Kaserne > Projekte

Nick und die Pharaonen - New Kingdom Egypt [WAB/COE]

<< < (2/4) > >>

Warboss Nick:
Als nächstes gilt es, die kleine Truppe um 300 Punkte auszubauen, wobei ich den Grundstock für Ägypter fast zwingend finde mit 2x Infantrie, 2x Bogenschützen, 2x Streitwagen plus Charaktermodelle. Die erste Bestellung von mir waren deshalb eine Einheit Speeträger, eine Einheit Bogenschützen und eine Einheit Streitwagen. Bei der zweiten Infantrieeinheit wollte ich dann aber schon variieren, nämlich mit Zweihandäxten. Auch wenn man sich über Einzelheiten streitet, ist eine Einheit historisch m.E. kein Problem, und mir gefällt die Abwechslung. Also als zweites eine Einheit Axtkämpfer, eine Einheit Bogenschützen, eine Einheit Streitwagen und den Pharao von Newline bestellt, der bei mir als Brigadekommandeur Dienst tun wird.

Stufe 2 mit 1.000 Punkten:

4 light chariots
hand weapon, bow, light armour and shield, force commander
18 line infantry
hand weapon, throwing spear and shield, full command
18 archers
hand weapon and bow, full command
18 axemen
light armour, full command
1 chariot

Das neue ist grün markiert, also 18 Infanteristen und ein Streitwagen zum Bemalen, das sollte nach dem guten Start machbar sein (dachte ich). In Stufe 3 sind dann 18 archer geplant, während der force commander zum brigade commander aufgewertet wird. Stufe 4 sind dann die nächsten vier Streitwagen, danach Einheiten auf 24 auffüllen und einen Pharao dazu... und feststellen, dass man schon über 2.000 Punkten liegt. Ganz genau so wird es deshalb wahrscheinlich nicht laufen, und am Ende stehen (hoffentlich) mehr als 2.800 Punkte auf dem Tisch, aber das liegt noch in weiter Ferne.

Als erstes waren die Axtkämpfer an der Reihe. Zum Teil sind es eigene Modelle, zum Teil sind es Speerträger mit Äxten. Die Posen von Foundry sind schöner, soweit ich das von Fotos beurteilen kann, aber auch hier bekommt man bei Newline ordentliche Figuren zu einem fairen Preis. Das Entgraten und bemalen ging genauso schnell wie bei den Speerträgern, also nichts neues:

Warboss Nick:
Der Pharao von Newline basiert auf dem normalen Streitwagen. Als Extras sind Löwen auf die Bogentaschen aufgesetzt, und er hat andere Pferde mit Federschmuck auf den Köfpen und einer stärker verzierten Decke / Rüstung. Dazu natürlich der Pharao statt dem normalen Krieger, bewaffnet mit einem Bogen. Der Wagenlenker ist einer von den beiden normalen. Für meine Zwecke genau richtig, schließlich soll er ja \"nur\" ein brigade commander sein, also entweder ein Prinz oder ein hoher Beamter.

Zu dem Streitwagen habe ich ja schon was geschrieben, allerdings waren die Unterseiten der Pferde bei mir ziemlich löchrig und groben Gußgraten versehen (wobei ich natürlich nicht weiß, ob das immer so ist, vielleicht ein Problem beim Guß wegen der weiter nach unten gezogenen Decken mit Ziertroddeln). Nach erstem rätseln habe ich mich für die radikale Lösung entschieden, nämlich grob mit dem Dremel ausfräsen und anschließend mit Modelliermasse auffüllen. Das erwies sich als schnell und effektiv, und im Ergebnis sieht man nichts davon. Was bleibt ist das blöde Gesicht, als ich mir die Pferde das erste mal angesehen habe.

Leider hänge ich jetzt ein wenig an der Bemalung. Zur Entspannung habe ich deshalb in meinen Schubladen gekramt, und zwei Statuen hervorgeholt, die ich vor Ewigkeiten mal in einem Laden im Ausverkauf erstanden habe - man weiß ja nie, wofür man sie nicht mal gebrauchen könnte. Den Hersteller weiß ich leider nicht mehr, es könnte aber Reaper gewesen sein. Bei der Gelegenheit sind mir dann noch die Begleiter aus dem Ramses Blister von Foundry in die Hände gefallen. Das gab dann drei Marker für Missionsziele und zum Dekorieren:



Und noch einmal die ganze Truppe:



Jetzt heißt es, bis Januar den brigade commander fertig zu malen, und dann müssen auch schon wieder Bogenschützen entgratet werden. Und danach schauen wir dann mal, was der Weihnachtsmann so vom Christmas Sale bei Newline mitgebracht hat...  :santa2:

Wellington:
Cool! Ganz schön aufgeholt ... und mich auf alle Fälle überholt

Asayasa:
Hi Nick,
Schauen wunderbar aus,da freu ich mich auf unser gemeinsames Spiel der Götter.
Gruß

Riothamus:
:thumbup: und das mit dem nicht aufgeben, ist ja schon bekannt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln