Kaserne > Spielberichte

Spielbericht Naval Thunder - Die Hochseeflotte jagt sich selbt

<< < (3/4) > >>

JaGdTiGeR:
Sowas bringt doch auch mal ein bisschen Abwechslung! Schöner Bericht. Da freut man sich schon auf die nächsten Seeschlachten. :thumbup:

wolflord:
Interessanter Bericht. Klingt als ob das Regelsystem eher auf große Seeschlachten ausgelegt ist. Mit solchen Regelsystemen (dazu gehört auch die Victory at Sea Reihe) funktionieren aber kleinere Gefechte nicht sonderlich.

Grüße
Wolflord

SisterMaryNapalm:

--- Zitat von: \'wolflord\',\'index.php?page=Thread&postID=150845#post150845 ---Interessanter Bericht. Klingt als ob das Regelsystem eher auf große Seeschlachten ausgelegt ist. Mit solchen Regelsystemen (dazu gehört auch die Victory at Sea Reihe) funktionieren aber kleinere Gefechte nicht sonderlich.
--- Ende Zitat ---

Doch, ich denke schon, dass das Regelsystem für kleine Schlachten funktioniert, vor allem da man hier unterscheiden muss zwischen den großen Kriegsschiffen und den kleinen. Würde man für kleinere Schlachten die Panzerung der Leichten Kreuzer erhöhen oder den Schaden minimieren, dann eignet sich das Spiel ausgezeichnet.

Und dass wir an Gefechten mit leichten Kreuzern trotz dem hier Angesprochenen eine Menge Spaß hatten, zeigt doch, dass das System auch für kleine Schlachten funktioniert hat.


Grüße

Knochensack

Black Guardian:

--- Zitat von: \'Knochensack\',\'index.php?page=Thread&postID=150854#post150854 ---
--- Zitat von: \'wolflord\',\'index.php?page=Thread&postID=150845#post150845 ---Interessanter Bericht. Klingt als ob das Regelsystem eher auf große Seeschlachten ausgelegt ist. Mit solchen Regelsystemen (dazu gehört auch die Victory at Sea Reihe) funktionieren aber kleinere Gefechte nicht sonderlich.
--- Ende Zitat ---
Doch, ich denke schon, dass das Regelsystem für kleine Schlachten funktioniert, vor allem da man hier unterscheiden muss zwischen den großen Kriegsschiffen und den kleinen. Würde man für kleinere Schlachten die Panzerung der Leichten Kreuzer erhöhen oder den Schaden minimieren, dann eignet sich das Spiel ausgezeichnet.


--- Ende Zitat ---
Ausgelegt ist es in der Tat auf eher größere Gefechte, aber ich würde daraus nicht schließen, dass es für kleine Schlachten nicht gut funktioniert (gut, Zerstörer-Gefechte wären etwas schwer damit zu spielen, aber ab Kreuzern sollte es gehen). Das Hauptproblem mit den Kreuzern ist glaube ich durch die Optionale Regel von Knochensack schon ganz gut unter Kontrolle zu bringen. Wenn die Leichten Kreuzer nicht bei jedem Main battery critical (und die sind mit 11-12 auf 2W10 relativ wahrscheinlich) gleich 5 Schaden nehmen sondern erstmal ein kleines Geschütz verlieren, dürften sich die Überlebenschancen bei 15-20 Hull Points wesentlich erhöhen - der normale Schaden durch die Geschütztreffer beläuft sich nämlich üblicherweise so auf 1-3 Punkte, damit kann man schon ein paar Treffer kassieren bis die 5 von EINEM Main Gun Critical zusammenhat :)

wolflord:
Hatte ein paar Posts weiter oben etwas anders geklungen. Aber 15-20 Hitpoints pro Schiff sowie eine kleinen Regeländerung, da klingt das schon besser. Ihr habt ja auch etwa 45 min gespielt, ist ja auch nicht gerade extrem kurz.

Manche Regelsysteme haben für Gefechte zwischen kleinen Schiffe wie Zerstörer und Torpedoboote oft (aber leider nicht immer) ein extra Modul (oft \"Costal Forces\" genannt) wo der Maßstab verkleinert (also die Entfernungen größer) und die Schiffe mehr Hitpoints haben und oft detallierter ausfallen. Ein leichter Kreuzer ist dann auch zumeist die größte verfügbare Schifffsklasse.

Ist das von Euch verwendete Naval Thunder nur WWI oder gibt es auch ein Modul für WWII?
Edit: Wie ich gerade entdeckt habe gibt es auch ein WWII Modul.  :thumbup:
Und habe gleich eine Frage dazu: In der Erweiterung Bitter Rivals kommen noch die Flotten der Briten, Deutschen, Franzosen und Italiener hinzu. Was ist aber mit den Holländern (Java See)? Weiß da jemand was?


Grüße
Wolflord

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln