Kaserne > Abwegige Ideen

Don\'s November des Wahnzinns

<< < (7/16) > >>

DonVoss:
@Constable&Gloire
Ich finde den Ansatz immer noch super cool. Wenige Minis, 2-3 erzählerisches Szenarien auf kleinen Platten... :love:

Man braucht nur die richtigen Mitspieler und vielleicht einen Spielleiter.
Habe nur ein paar Games gespielt, aber die sind mir mehr in Erinnerung geblieben, als so manche Fetti-chlacht mit 300+ Minis pro Seite.

Ich habe ein schönes Spiel nach dem \"Messenger\"-Szenario aus dem \"Gloire\"-Regelwerk gemacht, ein freies Szenario und 2 Spiele nach \"Under the Black Flag\". Und natürlich waren alle meine Spiele auf meiner Conanplatte auch mit dem Gloire-Regelwerk gespielt (inzwischen bestimmt 10 Spiele). Insgesamt nicht viel, aber ich will da unbedingt wieder anknüpfen.

Dabei bin ich nicht unbedingt Fan von dem Regelwerk und seinen Mechanismen, aber Microskirmish ist einfach Klasse.

Einen echten Flash hatte ich dabei in Bad Oldesloe auf dem TST. Da haben wir am letzten Tag des Cons auf 3 latten .45-Advnture gespielt. Neu für mich war, dass die 3 Spieler zusammen gegen die Bösen (den Spielleiter) gespielt haben.
Rein konfrontativ fand ich Gloire/.45-Adventure immer etwas langweilig, und irgendwie zu langsam...
Seitdem experimentiere ich mit mehrren Spielern auf einer Seite, mit brüchogen Allianzen. Klaappt gut und bringt erzählerische spannden Spiele...

@Spüli
Nich neidisch sein: ich habe ja Urlaub: da schafft man mehr... :thumbsup:

Cheers,
Don

DonVoss:
Kleiner Doppelpost für den heutigen Eintrag...:)

Es gibt #6: Weird World War 2.
Ich habe damals leider zu langsam für die Berliner \"Secrets of the 3. Reich\"-Kampagne gemalt und stand dann ewig mit meinen Plänen da. Massenhaft Figuren, aber nix bemalt oder bespielt.
Da heb ich mich dann heute mal hingesetzt und zumindest ein paar der Minis bemalt.
Die Jungs sind wieder mal für was Pulpiges, Kleines...



Die Truppe ist übrigens in Bunker 423c abgebildet. Hier haben sich Dr. Bertram und Horst-Otto Grau, eine Sonderleutnant der Abteilung Medusa, eine gemeinsame Wirkungsstätte eingrichtet.
Zu sehen ist auch Siegfried-32, einer der ersten Übermenschen, die Dr. Bertram gezüchtet hat...



Dr. Betram experimentiert seit neuesten an einem Serum, dass die Soldaten auch nach ihrem Tod noch weiterkämpfen läßt.



Fehlen um Spielen natürlich noch ne Ggenpartei... :S

Aber hey: wir sind auf Kur... :thumbsup:

Cheers,
Don

Constable:
Danke Don. Ich denke auch dass Gloire beinahe wie ein crossover zu ROllenspielen ist. Ansich ja eine tolle Sache...kleine Platte, kaum Minis, Epochenübergreifend (gibt es ja auch für high seas und eraly americas)...aber so ganz will der Funke nicht überspringen weil ich glaube dass man sich da besser einlesen muss und eben ein Spielleiter kein Fehler ist.

cheers
tom

spueli:
Wieder schicke Sachen.
Zu Glorie
Besitze das 45Adventure und genau das ist der Knackpunkt,ein Spielleiter sollte her den man selber nicht immer machen möchte,habe das früher schon bei Hero/Starquest gehabt,nie wollte jemand den Spieleleiter machen von den anderen.

**GS**:
Es ist zum Mäuse Melken! Immer, wenn ich mich an solch einer Aktion beteiligen will, kommen mir gefühlte tausend Sachen dazwischen. So ist jetzt ne Woche vergangen, in der ich eigentlich noch gar nicht am Spieltisch oder Maltisch saß.

Egal, ich bin neidisch, würde auch gerne so ne Kur machen.

Und:
Was Du da wieder so rausrockst, sieht nach ner Menge Spass aus.

Gruß aus HB
GS

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln