Epochen > Absolutismus und Revolution
Frage: Braunschweiger bei Hougoumont
dirk:
Ok, dann muß ich wohl ohne Fahne auskommen, oder ich mache nur ein fiktives Diorama mit der Linieninfanterie !? :laugh1:
Danke für eure Hilfe !
Schrumpfkopf:
Du musst Dich einfach nur entscheiden wieviel historische Genauigkeit Du den gestalterischen Aspekten opfern moechtest. Ich zB bin da sehr grosszuegig. :--)
dirk:
Im Moment wäre ich soweit das \"Historische\" soweit auszublenden und nur die Szene darstellen zu wollen. Vielleicht entscheide ich mich doch für Linieninfanterie, dann kann ich auch die Fahne benutzen. Lasst euch mal überaschen, wie letztendlich die Entscheidung ausfällt. :dance3:
Fatales Ende:
--- Zitat von: \'danger21\',\'index.php?page=Thread&postID=150793#post150793 ---
Zitat:
\"Hallo Dirk,
das Leibbataillon des Braunschweiger Feldcorps ist zwar leichte Infantrie aber ein eigenständiges Bataillon.
Es gibt in der leichten Brigade das 1. 2. und 3. leichte Bataillon.
Fahnen hatten nur die Linien Bataillone. Trommler und Tromper gab es schon.
Wo in oder um Hougoumont möchtest du denn das Leibbataillon zeigen?
Denn während der Schlacht bei Waterloo war es auf der Anhöhe hinter Hougoumont im Einsatz nachdem es mit anderen Einheiten des Coprs aus der Reserve beordert worde.
Erst gegen 19:00 rückte es in eine Position westlich des Gartens bei Hougoumont vor.
Alle in den Bildern komplett blau gefüllten Plancharaktäre sind Braunschweiger Einheiten
Die angehängten Bilder stammen aus:
von Korzfleisch, Geschichte der Herzoglich Braunschweigischen Infanterie-Regiments
und seiner Stammtruppen, 1809-1869, 2. Band, Braunschweig 1898
Beste Grüße Frank \"
Ich finde die Bilder der Schlachtaufstellung einfach Klasse. Danke dafür.
Gibt es so etwas auch irgendwo für des gesamten Frontverlauf vom Schlachtfeld ?
Ich wollte ein Modell/Diorama der Alliierten Aufstellung erstellen, in der jedes Bataillon von etwa 3 Soldaten dargestellt wird.
Mich fasziniert dabei besonders die Vielfalt der Multinationalen Truppe, den fast jeder \"Laie\" sieht immer nur
das Gefecht zwischen Franzosen und Engländern, denen schließlich die Preußen zu Hilfe kamen.
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln