Epochen > Absolutismus und Revolution
Ancien Regime (1690 - 1720)
raif:
Für mich? Unvorstellbar. :help:
Constable:
als massenarmee würde ich das nicht betiteln aber man hat schon mehr Minis als etwa bei Saga....ich denke raifs benchmark ist so sage.....oder halt so 30-30 minis.
Wenn es dich tröstet ich bin auch an Napo gescheitert, allerdings auch an anderen themen...keine spielpartner in der umgebung, irgendwie alles \"kompliziert\"...last but not least aber auch die sehr viel extremeren figurenanzahlen.
GeDa:
Na ja, das Titelbild ist doch aber schon mal verkaufstechnisch ansprechend gestaltet ;).
Welche Hersteller bieten sich denn da ausser WG Foundry an. Vor allen auch mit ein paar Zivilisten, herausgeputzte Kavaliere, Damen etc.?
Dann hab ich hier gleich mal ne andre frage zu Foundry, bieten die gar Fantasymodelle mehr an? Ich finde da keine Untoten, Goblins etc. mehr?
Hanno Barka:
Mittlerweile hat König Karl XII einen ersten großen Erfolg errungen noch ehe im Norden ein einziger Schuß abgefeuert wurde:
Es ist ihm gelungen mit dem großen Maestro Gå Påcisso einen Exclusivvertrag abzuschliessen, nachdem Påcisso die Gefechte der schwedischen Armee live mitdokumentieren wird.
Maestro Gå Påcisso bei der Arbeit
Eines von Gå Påcissos bekanntesten Werken zeigt das Bombardement einer kleinen Stadt im Spanischen Erbfolgekrieg und erregte europaweit Aufsehen. Seine Bilder zählen zu den teuersten überhaupt. Der eher für seine schlichte Hofführung denn großzügige Mäzenie bekannte Karl XII begründete das teure Engagement: \"Wir sind überzeugt, daß unsere braven Soldaten noch tapferer kämpfen werden, wenn sie wissen, daß der Maestro ihren Einsatz malt, denn wer würde sich nicht von seiner allerbesten Seite zeigen wollen, wenn er weiß, daß er von Påcisso für die Nachwelt verewigt wird?\"
raif:
Sehr nette mini plus bemalung und eine ganz tolle idee! :-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln