Clubbereich > Spielen in Nordhessen

Hausregeln für Black Powder (napoleonisch ab 1813/1815)

<< < (12/13) > >>

Eversor:
Bleibt noch immer die Frage, warum das Problem in der Vergangenheit bei uns immer nur mit den Sechspfündern der Fußartillerie auftrat und nie mit schwereren Geschützen.

Flotter_Otto:
Du hast gerade 2 1/2mal mit gespielt und kannst schon auf alle anderen Spiele rueckschliessen?!

tattergreis:
Ich wollte nur Anmerkungen zu dieser Ausssage machen
--- Zitat ---Bei Ligny ist die Rede von Artillerie, die auf \"Canistershot\"-Reichweite an den Rand von Ligny (in welcher die Preußen lagen) heran rückt und das Feuer eröffnet. Diese Reichweite liegt bei 200-300 Yards (0.9m = 1 Yard). Die wirksame Musketen-Feuerreichweite der Linieninfanterie lag bei 50-70 Yards
--- Ende Zitat ---

Die wirksame Musketenreichweite ist meines Erachtens viel höher, aber eventuell benutzen wir nur unterschiedliche Bezeichnungen.

Meines Erachtens kann man bei den Franzosen durchaus von aggressiver Verwendung von Fußartillerie ausgehen, bei den Preußen kenne ich eher Beispiele von Rückzügen der Artillerie wegen der Gefährdung durch Schützen.

Aber wie Frank Bauer so schön in einem anderen thread schreibt:

--- Zitat ---Scheiß auf Realität.
--- Ende Zitat ---
;)

cheers

DonVoss:

--- Zitat ---Die wirksame Musketenreichweite ist meines Erachtens viel höher...
--- Ende Zitat ---

Na, wieviel würdest du den französischen Knallbüchsen denn geben?...;)

100, 150?

DV

Eversor:

--- Zitat von: \'Flotter_Otto\',\'index.php?page=Thread&postID=152145#post152145 ---Du hast gerade 2 1/2mal mit gespielt und kannst schon auf alle anderen Spiele rueckschliessen?!
--- Ende Zitat ---
Nein, kann ich nicht. Ich habe allerdings vor meinem aktiven Einstieg auch so schon genug Spiele angeschaut und mich mit diversen Mitspielern unterhalten. Die Rede war immer von Problemen mit den \"Nahkampfsechspfündern\". Übrigens auch von Deiner Seite.
Von daher kommt meine vollkommen ernst gemeinte Frage, warum diese Probleme nach eigener Erfahrung und den Schilderungen der anderen immer nur mit den leichten Fußgeschützen aufgetreten sind, jedoch nicht mit den schweren.

Was die effektive Reichweite der Musketen angeht, da muss ich dem Flotten Otto zustimmen. Im Gefecht war die sehr gering. Zwar gibt es auch Berichte von hoher Trefferquoten auf mehr als die doppelte Distanz, das waren dann aber normalerweise Schusstest unter \"Laborbedingungen\". Im Gefecht wurde die Trefferquote häufig durch Ladefehler (oftmals wurden mehrere Kugeln geladen), dichten Pulverdampf, schlechtes Pulver oder verdreckte Musketen stark herabgesetzt, von fehlender Ausbildung, absichtlichem oder unabsichtlichem Vorbeischießen oder purer Panik mal ganz zu schweigen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln