufel steckt im Detail.
--- Ende Zitat ---
nicht nur wegen der Verbreitung in Berlin liebäugele ich mit black powder oder auch WaC mit der Napoleonerweiterung, bin aber noch offen. Ich dachte auch an was mit 4 Figuren auf 4x4 cm. Dazu habe ich zwei Fragen: a, woher bekomme ich noch gute Kommandoabteilungen? und b, welche Bases bei war-bases.co.uk sollte ich bestellen? (im Augenblick denke ich an 3x16 40mm - sollte ich noch movement trays dazunehmen - zB 120mmx40mm??)


Zu den Köpfen muss ich sagen, dass ich nicht mehr weiß als das was in den beiden Infanterieboxen an Infomaterial beilag.
Deswegen
@Greymouse: danke für die links!
Vllt. bin ich zu schematisch (GW!) aber ich dachte vllt. es gibt einfach spieltechnische (und \"kombinatorische\") Effekte ob ich Jäger, Musketiere etc. baue?

emigholz:
@Bases
Ich würde da direkt was mehr bestellen weil du in England meistens ein Mindestporto hast das du ausschöpfen solltest. Außerdem solltest du dir ebenfalls Gedanken machen was die nächste Zeit noch dazu kommt. Du brauchst Rundbases für die Generäle, große Bases für die Ari (zb. 6x8cm), evtl schonmal eine Packung Bases für Kavallerie (5x5cm) die bestimmt der nächste Step sein wird.

Dann kommt es natürlich an was du dir schon gekauft hast also auch wieviele Boxen. Ich tippe aber mal das du zuwenig Kommandoeinheiten haben wirst wenn du auf 24 Modelle pro Btl gehst also würde ich als erstes noch da ansetzen und mir noch irgendwo 2-3 Kommandoeinheiten besorgen um alle Modelle nutzen zu können. Was die Kopfbedeckung angeht kannst du eigentlich eher nur mit den Grenadieren was falsch machen bzw kommt es einfach drauf an welchen Zeitraum du willst. Insgesamt ist es am einfachsten wenn du dir eine Schlacht aussuchst, schaust ob da eine Division alles vereint was dir bei der Armee am besten gefällt und pickst dir die erste Brigade dort raus die du mit deinen vorhandenen Minis aufbauen kannst.

Gruß

Darkfire:
Ich würde die Basen selbst machen. Bei Modulor in Berlin gibts 2 mm Mdf. Und irgend jemand mit einer Säge gibts immer.

Wilhelmshöher:
Ein neuer Mitspieler ist eine gute Sache! :)

Dirk hat ja wegen des Monatsspiels schon geschrieben.
Je nachdem wie es bei dir mit Zeit und Lust aussieht, bin ich ein großer Fan von regelmäßigen, gemeinsamen Malaktionen und sich zusammen durch die vielen Battalione zu malen, macht meiner Erfahrung nach mehr Spaß, als alleine.   :D

Besten Gruß
Moritz

agrivain:
Aaalso...was Bases betrifft habe ich dir ja schon gesagt, dass du sowohl ein paar Rundbasen für die Kommandostands und Ari von mir bekommen kannst da ich davon noch jede Menge übrig habe; 2 Packungen 50x50 mm für Kavallerie hab ich auch noch übrig...die müsstest du ergo auch nicht bestellen ;)

Ich schätze mal 3 Packs 40x40 mm (nimm aber am Besten immer die 2 mm hohen) sind für den Anfang schon ganz ok; was ich mir in jedem Fall bei warbases noch dazu bestellen würde sind 4-6 von den runden \"Verlustmarkern\" (müsstest du unter accesories finden); die sind eine feine Sache. Wobei man da natürlich sich auch jede Menge selber machen kann, z.B. mit Hexbasen und eine Casulty-Figur mit 1-6 an den Seiten vermerkt, oder eine Vertiefung für einen Würfel auf dem Markerbase etc...

Ob du movement-trays brauchst musst du selbst entscheiden...mir persönlich werden die dann zu hoch, folglich baue ich mir die selbst mit 1,5 mm Plasticsheet oder direkt Metallblechen und Magnetfolie z.B. aus dem Battlefield. Egal wie, von den Maßen brauchst du für Infanterie eigentlich bei einer 24er Standart-Einheit nur Innenmaß 80x120 mm für Kollonne und Karree sowie 40x240 für Linie (Marsch und Feuer)

Was die Figuren angeht bekommst du für die Perrys die Plastik-Kommandorahmen auch einzeln und könntest dich dafür z.B. mit 2-3 noch bis kommenden Sonntag an amsvartnir seiner Sammelbestellung hier mit beteiligen

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=13278

Für sowas loht es sich meist nicht selber zubestellen und dann hast du gleich ein paar \"in Reserve\"; außerdem könntest du dabei noch ein paar berittene Offiziere oder auch plänkelde Posen wie RN36 für Skirmisher-Basen dazu bestellen (so du welche haben magst).

Welche Figuren auch sehr schön sind (und auch von der Größe und Stil imho sehr gut zu den Warlord Figs passen) sind Front Rank:

http://www.frontrank.com/lev4_2_6_1_Russian_Infantry.asp

Und da du bei denen sogar die Figuren einzeln bestellst, ist das für mich prädestiniert für Kommandos und Skirmisher sowie um mal die eine oder andere Ari-Crew Figur auszutauschen für mehr Varianz...

Du siehst schon, du hast die Büchse der Pandora geöffnet :D

Am Besten du lässt dich nicht abschrecken, nimmst Dirk und Moritz Vorschlag auf und triffst dich einfach mal mit ein paar Gleichgesinnten zum gemeinsamen Pinseln und Spielen... dabei bekommt  alles immer noch an Besten raus ;)

Grüße, agri

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln