Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 02. Juli 2025 - 06:13:54
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: \"Ha Парис\" (nach Paris) ... 28mm Napoleonische Russen (1812+) : Teil 3.3 \"Ich binne nicht tot!\"  (Gelesen 8211 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0

sehr schick. bin mal gespannt, wie das schnelle bemalen funktionieren soll, ich dippe immer für große armeen.
Gespeichert

emigholz

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.404
  • Der dritte Zwilling
    • 0

Haben die Jäger eigentlich auch Fahne und Trommler?
Und ist es korrekt das dass 2. Btl nun 2 mal die gleiche Fahne hätte statt einmal die Colonels Flag?
Gespeichert

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0

@bommel: Naja... schnell ist relativ ;) Aber mehr dazu demnächst.

@emigholz: Die Jäger führten keine Fahnen ins Feld (ob sie nicht doch welche im Depot hatten ???), desweiteren hatten sie Hornisten , eventuell auch Trommler (???). Das 1.Battalion führte die weiße und eine farbige Fahne, alle weiteren Battalione jewals zwei Farbige (wobei die ursprüngliche Felddivisonen immer das erste und dritte Battion ins Feld führten während das zweite Battalion [bis 1812] eine Depoteinheit war)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1395834914 »
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

payne

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 454
    • 0

Wow sehr toll. Bin echt gespannt wie es hier weiter geht. Nappo Russen stehen bei mir auch noch aufm Plan.
Daher mal ne Frage, was nimmst du als Farbe für die Uniform? Geht da russian green von Vallejo?

Danke

Micha
Gespeichert
Die Feinde fielen wie Stroh unter der Sense

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0

Bin gerade an den 6 Geschützen.

Für die  Uniform benutze ich ...
val -modell color-70.823 Luftwaffe Camo Green
Black wash
Luftwaffe Camo Green, als Highlight
...
aber mehr dazu beim nächsten Beitrag ;)
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0

Teil 3.3: Totgeglaubte leben länger ;)
----------------------------------------------

Den \"Teil 4: Wie ich male, nach Zahlen\" verschiebe ich nochmal zu Gunsten eines Statusberichtes...

Hier Mal das GruppenBild der bisherigen Minis (einige Basen sind noch nicht fertig)



Eigentlich wollte ich erst die 4te Divison des 2ten Korps fertigmachen (jedes Regiment entspricht einer Einheit , vorerst ;)) ... aber da ich auf lange Sicht auch die 1ste (Grenadier) Divison des 3ten Korps machen wollte kommt auch das unweigerliche Pavlovsche Regiment dran





... das ganze in Linie...



... und in \"neuem\" Karree...



Die schwere 12pfd Batterie...





... gefolgt von den leichteren Geschwistern, den 6pfd



Auch ein Offizier darf nicht fehlen...



... und da es gegen die gottlosen Franzosen geht hilft auch die Kirche...

« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1432373972 »
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Davout

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 777
    • 0

Sieht alles super aus. Kleine Anmerkung zu den Pavlovskies: bei den Füsilieren sollten die weißen Stege und die Spitze genauso messingfarben sein wie das Schild vorn. Nur die Grenadiere hatten weiße Stege.

Grüße

Gunter
Gespeichert
Ich zähle keine Knöpfe - aber alles andere! ;)
Jetzt gehts los! Anzahl der bemalten Figuren auf ZWEI verdoppelt!

macaffey

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 552
    • 0

Sieht sehr gut aus.  Daumen hoch!

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0

Zitat von: \'Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=193339#post193339
Kleine Anmerkung zu den Pavlovskies: bei den Füsilieren sollten die weißen Stege und die Spitze genauso messingfarben sein wie das Schild vorn. Nur die Grenadiere hatten weiße Stege.

Grüße

Gunter


Ist in Arbeit ... danke für den Hinweis :)
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

emigholz

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.404
  • Der dritte Zwilling
    • 0

Sagt mal weiß jemand ob die Kavallerie auch jeweils 2 Fahnen hat? Weil die meisten Bilder haben sie nur eine bin mir aber nicht sicher. Bei den Perrys ist zb auch nur einer mit Standarte dabei im Kommandoblister was aber auch wieder dem 3er Pack geschuldet sein könnte.
Gespeichert

Wassmann

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 302
    • 0
Danke für deine gute vor arbeit
« Antwort #40 am: 02. April 2016 - 20:08:01 »

Hallo,

Bin gerade da bei zwei trupps für kugelhagel aufzustellen.

Wo bei ich noch überlege den einen vor 1811 und den anderen danach zu mache.

Wengen den Österreichern die ich fertig habe

Ma lsehen ich denke das ich auch mit den nach 1811 auch mit Öterreich nach austerlitz gehen kann.

Tschüss

Wolfgang
Gespeichert
*******************************************
www.vectas.de

(leider zur Zeit nicht sehr aktuell
*******************************************

Kippie

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 93
    • 0

@Tabris

ich merk mal still und heimlich an dass es в париж heisst und nicht на парис


aber auf jeden fall hübschbemalte miniaturen, auch wenn napoleonische kriege nicht so meins sind
Gespeichert

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0

Zitat von: \'emigholz\',\'index.php?page=Thread&postID=197995#post197995
Sagt mal weiß jemand ob die Kavallerie auch jeweils 2 Fahnen hat? Weil die meisten Bilder haben sie nur eine bin mir aber nicht sicher. Bei den Perrys ist zb auch nur einer mit Standarte dabei im Kommandoblister was aber auch wieder dem 3er Pack geschuldet sein könnte.
Nur Dragoner & Cuirassiere führten offiziell Standarten ins Feld, wobei jede Schwadron (normalerweise 4) eines jeden Regiments eine Standarte mit sich führte. Die erste Schwadron die \"colonel Standard\" deie restlichen die \"Squadron Standart\" (Quelle: \"Borodino, teh Moskova, Bettle for the redoubts\" F.G. Hourtoulle)

Zitat von: \'Wassmann\',\'index.php?page=Thread&postID=218481#post218481
Hallo,

Bin gerade da bei zwei trupps für kugelhagel aufzustellen.

Wo bei ich noch überlege den einen vor 1811 und den anderen danach zu mache.

Wengen den Österreichern die ich fertig habe

Ma lsehen ich denke das ich auch mit den nach 1811 auch mit Öterreich nach austerlitz gehen kann.
Danke für die Blumen ... wenn sie an mich gerichtete waren ;) Ich muß mal die Bilder neu einstellen da mein alter Bilderservice dichtgemacht hat und auch der nächste Teil bezüglich des Bemalens steht noch aus... wobei das etwas dauern kann.
Aber zum Thema... gerade zwischen 1805 und 1812 hat sich Unifortechnisch bei den Russen viel getan (Tschako, Koppeln, Ruck- und Knappsack sowie Uniformschnitt) das es schwer fällt 1805 mit 1812 Uniformen zu mischen. Zwischen 1811 & 1812 steht \"lediglich\" die Umstellung auf den Kivwer-tschako im Weg wobei davon auszugehen ist das nicht alle Regimenter, aus logistischen & geographischen Gründen, sofort die neuen Anordnungen umgesetzt haben und eher das alte Material, in der Übergangszeit von 1-2 Jahren, abgetragen haben.
Miniaturentechnisch bietet derzeit lediglich Brigadier games (ehem. Victrix) \"1805er\" Russen an und Eureka frühererUniformen während Perry & Warlords die Übergangszeit zwischen 1810.1815 abdeckt ;)
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Wassmann

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 302
    • 0
Mal ein paar Hintergrund Informationen:
« Antwort #43 am: 02. April 2016 - 22:08:54 »

Zurzeit spielen wir Hauptsächlich mit Markern.

Im Wesentlichen bestehen die Truppen aus zwei Blöcken je Nation (Frankreich; Bayern; Österreich und Russland) Die beiden Französischen Blöcke habe ich so getrennt das diese an dem „Great Coat“ zu erkennen sind.  

Ein Block besteht aus 3-mal Infanterie, 1x  Fußartillerie und eine leichte Kavallerieregiment. Nur bei den Bayern weicht das ein wenig ab.

Bei den Russen wollte ich es über die Kopfbedeckung regeln das man die beiden Blöcke besser auseinander halten kann.

Bis auf die Österreicher die von Vitrix sind alles Perry Miniaturen. Nur für die Bayern gibt es noch keine Figuren.
Gespeichert
*******************************************
www.vectas.de

(leider zur Zeit nicht sehr aktuell
*******************************************