Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 00:04:12
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: ACW: Für Virginia!  (Gelesen 5003 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

LaRry

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 40
    • 0
ACW: Für Virginia!
« am: 10. Dezember 2013 - 23:00:34 »

Hallo Sweetwater-Gemeinde,

lange habe ich mit mir gehadert, welches historische Projekt ich realisieren möchte. Angefangen habe ich vor einiger Zeit mit einer US Armored Rifle Company für Flames of War, aber ich habe das Projekt nie zu Ende geführt. Es ist jedoch immer noch auf meiner To-Do-Liste vermerkt.

Danach wollte ich mich eigentlich an ein napoleonisches Projekt wagen. Doch ich ließ mich von der Fülle von Informationen und die teilweise doch akribisch historische Authentizität - unter Anderem Uniformen, Bemalung, Armeeorganisation betreffend - abschrecken, das heißt aber nicht, dass dieses Vorhaben zwangsläufig als Karteileiche dahinvegetieren wird. Irgendwann jedoch werde ich mich diesem Projekt auch noch mal widmen. Aber vorerst habe ich mir ein anderes Ziel gesetzt.

Ich habe mich nun festgelegt. Das historische Projekt, welches ich für das Kalenderjahr 2014 in Angriff nehmen werden, ist im ACW beheimatet. Ich bin momentan sehr motiviert und möchte daher auch ziemlich zügig beginnen. Jedoch werde ich kleinschrittig vorgehen, damit ich nicht unter einem Berg an unbemalten konföderierten Soldaten ersticke. So wie ich Zeit und Geld habe wird immer mal wieder eine Box der Perry Miniaturen in meinen Besitz wandern. Ich habe keine Eile. Wenn das sich zu einem Langzeitprojekt entwicklen sollte, dann sei es drum. Hauptsache ich halte die Motivation aufrecht.

Ich habe mir vorgenommen die konföderierten Truppen um Armisteads Brigade auszuheben. Beginnend von 1862 (\"Seven Days Battle\") bis Gettysburg im Jahr 1863. Nach diversen Recherchearbeiten, vor allem in diesem Forum, ist das ein Projekt, dass ich von Herzen gerne realisieren möchte. Bei Bedarf kann ich die Brigade auch unter der Führung von Steuart in den späteren Kriegsjahren darstellen, jedoch bevorzuge ich die farbenfrohere, unbeschränktere Uniformenfarbgebung der Zeit bis 1864. Ich möchte ungern Hunderte von Miniaturen in einem einheitlichen Farbschema anpinseln. Das würde mir auf die Dauer möglicherweise zu eintönig werden und schnell meine Malmotivation ausbremsen. (Ich kenne das Phänomen noch von meinem Zwerge für Warhammer Fantasy. Nach einiger Zeit war es einfach zu viel rot, dass ich malen musste. Übrigens bis jetzt das einzige Prokjekt, das ich konsequent zu Ende geführt habe, leider.) Für den gewählten Zeitraum besitze ich die Freiheit Butternut und Grauröcke einwenig zu mischen, was eine farbliche Abwechslung in den Regimenten gewährleisten sollte.

Da ich stets unter mangelndem Zeitmanagement, zu viel Ablenkungsmöglichkeiten und mitunter einer länger währenden Maldemotivation leide, poste ich meinen Fortschritt in diesem Projekt ab sofort in diesen Forumsthread. Somit erhoffe ich mir, dass ich meine Motivation lange aufrecht erhalten kann und mich auch ein wenig zwinge am Ball zu bleiben. In unregelmäßigen Abständen werde ich hier Updates oder vielleicht sogar Fotos posten. Ich möchte einfach meinen Weg zurück ins Hobby finden und habe mir deswegen dieses Projekt ausgesucht und bin gewillt meinen Fortschritt zu dokumentieren.

Mein vorläufiges Ziel lautet Armisteads Infanteriebrigade zu realisieren. Generäle, Kavallerie und Artillerie wird dann später folgen. Laut meinen Rechercheinformationen bestand Armisteads Brigade aus:

9th Virginia
14th Virginia
38th Virginia
53rd Virginia
57th Virginia

5th Virgina (bis August 1862)

Falls es jemand besser weiß, dann bitte ich um Berichtigung. Am Besten mit dazugehöriger Quellenangabe.

Ich habe auch vor, diese Armee irgendwann mal auf ein Schlachtfeld zu führen, auch wenn mir bisher die Gegner fehlen würden, aber erst ein Schritt nach dem anderen. Rom wurde schließlich auch nicht an einem Tag gebaut, sondern lediglich in sieben Tagen stark zerstört. Ich bevorzuge das Black Powder-Regelwerk, aus dem einfachen Grund, da ich es besitze.

Basiert werden soll auf 40x40 mm. Jedes Regiment soll 6 Basen mit jeweils 4 Miniaturen erhalten. Da ich glaube, dass diese Basierung durchaus gängig ist, wie ich diversen Forumsbeiträgen und hübschen Bildern von phantastisch bemalten Miniaturen entnehmen konnte.

Das wäre es fürs Erste. Weitere Informationen und Updates werden folgen.
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
ACW: Für Virginia!
« Antwort #1 am: 11. Dezember 2013 - 02:12:24 »

:smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
ACW: Für Virginia!
« Antwort #2 am: 11. Dezember 2013 - 07:58:11 »

Endlich bricht das ACW Fieber wieder langsam aus! Freue mich auf Bilder, Werit und ich haben gerade auch ein klines Projekt (Werbung)hier laufen und machen unsere ersten Spiele am Samstag mit Black Powder und vielleicht Longstreet.

Deine Liste hört sich gut an, 6 Regimenter sind auch gut zu schaffen! Freue mich auf die ersten Bilder!

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Werit

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 470
    • 0
ACW: Für Virginia!
« Antwort #3 am: 15. Dezember 2013 - 18:47:24 »

ui ein ACW Projekt! Freue mich auf Bilder.
Gespeichert
​\"The Stonewall Brigade - A noble body of patriots\"
General Thomas J. Jackson

LaRry

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 40
    • 0
Erstes Update
« Antwort #4 am: 25. Dezember 2013 - 22:10:54 »

Ui, da muss aber jemand brav gewesen sein in diesem Jahr, denn das Christkind hatte schöne Belohnungen unter den geschmückten Weihnachtsbaum gelegt.



Dann kann die Aushebung der Truppen demnächst wohl beginnen, aber für heute und morgen steht erstmal \"Gods & Generals\" auf der Agenda.
Gespeichert

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
ACW: Für Virginia!
« Antwort #5 am: 25. Dezember 2013 - 22:34:56 »

Das war ein Adressfehler, die sollten unter meinen Baum. ;)
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.662
    • 0
ACW: Für Virginia!
« Antwort #6 am: 26. Dezember 2013 - 07:24:11 »

Gib Bescheid, ob Du Gods & Generals auf einen Sitz packst....ich habs ned geschafft.
Würde Dir zur Motivation unbedingt auch Glory empfehlen, da wurde es sogar mir als alten Südstaatler warm ums Herz  :crying_1:
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

LaRry

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 40
    • 0
ACW: Für Virginia!
« Antwort #7 am: 26. Dezember 2013 - 10:53:48 »

@Camo: Ich glaube, dass sich das liebe Christkind nicht geirrt hat. Das hatte alles so schon seine Richtigkeit. ;)

@Darkfire: Jepp, ich habe \"Gods and Generals\" in einem Rutsch geschafft. Aber der Film hat ziemlich viele Längen. Ich finde \"Gettysburg\" um einiges besser. Glücklicherweise ist der auch in der Box enthalten. \"Gods and Generals\" ist eher ein mittelmässiger Film. Man kann ihn sich ansehen, aber wenn man es nicht getan hat, dann verpasst man auch nichts besonderes. Ein klein wenig enttäuscht war ich schon, aber vielleicht lag die Messlatte nach \"Gettysburg\" für mich persönlich auch zu hoch.
Man wird langsam alt, wenn ich daran zurückdenke, dass ich \"Gettysburg\" einst auf Original VHS besaß. VHS kennt das noch einer? Nein nicht ide Volkshochschule, sondern schwarze Videokasseten. In ihren Ausmaßen fast so groß wie die Perry Box \"American Civil War Infantry\". Es gab so genannte Videotheken, da konnte man sich gegen eine kleine Nutzungsgebühr Filme ausleihen und wenn man diese zurückgab und nicht zurückgespult hatte - ja man musste die Dinger noch auf Anfang zurückspulen - musste man Strafe zahlen. Mensch, waren das noch Zeiten. Egal, kommen wir lieber zurück zum Thema.
\"Glory\" kenne ich, aber ich habe den Film schon bestimmt 10 Jahre oder länger nicht mehr gesehen. Ich fand ihn damals ziemlich gut, vor allem Dank Morgan Freeman und Denzel Washington. Mal sehen, wenn ich ihn igrendwann mal günstig ergattern kann, dann wandert dieser Film in meinen Besitz. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich diesen Film damals auch auf VHS gesehen... *in Erinneung schwelg*

Fröhliche Weihnachten! :santa2:
Gespeichert

emigholz

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.404
  • Der dritte Zwilling
    • 0
ACW: Für Virginia!
« Antwort #8 am: 26. Dezember 2013 - 10:56:32 »

Also ich hab Gods und Generals auf einmal gepackt, ich habe allerdings als Kind auch Fackeln im Sturm (\"nur\" wegen der Kampfszenen) geguckt. :love: Zugegeben musste ich allerdings Gods an einem Tag gucken wo keiner da war und habe nebenbei bissle gemalt.
Gespeichert

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.662
    • 0
ACW: Für Virginia!
« Antwort #9 am: 26. Dezember 2013 - 11:33:08 »

Ich hab sie alle....nicht mehr auf VHS (ja, ich kenn es noch und hab sogar noch Kassetten daheim  :D ), aber in den letzten 2 Jahren auf DVD oder Blue Ray geholt: Gettysburg extended, Gods & Generals extended (nein, Jacksons Papstbesuch ist nicht drin  ;)  ), Glory, Fackeln im Sturm (die ersten beiden Staffeln) und die gute Doku \"Civil War\"...die in den 80ern auf den 3 Programmen lief und nicht zu vergessen \"The General\" mit Buster Keaton  :D

Die Besten sind immer noch Gettysburg und Glory.
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
ACW: Für Virginia!
« Antwort #10 am: 26. Dezember 2013 - 12:31:14 »

Zitat von: \'LaRry\',\'index.php?page=Thread&postID=153235#post153235
VHS kennt das noch einer?

Rofl, VHS und dazu 2000 und Beta - Peanuts! Ich werf da mal ganz lässig Spielfilme auf Super 8 (wurden dafür auf 20 - 30 min gekürzt - für die brauchte man eine Leinwand und einen Projektor mit Ton) in den Raum - Eat that! :D
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

LaRry

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 40
    • 0
ACW: Für Virginia!
« Antwort #11 am: 26. Dezember 2013 - 13:19:18 »

Super 8 kenn ich auch noch, das gab immer so ein angenehm monotones Rattern beim Abspulen der Filmrolle. Aber wir driften immer weiter vom Thema ab.
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
ACW: Für Virginia!
« Antwort #12 am: 26. Dezember 2013 - 14:34:49 »

Sag das nicht - anhand vom Film kann man sich bis zu dem Lumiere Brüdern ins 19. Jhdt \"hanteln\" und von dort via Sidestep zur Photographie bis zum Bürgerkrieg selber ;)

Edith: Aber damit Du auch was zum Thema selber hast: Wenn Du nicht alle Figuren verwendest versuch bei der generischen Box bei den Sackcoats ein wenig zurückzuhalten, die waren im Süden nicht soooo stark verbreitet. (obwohl es entgegen dem Cliché, die Südstaatler hätten gar keine Sackcoats getragen genug Photos gibt, die anderes beweisen - is so ähnlich wie der Slouch Hat Mythos...)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1388065259 »
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

LaRry

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 40
    • 0
ACW: Für Virginia!
« Antwort #13 am: 26. Dezember 2013 - 14:56:48 »

Ich denke schon, dass ich alle verbauen werde, dennoch danke für den Tipp. Ich werde versuchen ihn zu beherzigen, aber versprechen kann ich nix *grins*.
Gespeichert

LaRry

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 40
    • 0
1. Update
« Antwort #14 am: 02. Januar 2014 - 19:43:26 »

So ich habe nun die ersten wenigen Miniaturen bemalt und werde sie hier mal präsentieren. Ich bitte um milde Kritik, da ich weder ein gutes Licht, noch eine Digitalcamera besitze. Mache alle Bilder mit meinem Handy.
Ferner muss ich bekennen, dass ich nie ein guter Maler war und auch nach einigen Jahren im Hobby nie einer werden werde. Mir fehlt dazu einfach das Talent. Das ist das erste Mal, dass ich Bilder von meinen Minis poste. Wahrscheinlich weil ich immer vor der hervoragenden Arbeit einiger Maler unter euch eingeschüchtert bin und mich nicht wirklich traue meine Stümperarbeit zu veröffentlichen. Aber es macht mir einfach Spaß und das sollte doch die Hauptsache sein. Ich kann einfach ums verrecken keine Hauttöne, Gesichter etc malen. Der Thread dient ja auch vorrangig dazu, meine eigene Motivation für das Projekt aufrecht zu erhalten.

Hier also die Bilder:





Gespeichert