Allgemeines > Tabletop News
War & Empire Kickstarter ist aktiviert. 15mm Miniaturen des 3. und 2. Jhd v. Chr.
Dareios:
Moin,
also preislich sind die fuer Zinn in der Tat sehr preiswert. Bei 100 Pfund und Emperor macht das 0.27 per Mini, was dann wiederum 32 Euro Cent entspricht. Corvus Belli kosten pro Mini 53 cent und Xyston 55 cent. Was einem dann ca. 75 Euro bei der Minizahl spart. Dann kommen noch die 10 Pfund Flatrate Shipping dazu und man spart sich ne Menge. Eben alles aus einer Hand.
Weiterhin sind ja Xyston und alle anderen Hersteller nur schwer zu mischen, wobei es hier so ausschaut, als koennte man Corvus Belli und die Minis locker mischen. Demnach haette man dann auch republikanische Roemer, die den Karthagern nicht auf den Kopf spucken koennen.
Und dann noch meine ganz persoenliche Meinung: Neben Corvus Belli und Xyston kann man alle anderen 15mm Hersteller in der Antike (mal Eureka abgesehen, aber die sind auch 18mm) in die Tonne treten.
Demnach meiner Meinung nach eine willkommene Bereicherung des Marktes, einige kleine Luecken werden gefuellt und Posenvielfalt in bereits existierenden Armeen ermoeglicht. Letzteres ist insbesondere wichtig, da man auch bei Corvus Belli und Xyston an die Posengrenze kommt, wenn man denn wirklich dynamische BG aufstellen moechte.
Draconarius:
--- Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=151300#post151300 ---Neben Corvus Belli und Xyston kann man alle anderen 15mm Hersteller in der Antike (mal Eureka abgesehen, aber die sind auch 18mm) in die Tonne treten.
--- Ende Zitat ---
Wenn du klassische Antike meinst (und für die Spätantike noch Legio Heroica und Lurkio hinzufügst), stimm ich dir 100% zu. :thumbsup:
Die Kelten, Römer und Germanen von Blue Moon habe ich noch nicht gesehen, kann mir daher für diesen Hersteller noch kein Urteil erlauben.
Draconarius:
Mittlerweile ist Thrakien und Persien gefallen und die Kickstarter-Horden rücken in Richtung Griechenland vor. Bei 27.000 GBP werden Spartaner und normale Griechen freigeschalten. Außerdem erhält man Darios III. als freie Figur, wenn man als Emperor oder Strategos dabei ist.
Seit gestern gibt es ebenfalls ein Gallisches Dorf und gallische Zivilisten zu vergünstigten Preisen.
Dareios:
Hiho,
@Draconarius: Ja, klassische Antike. Spaetantike hat in der Tat mit Luriko einige nette Sachen und auch Khurasan hat die ein oder andere gute Figurenlinie. Bei Blue Moon hab ich auch noch keine Erfahrungswerte, aber die sehen ok aus. Mirliton hat ja schoene Sachen was Etrusker angeht, hab ich aber ebenfalls noch nicht in Haenden gehalten. Muss demnach mein Urteil leicht revidieren ;).
Greece und Sparte wurden soeben freigeschaltet. Gut, unter Griechenland koennte man wohl auch beide zusammenfassen, aber gemeint sind wohl Athener udn Rest und eben unsere Spartaner.
Ansonsten gibt es nun auch als optionalen Deal Zivilisten (Griechen, Roemer, Kelten), Ochsenkarren oder ein gallisches Doerfchen. Oder den Village People Deal mit allen Zivilisten plus Doerfchen. Macht dann 72 Zivilisten. Das sollte fuer genugend Belebeung der Spielplatten genuegen.
Ansonsten gibt es nun ebenfalls ein Video in welchem man die neusten Greens und Prototypen einer Befestigungsanlage sehen kann. Coole Sache.
Ich hoffe mal nun auf Italische Verbaende und ein schmuckes roemisches oder griechisches Doerfchen.
Constable:
okay, den Preisvorteil kann ich nachvollziehen. das mit den Posen auch um ehrlich zu sein. Ich habe eine persische Truppe daheim wo beinahe alle reiter den arm mit dem speer gleich ausgestreckt halten. Minis sind von Essex. Während es mich bei der Infantrie in dem Maßstab so gut wie nicht stört, habe ich die Kavallerie zum Abgewöhnen gefunden. Essex halt auch um einiges günstiger zu haben gewesen als Xyston. Xyston gefällt mir gut aber wieder imo zu groß und nicht kompatibel mit anderen 15mm sachen...
Insofern macht das sicher sinn. Ist nur die Frage wie viel das alles dann regulär kostet wenn der kickstarter vorbei ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln