Kaserne > Bildergalerie
Wraith\'s Dark Age Dinge (UPDATE: Malaia Druzhina - Rus Princes)
Mansfeld:
Super gemacht, interessanterweise benutzt du ein ähnliches Farbschema wie ich bei meinen Iren. Ich hatte da das Gefühl, daß Erdtöne vorherrschen sollten. Und da ich inzwischen selber weiss, was für ein wahnwitziges Gefitzel Karomuster sind, kann ich vor deiner Bemalung nur den Hut ziehen.
:thumbup_1:
Die Axtträger sind Artizan, so wie ich das sehe. Die stehn bei mir zur Zeit noch halb bemalt auf dem Tisch, und ich überlege mir noch, denen die schöneren dänischen Äxte von Gripping Beast in die Hand zu drücken. Wie machst du das eigentlich mit den ganzen geforderten Wurfspeeren? Ich hab ja aus dem Internet den Tip mit dem Umbau von Besenborsten, da konnte ich meine Jungs massenhaft mit diesen Dingern ausrüsten.
Jedenfalls kickst du mich mit deinen Bildern aus der Bemalfaulheit, da bin ich jetzt erst recht motiviert, meine eigenen Iren noch aufzupolieren. Curadh werde ich auch einsetzen, und Hunde hatte ich auch schon im Gefecht. Mit ihrer von Gelände unbeeinträchtigten ständigen Bewegungsweite sind die nicht zu unterschätzen.
Wraith:
Freut mich dich motivieren zu können. Ich hab bei der Farbwahl auch erstmals häufiger grün eingesetzt, was ich eigentlich sehr selten mache, da ich als Farbenblinder gerade diese gedeckten Braun- und Grüntöne nicht voneinander unterscheiden kann. Wenn ich mir dann nicht merke was ich wo gemalt habe kann es passieren, dass ich mit der falschen Farbe weitermale... :S Aber bei Irland fällt einem zwangsläufig grün ein, also hab ich hier mal öfter dazu gegriffen, ansonsten verwende ich im Dark Age eh fast immer die gleichen Farbtöne, knalliges blau oder ähnliches passt (wie ich finde) maximal zu reichen Wikingern oder Franken. Was ich ein wenig komisch fand war, dass die Decals (sind momentan nur 2 verwendet: bei dem Fahnenträger und dem Curaidh) für Iren von LBM fast alle gelb sind, das wäre sonst eine Farbe gewesen die ich eher nicht verwendet hätte, aber die keltischen Muster sind halt so schön.
Die Axt-Träger sind übrigens Crusader, nicht Artizan. Die Warriors sind von Black Tree Design und wenn ich mich recht entsinne auch eigentlich Pikten. Ich hatte die schon Jahre lang hier rumlagern (auch immer als Iren geplant) bis Saga mir nun endlcih einen verdammt guten Grund gab sie anzumalen. Finde die Iren von GB nicht so besonders und als ich sie gekauft habe gabs auch die Iren von Crusader noch nicht.
Zu den Wurfspeeren: Ich habe hier in der Tat Besenborsten verwendet. Die Modelle haben überwiegend Besenspeere und ich werde auch die Zinnspeere die ich habe garnicht verwenden, da Besenborsten besser am Modell kleben bleiben und sich nicht verbiegen. Daher: klares GO für Borsten!!
Mansfeld:
Das deckt sich mit meinen Borstenspeererfahrungen (was für ein Wort!). Einer der geilsten Basteltipps, die ich je ausprobiert habe.
Crusader und Artizan verwechsel ich immer ;( , die haben einen ähnlichen Modellierstil. Dabei habe ich inzwischen ja fast die gesamte Iren-Range von Crusader, ich müsste es mir eigentlich mal merken. Black Tree will ich mal ausprobieren, durch deine Iren hab ich jetzt auch einen Eindruck, wie die rüberkomme (die Fotos auf ihrer Website haben mir bisher keinen besonderen Eindruck von ihren Männekens vermittelt).
Ach ja, und natürlich habe ich bei meinen Iren auch öfters mal Grün eingesetzt - um manche Klischees kommt man einfach nicht rum :D
wolflord:
Sehr sehr schöne Minis. Und klasse fotografiert, der Hintergrund ist total genial. :thumbsup_1:
Grüße
Wolflord
Wraith:
Draußen wird es langsam kälter und winterlich... so auch hier. Endlich habe ich meine Rus einsatzbereit und geknipst. Die Druzhina sind zwar schon seit ein paar Jährchen fertig, aber 8 Druzhina machen ja noch keine Saga-Truppe. Daher habe ich ein paar meiner Dark-Age Fussgänger mit frostigem Basedesign versehen, einige Modelle ergänzt, einige Schilde getauscht... und schon ist die Truppe fertig. Passenden Hintergrund gibt es natürlich auch wieder.
12 Milizionäre. 12 deshalb weil ich unbedingt noch so ein schickes LBM-Banner unterbingen wollte, ausserdem sind 12 besser als 8. Die 4 übrigen die eigentlich nur einen weiteren Saga-Würfel generieren sollen werden momentan noch aus meinem generischen Fussgänger-Pool rekrutiert.
Bogenschützen halt.
Druzhina, die wichtigste Einheit der Truppe. Als 8er Einheit mit Banner und Aufwertung zur Malaia Druzhina sind sie so unverschämt fies, dass ich mich zukünftig schämen muss wenn ich sie so nochmal spiele. Sind aber auch ohne die Aufwertung recht tauglich.
Hit & Run Steppen-Nomaden. Schöne Ergänzung zur Spielweise.
Der Warlord:
Erst wollte ich ja den Druzhina mit der Pelzmütze als Warlord nehmen, allerdings hätte mir dann ja da ein Modell gefehlt. Ich hatte noch ein relativ hässliches Reitermodell mal aus einem Altbestand übrig, was wohl ein Sachse sein sollte. Der Gaul war armseelig, der Kopf vom Reiter eine Lachnummer was die Modellierung anging... aber man ist ja kreativ. Also erstmal ein neuer Untersatz, nämlich eines der Pferde die bei den Steppennomaden dabei waren (was eigentlich glaube ich Turkmenen-Modelle sind, war ein Bring&Buy Fund). Den Kopf mit ner Zange abgeknipst und gegen einen Barbarenkopf von Micro-Art getauscht (finde die Zöpfe auf der Glatze sehen irgendwie Rus-Typisch aus... keine Ahnung warum). Wegen dem kalten Wetter bekam er dann noch einen Fellkragen und einen Pelzsaum an die Tunika. Fertig ist mein Warlord, und wenn ich mich an das Modell vorher erinnere bin ich sehr zufrieden mit ihm.
Hier nochmal ein Foto vom Umbau (unten die unförmige alte Mähre, unter dem Reiter liegt der Vorgänger-\"Kopf\"):
und hier der fertige russische Edelmann:
Thanx 4 watching.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln