Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 14:16:40
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Don\'s: Wie starten mit Napo-TT...  (Gelesen 23148 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sirCheck

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 19
    • 0
Don\'s: Wie starten mit Napo-TT...
« Antwort #15 am: 11. Dezember 2013 - 17:46:38 »

man sollten darĂŒber nachdenken einen LIKE-button einzufĂŒhren ^^
danke fĂŒr die tipps fĂŒr die preußische kavalerie....irgendwo war hier doch noch ein plastikkopf ;)

mfg sirCheck
Gespeichert

Peter

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.426
    • 0
Don\'s: Wie starten mit Napo-TT...
« Antwort #16 am: 11. Dezember 2013 - 18:21:13 »

Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=152292#post152292
Neenee. Ich als EInzelbasierungsgegner störe mich an dem Blödsinnsargument, dass man seine ganze Armee aus 300 Figuren einzeln basieren muss, damit man SDS spielen kann. Ein paar einzelbasierte Figuren stören mich ĂŒberhaupt nicht.

Dem stimme ich voll zu - Einzelbasierung geht gar nicht - Ausnahme einzelne PlÀnkler Modelle - aber mal realistisch - wer will denn ....
( Beispiel: ich habe 3 Einheiten mit je 16 Infantrie Figuren, also 48 Figuren - dazu kommen noch 2 Achter-Einheiten Kavallerie, also nochmal 16 Figuren und eine Konone )
also wer möchte denn seine Spielzeit mit dem Herumschieben von 65 einzel basierten Figuren vergeuden - das ist doch nur nervig - will gar nicht daran denken, was bei einer wesentlich grĂ¶ĂŸeren Armee zusammenkommt

Ich spreche da aus einer ca. 25 jĂ€hrigen Erfahrung - habe frĂŒher Warhammer gespielt - da haben wir die Minis auf Bewegungs Bases gestellt, damit nicht alles einzeln geschoben werden muss - alles nur nervig  

Habe einen Riesenteil meiner Minis auf grĂ¶ĂŸere Basen umgebaut - macht nun viel mehr Spass und gibt viel mehr Zeit
Auch die Multibases finde ich nicht so gelungen ( damit meine ich 4 Einzelne 2x2 cm Bases auf einen 4 x 4 cm Stand gebracht - damit sie bei Bedarf wieder als Einzelfiguren benutzt werden können ). Ausnahme - man bekommt das so gut hin, dass es nicht zu sehen ist -aber wozu eigentlich - die meisten und bekanntesten Regelsystheme sind doch ausgelegt auf Mehrfiguren Stands -
aber seiÂŽs drum jeder muss selbst wissen, was ihn beim Spielen begeistert - ich fĂŒr meinen Fall schiebe lieber weniger Stands durch die Gegend und spiele dafĂŒr mehr Runden.

PS: ich erinnere mich noch gut an die Warhammer WĂŒrfelorgien, bei denen teilweise 20 und mehr WĂŒrfel geworfen werden mußten, aber das ist ein anderes Thema
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s: Wie starten mit Napo-TT...
« Antwort #17 am: 11. Dezember 2013 - 19:19:56 »

Wie gesagt, es ging um die Integration der ersten einzeln basierten Minis. Nicht darum 3000 Minis einzeln rumzuschieben. Sieht man aber auf den Bildern. Also 10-20 der ersten Minis einzeln, danach 4 auf ein Base....:)

zusÀtzlich er CommandSprue

Ja danke. Ich werde das heute abend noch nachtragen.

Cherrs,
Don
Gespeichert

Sir Leon

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.054
    • 0
Don\'s: Wie starten mit Napo-TT...
« Antwort #18 am: 11. Dezember 2013 - 22:05:32 »

Naja, wenn es um 3.000 Modelle geht, bringen 4er-Bases jetzt aber auch keine Entspannung...;)

Ich basiere meine Infanterie ĂŒberwiegend fĂŒr Saga und WAB (sind natĂŒrlich keine napoleonischen Modelle bei...). Da ist außer 20x20mm kaum mehr möglich. Aber wenn ich Modelle nur fĂŒr WAB brauche, kommen die dann auf 40x40mm oder entsprechende Reiter-Bases.
Gespeichert

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 930
    • 0
Don\'s: Wie starten mit Napo-TT...
« Antwort #19 am: 12. Dezember 2013 - 17:17:36 »

Ich finde es immer wieder erstaunlich was du quasi so nebenbei alles aus dem Boden stampfst.

Wie immer sehr schöne Bilder und klasse ErlÀuterung.
Gespeichert

r1d3

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 49
    • 0
Don\'s: Wie starten mit Napo-TT...
« Antwort #20 am: 12. Dezember 2013 - 18:30:40 »

Interessanter, gut zu lesender Thread. *Thumbs up*
Gespeichert

Davout

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 777
    • 0
Don\'s: Wie starten mit Napo-TT...
« Antwort #21 am: 13. Dezember 2013 - 17:28:34 »

Soll doch jeder selbst sehen, wie er seine Figuren basieren möchte. Einzelbasierung ist durchaus sinnvoll, wenn man endlich mal vernĂŒnftiges und dynamisches Abstellen von PlĂ€nklern darstellen will. Niemand ist so bescheuert und spielt grĂ¶ĂŸere VerbĂ€nde tatsĂ€chlich mit einzeln zu bewegenden Figuren. Ob die Figuren auf den Unterbases einer Einheit nun wiederum einzeln basiert sind oder nicht ist doch total Latte. Nebenbei bemerkt sind etliche fest in Gruppen basierten Figuren auch eher wahllos draufgeklebt und vielleicht fĂŒrs Auge nett, aber nicht mal ansatzweise authentisch. Was will man denn nun? Doch nur napoleonisches Fantasy?

GrĂŒĂŸe

Gunter
Gespeichert
Ich zÀhle keine Knöpfe - aber alles andere! ;)
Jetzt gehts los! Anzahl der bemalten Figuren auf ZWEI verdoppelt!

wippi

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 487
    • 0
Don\'s: Wie starten mit Napo-TT...
« Antwort #22 am: 14. Dezember 2013 - 20:53:43 »

Hallo Don,

also die Husaren werden unter dem Tannenbaum liegen zusammen mit ner Box Franzosen. Mit den KarabinieriÂŽs hab ich schon angefangen.
Und ein paar Bilder schon reingestellt.

Gruß

Wippi
Gespeichert

tattergreis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.895
    • 0
Don\'s: Wie starten mit Napo-TT...
« Antwort #23 am: 14. Dezember 2013 - 22:59:27 »

Zitat von: \'Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=152443#post152443
Niemand ist so bescheuert und spielt grĂ¶ĂŸere VerbĂ€nde tatsĂ€chlich mit einzeln zu bewegenden Figuren.
Ich hab mal mit 4 Btl vs 3 Btl gespielt, Btl-grĂ¶ĂŸe variierte zw. 24 und 28 Figuren, Kav war natĂŒrlich auch einzelbasiert. Gehörte zu meinen besseren tabletoperfahrungen. Old school for the win :king:

cheers
Gespeichert
Zusatz von 1752: „Die Hauptregel im Kriege bei allen KĂ€mpfen und Gefechten besieht darin, daß man sich selbst in Flanke und RĂŒcken sichert, dem Feinde aber die Flanke abgewinnt. Dies geschieht auf verschiedene Weise, lĂ€uft aber alles auf eins hinaus.“

Kampfkoloss

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 38
    • 0
Don\'s: Wie starten mit Napo-TT...
« Antwort #24 am: 15. Dezember 2013 - 02:51:23 »

Zitat von: \'Davout
... Nebenbei bemerkt sind etliche fest in Gruppen basierten Figuren auch eher wahllos draufgeklebt und vielleicht fĂŒrs Auge nett, aber nicht mal ansatzweise authentisch. Was will man denn nun? Doch nur napoleonisches Fantasy? ...
Da musste ich echt lachen.
Du schreibst hier, in einem Thread wo Leute Ansammlungen von drei oder vier Dutzend Figuren als Bataillon bezeichen, etwas von authentisch?
Gespeichert
\"Optimismus ist nur ein Mangel an Information.\"
Heiner MĂŒller

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s: Wie starten mit Napo-TT...
« Antwort #25 am: 15. Dezember 2013 - 12:34:55 »

So, habe mal die kliner ErgÀnzungen in den Anfangspost eingepflegt, also, das man nen zusÀtzlichen Kommandogussrahmen braucht, um 2 Battallione darstellen zu können.

@Tattergreis
Manchmal ist das Old-School-Feeling schwer zu vermitteln... :D

Ich glaube man muss es selber mal mit den richtigen Leuten ausprobieren, danach kommt einem das RumrĂŒcken mit großen mehrfachbasierten Einheiten irgenwie sehr hektisch vor...;)

Cheers,
Don
Gespeichert

wippi

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 487
    • 0
Don\'s: Wie starten mit Napo-TT...
« Antwort #26 am: 24. Dezember 2013 - 12:13:15 »

Hallo,

ich hab mal was im netz gestöbert wegen der Preus. Husaren.
Also auf einigen Abbildungen sind welche mit Karabiner abgebildet und auch die Kopfbedeckungen sind teilweise wie die der franzosen.

Also könnte man evtl. doch die Köpfe der franz. Husaren nehmen!!!

Ich werde mal weiter stöbern und mich noch was schlauer machen.

Frohe Weihnachten

Wippi
Gespeichert

derTribun

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 51
    • 0
Don\'s: Wie starten mit Napo-TT...
« Antwort #27 am: 25. Dezember 2013 - 16:15:27 »

Frohe Weihnachten,

ich habe gestern von meiner Frau und meinen Kindern eine Box Victrix French Infantry 1807-1812, eine Box Victrix Old Guard und eine Box Heavy Cavalry 1812-1815 von den Perrys bekommen.
Gespielt wird erstmal nach den Kugelhagel Regeln und spÀter sicherlich auch nach den Black Powder Regeln.

 Ein Btl. soll  aus 24 Mann bestehen. So wie hier ja schon ausfĂŒhrlich besprochen wurde.  

Jetzt ein zwei blöde Fragen:

Hatte jedes Btl. einen Trommler und eine Flagge?

Waren alle Btl. unterschiedlich gekleidet. Ich als Newbie habe immer blaue Jacken und weiße Hosen im Kopf.

Danke  :S

Schrumpfkopf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.927
    • 0
Don\'s: Wie starten mit Napo-TT...
« Antwort #28 am: 25. Dezember 2013 - 16:34:08 »

Wenn ich mir die ganzen buckligen Hardliner in der englischsprachigen Welt anschaue dann ist das hier schon sehr erfrischend.  :thumbup:
Ich selbst habe mir uebrigens erst kuerzlich SDS gekauft und bin echt begeistert. Ich denke schon drueber nach extra fuer das Spiel eine extrem animierte Miniserie aufzulegen.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Camo

  • Administrator
  • BĂŒrger
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 1.807
    • 0
Don\'s: Wie starten mit Napo-TT...
« Antwort #29 am: 25. Dezember 2013 - 16:39:02 »

Deine Worte erfĂŒllen mein Herz mit Freude und meinen Geldbeutel mit Angst. ^^
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefÀhrdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hÀtten, eine zu werden.
(Douglas Adams)