Kaserne > Basteln und Bemalen

Welcher Kleber für die Fuss Artillerie von Zvezda?

(1/3) > >>

Trall:
Hallo

Wollte gerade die franz. Fuss Artillerie von Zvezda zusammenbauen und mittlerweile wird es bitter.

Die Teile lassen sich weder mit Revell Plastikkleber noch mit Sekundenkleber kleben :evil:

Da kann man die Wut bekommen
Dazu kommt noch das die Steckverbindnungen recht weich sind.


Grüße

Trall

Frank Becker:
Ich verwende Uhu 2-Komponente schnellfest. Beim kleben von Flächen diese beiseitig mit Skalpell einritzen. ..das erhöht die Festigkeit.

Bodok:
...oder mit heißer Nadel vorsichtig zusammenschweißen ...

Garfield667:
Hallo,

als jahrelanger 1/72 Plastik Freund ist das eine meiner absoluten Hass-Fragen :)

Die Antwort ist aber sehr simpel: Das Material ist nicht Plastik, sondern PE. Du brauchst also einen Kleber der auf der Packung \"geeignet für PE/PP\" drauf hat. Glücklicherweise gibt es seit Jahren von Pattex Blitz Plastik. Hier ist ein Aktivatorstift dabei. Erst beide Flächen damit \"anmalen\", eine Minute warten, dann zusammenkleben. Hält bombenfest. Es gibt auch ein Äquivalent von Loctite.

Immer den richtigen Kleber für das richtige Material nehmen. Alles andere kann nicht funktionieren.

Viel Erfolg!

Darkfire:

--- Zitat von: \'Garfield667\',\'index.php?page=Thread&postID=149731#post149731 ---Die Antwort ist aber sehr simpel: Das Material ist nicht Plastik, sondern PE. Du brauchst also einen Kleber der auf der Packung \"geeignet für PE/PP\" drauf hat.
--- Ende Zitat ---

*Klugscheißmodus an*

Eine meine größten Hassaussagen als studierter Kunsstoffverarbeiter... ;)

Plastik ist ein Produktname aus Amerika ...es beschreibt die Verformbarkeit des Werkstoffes...Plastizität. In Wirklichkeit muß es Kunststoff heissen. Und PE ist einer davon....neben der Tatsache, das nicht alle Weichplastikfiguren aus PE sind...sondern auch aus Weich-PVC oder Vinyl

Der übliche \"Plastikkleber\" beruht darauf das der Kunststoff, der für die Modellbausätze verwendet werden (Polystyrol) durch Lösungsmittel leicht aufzulösen ist (Kaltverschweißung). Polyethylen..PE...und andere Weichkunststoffe gehören zu einer anderen Klasse von Kunststoffen, die resistent gegen die meisten Lösungsmittel sind und eine eher glatte interte Oberfläche besitzt.

*Klugscheißmodus aus*

Ansonsten muß ich meinen Vorschreibern recht geben. Klebefläche einritzen oder große Teile stiften (wie bei Zinnfiguren) und den speziellen Kleber für Weichkunststoffe verwenden. Wobei man fairerwesie sagen muß, das die im Moment (z.B. von Hät) verwendeten Materialien immer besser verarbeitbar werden...es soll sogar welche geben die mit \"Plastikkleber\" klebbar sind (z.B. Panzerketten von Dragon)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln