Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 16:55:21
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Französische Infanterie WW I  (Gelesen 3890 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

waterproof

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 618
    • 0
Französische Infanterie WW I
« am: 08. November 2013 - 15:56:38 »

Durch die hier schicken Beiträge im WK I Sektor ( die Bayern haben mir sehr gefallen ) bin ich neugierig geworden und würde mich für die französische Seite interessieren.

Nun habe ich gesehen das es bei Great War Miniatures nur die Variante 1914 gibt. Scarab hat da die Variante bis 1918 aber von den Bildern bin ich noch nicht so überzeugt.

Hat jemand vielleicht noch einen anderen Hersteller für die Franzosen ?

fröhliches malen

Andre ;)
Gespeichert

StadtRandKind

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 238
    • 0
Französische Infanterie WW I
« Antwort #1 am: 08. November 2013 - 16:16:55 »

Brigade Games hat wie ich finde sehr schicke Franzosen mit Helmen.

Gruß Lucas
Gespeichert
Die Gewehrkugel ist ein Dummkopf, aber das Bajonett ist ein braver Kerl“ ~Alexander Wassiljewitsch Suworow-Rymnikski

Schaut auf meinem Blog vorbei: http://playingthroughhistory.blogspot.de/

Blücher

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 274
    • 0
Französische Infanterie WW I
« Antwort #2 am: 08. November 2013 - 16:51:36 »

Forgotten and Glorious Company of Art hat Franzosen 1916-1918. Sehr schöne und ausdrucksstarke Modelle. Leider nur eingeschränkte Posen.

http://forgottenglorious.blogspot.fr/2012/02/secure-online-payment-available.html
Gespeichert
“Sir, we\'re surrounded!”
“Excellent. We can attack in any direction!”

Zwerch mit Ohren!!!

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 700
    • 0
Französische Infanterie WW I
« Antwort #3 am: 08. November 2013 - 18:37:33 »

Was ich gesehen habe sind die forgotten and glorious Franzosen zwar sehr schön, allerdings deutlich größer als andere Hersteller in diesem Maßstab, d.h. nur begrenzt geeignet.
Brigade ist wohl afaik das passenste was du momentan finden kannst.

Ich persönlich träume ja immernoch davon, dass irgendwann mal late war Franzosen von Great War Miniatures rauskommt :rolleyes:

Gruß
Zwerch!!!
Gespeichert

waterproof

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 618
    • 0
Französische Infanterie WW I
« Antwort #4 am: 08. November 2013 - 20:22:26 »

:) :) Brigade Games war mir noch gar nicht bekannt, die Range ist wirklich sehr schick. Danke für den Trip. Forgotten and glorios Company hatte ich mir tatsächlich auch schon mal angeschaut und wieder vergessen, aber da habe ich auch den Verdacht das sie grösser sind. Aber schön sind sie auf jeden Fall.

Ist den schon was bekannt ob Great War Miniatures auch Franzosen mit Adrian Helmen plant ?

Jetzt muss ich nur noch einen Händler finden der Brigade Games auch anbietet, weil ich möchte nicht so gerne in den Vereinigten Staaten bestellen.

Danke
Gespeichert

T. Dürrschmidt

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 330
    • 0
Französische Infanterie WW I
« Antwort #5 am: 08. November 2013 - 21:21:06 »

Servus,

Glaube eher nicht, dass von Great War miniatures noch mal was neues kommt. Für die Range kommen schon seit Jahren keine Neuheiten mehr. Ich habe viele von den Late-War-Sets (Deutsche und Briten). Kann ich sehr empfehlen. Auch die Tanks sind klasse. Tolle Qualität, aussdruckstarke Gesichter, abwechslungsreiche Posen und historisch sehr genau. Habe damals nachgefragt, ob für die schwere deutsche Ari (Dicke Bertha) in deren Programm mal ne vernünftige Besatzung rauskommt, leider Fehlanzeige.

Nachdem ja die nächsten Jahren einige \"Jubiläen\" zu dem Thema anstehen, kann ich mir schon vorstellen dass der erste Weltkrieg auch für das Figurenhobby noch nicht erledigt ist.

Renegade Miniatures hat auch Franzosen im Angebot. Sieht auch nach dem gleichen Modelleur wie bei den Brigade Game Minis aus. Weiß aber nicht auswendig, ob die \"Late War\" sind. Die Seite ist momentan geschlossen.

In 1/72 gäbs schöne WK1-Minis (von Pegasus).  ;)
Gespeichert

Murphy

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0
Französische Infanterie WW I
« Antwort #6 am: 08. November 2013 - 21:26:41 »

Zitat von: \'T. Dürrschmidt\',\'index.php?page=Thread&postID=150204#post150204
Glaube eher nicht, dass von Great War miniatures noch mal was neues kommt. Für die Range kommen schon seit Jahren keine Neuheiten mehr.
Das ist nicht ganz richtig. Im August diesen Jahres sind die französischen Kürassiere und erst vor zwei, drei Wochen ist das franz. 75mm Geschütz samt Mannschaft für die frühe Kriegsphase erschienen.
Gespeichert
"Progress isn't made by early risers. It's made by lazy men trying to find easier ways to do something."
- Robert Heinlein -

Zwerch mit Ohren!!!

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 700
    • 0
Französische Infanterie WW I
« Antwort #7 am: 09. November 2013 - 18:39:50 »

cool, die franz. Ari hatte ich noch garnicht gesehen! Leider kommt da nur alle Jahre wieder mal was neues. Hatte auch mal gehört, dass da noch ein paar Sachen Für die Belgier kommen sollen, aber die franz. GunCrew könnten evtl auch als Belgier nutzbar sein.
Aber an eine ganz neue Reihe, wie late war Franzosen glaube ich auch nicht mehr (und bin zwangsläufig auf late War Briten umgestiegen)

Aber kannst ja mal anfragen ob da noch was kommt, vllt hilfts

Gruß
Zwerch!!!
Gespeichert

waterproof

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 618
    • 0
Französische Infanterie WW I
« Antwort #8 am: 11. November 2013 - 16:36:12 »

Habe mich umgeschaut und werde bis auf weiteres erst mal nicht schwach. Leider überzeugen mich die späten Franzosen noch nicht so richtig.

Trotzdem möchte ich mich für die coole Hilfe bedanken. manchmal muß so ein Projekt erst mal reifenund wer weiß ob dann Great War miniatures nicht doch auch Minis nach meinem Wunsch rausbringt ;) .

Also weiter mit Blüchers Kindern und Augen offen halten.

Gruß

Andre
Gespeichert

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Französische Infanterie WW I
« Antwort #9 am: 12. November 2013 - 17:26:52 »

Wie sieht\'s eigentlich mit dem Defenders of France Set von BAM aus?
Für mich als Laien auf dem Gebiet der Entwicklung der französischen Uniformen zw. 1918 und 1940 sehen sich Uniformen, Bewaffnung und Ausrüstung (von der Farbe mal abgesehen) durchaus ähnlich.
1940:


1918:


Ich bin mir aber nicht ganz sicher wie groß der Umbauaufwand nach entsprechender Recherche tatsächlich wäre.

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Französische Infanterie WW I
« Antwort #10 am: 13. November 2013 - 09:09:21 »

Hallo,
als mein WWI Projekt noch aktuell war, dann war klar, dass wir die BAM Franzosen nehmen. Diese unterscheiden sich meiner Meinung nach mit ausnahme der Farbgebung nicht wirklich von den WWI-Miniaturen.

Gruß Mike
Gespeichert

waterproof

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 618
    • 0
Französische Infanterie WW I
« Antwort #11 am: 15. November 2013 - 11:53:57 »

Die Idee ist gut, nur habe ich dann Figuren dabei die für den 1. Weltkrieg zu modern bewaffnet sind. Der Offizier passt von der Uniform nicht, der Mörser und das LMG gehören nicht in die Epoche. Generell kann man bestimmt den Standard Infanteristen auch für die Westfront 1916 einsetzten, müßte dann nur mit ein paar anderen Herstellern mischen. Auch Schade das sie nicht das so oft gezeigte Bajonett auf den Gewehren haben.

Das schöne bei BAM ist das man sie auch bei seinem Händler um die Ecke beziehen kann. Wie ihr seht lasse ich mir die Idee noch mal durch den Kopf gehen.

;)

Andre
Gespeichert