Kaserne > Bildergalerie
Assault on Rosetown
**GS**:
Moin!
Gestern haben drei Freunde und ich \"A Fistful of Lead\" ausprobiert, weil das ein Spiel zu sein schein, das auf den http://www.bremerspieletage.de Anwendung finden können wird.
Das Spiel ist angemessen einfach aber packend und amüsant zugleich, das Thema gereicht zum Hingucker, hoffentlich zum Mitmacher.
Die Mechanismen des Spiels sind dazu geeignet, TT-Neulinge ins Spiel einzuführen und besonders das 8-Personen-Szenario am Ende des 5-Euro-Büchleins macht einen Einsatz auf so einer Veranstaltung einfach.
Aber sehet selbst:
Ich hoffe die Bilder laden ein.
Cheers
GS
Koppi (thrifles):
Coole Platte, coole Häuser. Der Farbton der Platte gefällt mir. Was habt Ihr da genommenß
Constable:
gefällt mir super gut!!!
Wirklich toll...aber mehr Details wir brauchen! Welche minis, Platte wie gemacht, welche häuser (Hersteller, selfmade??)
Füttere die interessierten Leser! :smiley_emoticons_outofthebox:
**GS**:
Aargh, kaum posted man, schon gibt es Fragen. Freut mich!
Zur \"Platte\": Ist selbstgemacht am letzten Wochenende. Eine Matte mit der Acryltechnik. Farben: Terracotta für den Grund, Streu aus Kräutern der Provence und \"Schwarztee (Ostfriesenmischung) durch die Kaffeemühle\", abschließend Trockenmalen mit Sand-Farbton. Fertig.
Zu den Häusern: Sind ebenfalls alle selbstgemacht, Rührstäbchen auf Laubsägearbeit in Orangenkistenholz, bemalt mit Abtönfarben. Die hohen Häuser haben sogar nur einen Kern aus Papkarton, was sie so toll windschief macht. Dachpappe ist einfaches Schmirgelpapier (Schleifpapier).
Schilder sind gekauft.
Beim Betrachten der Bilder muss ich mir schon mal sagen, dass ich an den Häusern noch mal nachbessern werde.
Gruß
GS
Wraith:
Also ich bin ja kein allzugroßer Wild-West Fan, im Tabletop noch weniger als auf der Leinwand. Aber die Platte möchte ich trotzdem mal loben. Da stimmt mal einfach alles. Der Boden wirkt durch die verstreuten Gewächse und die dunkleren Stellen sehr echt und passend. Und einfach mal ne triviale amerikanische Scheune mit Pferdekoppel zu sehen ist irgendwie vergleichsweise erfrischend, da ich den Eindruck habe, dass man auf allen üblichen Wildwest-Platten nur diese Standard-Häuser sieht. Noch ein paar kleine Details wie Pferdetränken, ne rumstehnde Kutsche, ein paar Zivilisten, Hühner, Pferdemist, etc. und das ganze ist \"Best in the West\" :thumbup:
Wo ist Django? (\"The \'D\' is silent\")
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln