Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 14:54:22
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: ACW: Für Virginia!  (Gelesen 4983 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
ACW: Für Virginia!
« Antwort #15 am: 02. Januar 2014 - 20:21:02 »

Zitat
Ferner muss ich bekennen, dass ich nie ein guter Maler war und auch nach einigen Jahren im Hobby nie einer werden werde. Mir fehlt dazu einfach das Talent. Das ist das erste Mal, dass ich Bilder von meinen Minis poste. Wahrscheinlich weil ich immer vor der hervoragenden Arbeit einiger Maler unter euch eingeschüchtert bin und mich nicht wirklich traue meine Stümperarbeit zu veröffentlichen. Aber es macht mir einfach Spaß und das sollte doch die Hauptsache sein.
Na, ein bisschen tiefer stapeln kann ja ganz angenehm sein, aber hier übertreibst du es doch ein bisschen. Die Minis sehen klasse aus, von dem, was ich so erkennen kann. Man darf sich halt nicht einschüchtern lassen von den Werken, die hier teilweise präsentiert werden. Nur die Fotos selbst sind, wie du es selbst schon bemerkt hast, nicht gerade optimal. Aber um halbwegs gute Fotos zu machen brauchst du auch nicht viel - 2 Lampen und ein weißes Blatt, Blitz aus.
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
ACW: Für Virginia!
« Antwort #16 am: 02. Januar 2014 - 21:23:40 »

Sehen doch super aus! Guter TT standart!
Gespeichert

alabastero

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 415
    • 0
ACW: Für Virginia!
« Antwort #17 am: 03. Januar 2014 - 19:21:34 »

Zitat von: \'LaRry\',\'index.php?page=Thread&postID=153694#post153694
So ich habe nun die ersten wenigen Miniaturen bemalt und werde sie hier mal präsentieren. Ich bitte um milde Kritik, da ich weder ein gutes Licht, noch eine Digitalcamera besitze. Mache alle Bilder mit meinem Handy.
Ferner muss ich bekennen, dass ich nie ein guter Maler war und auch nach einigen Jahren im Hobby nie einer werden werde. Mir fehlt dazu einfach das Talent. Das ist das erste Mal, dass ich Bilder von meinen Minis poste. Wahrscheinlich weil ich immer vor der hervoragenden Arbeit einiger Maler unter euch eingeschüchtert bin und mich nicht wirklich traue meine Stümperarbeit zu veröffentlichen. Aber es macht mir einfach Spaß und das sollte doch die Hauptsache sein. Ich kann einfach ums verrecken keine Hauttöne, Gesichter etc malen. Der Thread dient ja auch vorrangig dazu, meine eigene Motivation für das Projekt aufrecht zu erhalten.

Hier also die Bilder:






Also da muss ich meinen Vorvorposter zustimmen. Die Minis sehen doch super aus. Wenn man die Minis fotografiert kommen eh noch viele Malfehler bei raus, und da kann ich relativ wenige erkennen. Wobei man allgemein wenig erkennt :-).
Gespeichert

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
ACW: Für Virginia!
« Antwort #18 am: 04. Januar 2014 - 19:19:25 »

Ich finde die Jungs klasse! Du brauchst dich definitiv nicht verstecken mit den Minis.

LaRry

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 40
    • 0
2.Update
« Antwort #19 am: 11. Januar 2014 - 22:38:33 »

Wird mal wiedre Zeit für ein neues Update.

Ich besitze definitiv kein geeignete Ausrüstung um halbwegs qualitativ gute Bilder zu knipsen, daher muss mit dieser minderen Qualität vorlieb genommen werden. Ich werde also in Zukunft keine Besserung geloben können. Sei\'s drum. Hauptsache meine Motivation bleibt aufrecht.

Erstmal die Bilder, der bisher bemalten Minis, das schließt die vorher, unter 1.Update, gezeigten Miniaturen mit ein. Die Leerstellen zwischen den Miniaturen werden bei Zeiten - also irgendwann in den nächsten Monaten - mit einigen Zinnfiguren der Perrys aufgefüllt. Ich möchte ein wenig mehr Varianz in die Einheit bekommen. Bevor ich aber diese Figuren bestelle, will ich erstmal so gut wie alles, was ich für den ACW hier liegen habe, bemalt haben. Und ich bin ein langsamer Maler, daher wird es wohl etwas dauern. Ebenso werde ich die Basierung erst beginnen, wenn alle Miniaturen vorhanden und bemalt sind.



Wie angekündigt basiere ich auf 40x40. Vielleicht hat der eine oder andere von euch bemerkt, dass ich jedoch vier 20x40 Basen benutze.
Warum?
Ich habe vor den Offizier und die BattleFlag auf eine dieser schmalen Basen zu packen, ebenso Musiker und RegimentalFlag. Außerdem möchte ich den Offizier mittig in der Einheit platzieren, weil ich das optisch ansprechender finde. Bei sechs Basen ist dies aber nur schlecht möglich, wenn ich eine Multibase mit Trommler, Offizier und Standarten plane, daher habe ich mich für diese Variante entschieden. Außerdem hat dies den Vorteil, dass ich nach Bedarf diverse Trommler und RegimentalFlag-Basen bauen kann und dann durch das schlichte Austauschen dieser Base verschiedene Regimenter darstellen kann.


Und die Jungs warten in der nächsten Zeit auf liebevolle Pinselstreicheleinheiten.

Gespeichert

Willi

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 629
    • 0
ACW: Für Virginia!
« Antwort #20 am: 12. Januar 2014 - 08:34:26 »

Eine sehr schöne Arbet und die Idee mit dem Offizier und Fahnenträger ist gut  :thumbsup:
Darüber muß ich bei meinen TRuppen auch mal nachdenken.
Schön das die Zahl der ACW-Spieler kontinuierlich steigt.
Ich hoffe, wir können dann mal eines Tages Seite an Seite für die Könfederierten fechten.
Gespeichert

LaRry

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 40
    • 0
ACW: Für Virginia!
« Antwort #21 am: 12. Januar 2014 - 14:55:16 »

@WillI: Wenn ich genug Truppen zusammen habe, dann gerne. Aber vorerst heißt es fleissig weiter planen, bestellen, basteln, malen etc. Ich habe mir auch keine Deadline gesetzt, sondern werde, so wie ich Zeit habe, an dem Projekt weiter arbeiten. Es kann sein, dass ich es rasch auf eine spielbare Truppe bringe oder es doch eher ein Langzeitprojekt wird. Man wird sehen.
Gespeichert

LaRry

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 40
    • 0
3. Update
« Antwort #22 am: 18. März 2014 - 00:14:31 »

Lange ist es her, seit dem ich das letzte Update gepostet habe. Ich bin in den letzten Wochen einfach zu beschäftigt und mir fehlt die nötige Zeit konsequent an meinem Projekt zu arbeiten, aber so wie es mir meine knappe Zeit zu lässt, widme ich mich meinen Südstaatlern.

Ich hoffe nicht, dass dieses Post als Threadnekromantie betrachtet wird, aber ich möchte dennoch in diesem \"Projekttagebuch\" am Ball bleiben. Seit Mitte Januar habe ich leider nur ein einziges Regiment geschafft... ja ich weiss Asche auf mein Haupt, aber in den nächsten Woche wird es wohl nicht besser laufen. Ich denke jedoch, dass auch wieder Zeiten kommen, in denen ich mehr schaffe.

Also hier endlich mal wieder bunte Bildchen meiner Stümperarbeit.

Ich besitze immernoch kein angemessenes Equipment um gescheite Fotos zu machen. Ich werde mir ein solches auch in Zukunft nicht zu legen.








Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
ACW: Für Virginia!
« Antwort #23 am: 18. März 2014 - 06:35:46 »

ich frage mich immer, wieso alle die konföderierten mit zwei fahnen pro regiment darstellen?! Ich habe bis jetzt immer nur eine gesehen, sei es bei reenactern oder bei bildern von don troiani...

also zu 90% hatten die keine regimentsfahnen nach meinen recherchen...
Gespeichert

LaRry

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 40
    • 0
ACW: Für Virginia!
« Antwort #24 am: 18. März 2014 - 10:27:29 »

@Sharku: Ich habe mich da nicht so genau informiert, sondern vielmehr von den vielen Bildern im Forum inspieren lassen. Ich kann daher nicht mit dem nötigen Fachwissen zu diesem Thema aufwarten. Vielleicht ist es schlicht ein Element künstlerischer Freiheit. Vielen sagt es optisch wahrscheinlich mehr zu, wenn jedes Regiment auch seine Regimentsfahne aufs Schlachtfeld führt.
Gespeichert

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
ACW: Für Virginia!
« Antwort #25 am: 18. März 2014 - 11:33:47 »

Bemalung ist super ... auch wenn ich das Gefühl habe  deren Augen  verfolgen mich wenn ich mich bewege ;)

Die Base kommt mir etwas zu schlich vor, im Vergleich zur Bemalung... alles ist besser mit Blumen (siehe unten).

Und vielleicht etwas mutiger sein beim Flaggenkleben/-modellieren... ich lasse immer den Leim etwas einziehen bevor ich die Flagge zusammenklebe .



btw. Du hast die Flaggenkanten bemalt, dafür gibts  :thumbsup:  Vergessen leider sooo viele Leute.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1395218392 »
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.661
    • 0
ACW: Für Virginia!
« Antwort #26 am: 18. März 2014 - 20:48:54 »

Zitat von: \'sharku\',\'index.php?page=Thread&postID=159292#post159292
ich frage mich immer, wieso alle die konföderierten mit zwei fahnen pro regiment darstellen?! Ich habe bis jetzt immer nur eine gesehen, sei es bei reenactern oder bei bildern von don troiani...

also zu 90% hatten die keine regimentsfahnen nach meinen recherchen...

Hatte es hier schon vor längerem geschrieben, das nach dem Chaos von Bull Run (Friendly fire usw.) laut Befehl von Gen. Lee nur noch eine Battleflag zulässig war...die wenigsten Einheiten hatten 2 Flaggen...aber namentlich ist mir auch keine bekannt.

Es ist nicht direkt falsch...aber selten. Ich persönlich würd mich eher an die \"Realität\" halten...obwohl ich ein großer Flaggenfan bin.
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

LaRry

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 40
    • 0
ACW: Für Virginia!
« Antwort #27 am: 18. März 2014 - 21:24:07 »

Ok dann werde ich das in Zukunft so umsetzen. Gott sei dank ist die Regimentsfahne einzeln basiert. :cool:
Gespeichert

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.661
    • 0
ACW: Für Virginia!
« Antwort #28 am: 19. März 2014 - 05:31:30 »

Zitat von: \'LaRry\',\'index.php?page=Thread&postID=159384#post159384
Ok dann werde ich das in Zukunft so umsetzen. Gott sei dank ist die Regimentsfahne einzeln basiert. :cool:

Mach es einfach, wie es Dir gefällt...DEINE Armee  :)
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
ACW: Für Virginia!
« Antwort #29 am: 19. März 2014 - 08:17:21 »

@darkfire, danke für die info...das wusste ich zB noch garnicht! ;-)
Gespeichert