Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 08:43:09
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Napo Österreicher in 15mm  (Gelesen 2132 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

macaffey

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 552
    • 0
Napo Österreicher in 15mm
« am: 03. Dezember 2013 - 20:54:43 »

Hallo zusammen,

ich suche Napo Österreicher in 15mm. Es gibt ja einige Hersteller, aber bei den meisten Bildern im Netz bin ich mir bei der Gussqualität nicht sicher.

Kann da einer eine Empfehlung geben?

Danke und schönen Abend noch.

Viele Grüße

Macaffey

Nikfu

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 738
    • 0
Napo Österreicher in 15mm
« Antwort #1 am: 03. Dezember 2013 - 21:02:37 »

Ich bin mit meinen Old glory/battle honors eigentlich sehr zufrieden.
Gespeichert

macaffey

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 552
    • 0
Napo Österreicher in 15mm
« Antwort #2 am: 03. Dezember 2013 - 21:04:14 »

Hallo Nikfu,

danke für die schnelle Rückmeldung. Wie sieht es neben der Gussqualität mit der Posenvielfalt aus?

Gruß

Macaffey

Nikfu

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 738
    • 0
Napo Österreicher in 15mm
« Antwort #3 am: 03. Dezember 2013 - 21:21:36 »

So lala glaub ich. Ich komm momentan nicht an meine ran um nachzusehen, aber de facto will man ja eh nicht dass die wild herumturnen, oder?  ;) in reih und Glied schauen sie fein aus.
Gespeichert

macaffey

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 552
    • 0
Napo Österreicher in 15mm
« Antwort #4 am: 03. Dezember 2013 - 21:25:15 »

Eh gut. Nach welchem System spielst Du? General de Brigade oder Napoleon at War?

Nikfu

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 738
    • 0
Napo Österreicher in 15mm
« Antwort #5 am: 03. Dezember 2013 - 21:34:19 »

Ursprünglich age of eagles aber jetzt gdb. In 28mm übrigens auch :-)
Gespeichert

macaffey

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 552
    • 0
Napo Österreicher in 15mm
« Antwort #6 am: 03. Dezember 2013 - 21:46:20 »

Passt. Aber 28mm wär mir zu viel des Guten. Nochmal danke für die schnelle Rückmeldung.

Ciao

Macaffey

Nikfu

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 738
    • 0
Napo Österreicher in 15mm
« Antwort #7 am: 03. Dezember 2013 - 21:59:48 »

Bitte gerne. Als belohnung kannst ja fotos reinstellen wenn du was bemalt hast :-)
Gespeichert

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
Napo Österreicher in 15mm
« Antwort #8 am: 03. Dezember 2013 - 22:01:25 »

Österreicher haben ich zwar nicht, sondern nur Franzosen und Preußen, aber ich würde zu Blue Moon oder Campaign Games Miniatures raten, die auch Österreicher haben. Wenn du viel Geld hast und Figuren suchst, die vom Niveau der Sculpts auf 28mm Niveau sind, werfe auch mal einen Blick auf AB (diesseits des Teiches bei Fighting15s zu beziehen). Battle Honours, erhältlich bei Timecast UK (führen auch Old Glory 15s), sind ebenfalls vom Sculptor von AB (Anthony Barton).
Eine weiterer Hersteller wäre Warmodelling/Fantassin - meinen Erfahrungen nach durchaus gutes Sculpting, aber der Guß ist nicht immer so toll.

Ein Vergleich (von Campaign Games - AB kommt aber auf den Bildern NICHT richtig zur Geltung:
Gespeichert

macaffey

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 552
    • 0
Napo Österreicher in 15mm
« Antwort #9 am: 03. Dezember 2013 - 22:03:04 »

@ Draconarius

Vielen Dank für die Übersicht und die Tips. Schönen Abend noch!

Gruß

Macaffey

Käptain Jack

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 511
    • 0
Napo Österreicher in 15mm
« Antwort #10 am: 04. Dezember 2013 - 15:03:27 »

Ich stimme klar für AB.
Sehr schöne Figuren in einem sauberen Guß. Es gibt alle Truppen, die man für die Epoche braucht.
Die Größe entspricht allerdings eher 18 mm. Sie sind eigentlich nur mit OG kompatibel. Der Rest ist kleiner.

Nachteil ist:
Sie sind um einiges teurer als die anderen Ranges der anderweitigen Hersteller.
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Napo Österreicher in 15mm
« Antwort #11 am: 04. Dezember 2013 - 15:23:22 »

Ich hab mit CGM extrem gute erfahrungen gemacht - super Gußqualität, keine Grate, Posenvielfalt, schnelles Service und teuer sind sie auch nicht
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Makulator

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 272
    • 0
Napo Österreicher in 15mm
« Antwort #12 am: 04. Dezember 2013 - 16:05:01 »

Ich habe aktuell Battle Honours Figuren in der Mache.
Die sind sehr schön detailliert haben aber ziemlich weiche Säbel, Gewehre, Bajonette...da muss man etwas aufpassen sonst brechen die ab.
Noch schöner sind die AB Figuren aber halt auch viel Teurer.
Bei Old Glory gibt es schöne Minis aber auch welche die nicht so toll sind.
Früher hatte ich Essex Figuren. die sind zwar gut detailliert haben aber alle kurze Beine. Das sieht komisch aus.
Gespeichert
Mors Tua Vita Mea

macaffey

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 552
    • 0
Napo Österreicher in 15mm
« Antwort #13 am: 04. Dezember 2013 - 21:16:46 »

@ all

Danke für die Informationen zu den von Euch verwendeten Figuren.

@ nikfu und greymouse: CMG kannte ich gar nicht, die Figuren gefallen mir sehr gut. Aber von welchem Hersteller habt Ihr die Kavallerie genommen?

@Makulator und Käptain Jack: AB und Fantassim habe ich mir letztes Jahr auf der Crisis angesehen und war da nicht so überzeugt vom Guss. Kann natürlich auch einfach nur Pech gewesen sein und ich hatte genau jeweils die Schrottbeutel in den Händen.

Besten Dank und schönen Abend noch!

Macaffey

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Napo Österreicher in 15mm
« Antwort #14 am: 07. Dezember 2013 - 09:28:22 »

Soweit es ging, hab ich die Cav auch von CMG, den Rest und auch Casualityfiguren habe ich von AB, die passen ganz gut mit CMG zusammen.
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.