Zu Ehren von Re-Atum, der das Schwarze Land Kemet an den Ufern des Nils mit seiner Schwemme segnet und ĂŒber dem Roten Land Descheret erstrahlt, und dessen Namen zahllos sind...GeliebĂ€ugelt habe ich schon lange mit Ăgyptern, allerdings auch mit Kretern/Mykenern und Mitanni. Mit einer neuen
WAB Kampagne ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, eine Streitwagenarmee aufzustellen. Am Ende habe ich mich fĂŒr die Ăgypter entschieden, weil schon zwei Mykener bei der Kampagne dabei sind (und \"nur\" ein Ăgypter), die Idee gröĂerer Mengen von Streitwagen auf Kreta mich nie so richtig ĂŒberzeugt hat, die Figuren deutlich besser verfĂŒgbar sind als fĂŒr Mitanni, und ich sie hoffentlich besonders zĂŒgig bemalen kann.
Den Start machen:
- 4 light chariots
hand weapon, bow, light armour and shield, force commander
- 18 line infantry
hand weapon, throwing spear and shield
- 18 archers
hand weapon and bow
Bei den Figuren habe ich mich fĂŒr Newline Designs entschieden. Meine Bestellung kam nach zweieinhalb Wochen an (bei meinen letzten Erfahrungen mit Royal Mail eine gute Lieferzeit), und ich bin mit den Figuren zufrieden. An Foundry kommen sie nicht ran (ich hatte noch Ramses irgendwo in einer Schublade), aber der Detailgrad ist ok. Die GuĂgrate sind halbwegs ĂŒberschaubar wenn auch zum Teil sehr deutlich ausgeprĂ€gt, lassen sich aber relativ gut entfernen. Etwas nervig ist, dass ich fast alle Speer-HĂ€nde nachbohren muss, und die Bodenplatte deutlich begradigt werden muss. Schade ist auch, dass bei drei von sieben Kriegern mit Handwaffen die Sichel abgebrochen war. Kein Problem, weil man die Hand ausbohren und einen Speer einsetzen kann, aber eben schade.
Jetzt bin ich gespannt, wie die Figuren sich bemalen lassen. Den Anfang macht die Infantrie. Die ersten 10 sind schon entgratet, zusammengeklebt und grundiert.