Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 23:22:01
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Frage Landwehr Hannover 1815  (Gelesen 2172 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Frage Landwehr Hannover 1815
« am: 18. Dezember 2013 - 00:50:35 »

Hi,
ich habe eine kleine Frage an alle Napoleon-Kenner:
Die hannoversche landwehr. Bei den Perrys finde ich nur Figuren mit einer Feldmütze, jedoch nicht mit einem britischen Shako. Bei dem folgenden Link finde ich jedoch auch die Möglichkeit des Tschako. waren die  einheiten so fix rekrutiert worden, dass es für die keinen tschako gab oder nur serh wenige...oder haben die perrys diese Variante einafch nicht herausgebracht, da ich die marschierende Linieninfanterie einafch dafür nehmen kann?
hier ist der link:

http://centjours.mont-saint-jean.com/unitesHA.php

Vielen dank für eure Hilfe.
Gespeichert

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Frage Landwehr Hannover 1815
« Antwort #1 am: 18. Dezember 2013 - 01:28:55 »

Alles unter Vorbehalt, aber die Schirmmuetze war wphl was anfaenglich 1813 and die Landwehrmaenner ausgegeben wurde. Spaeter 1815 wurde das dann durch das Stove-pipe Tshako ersetzt.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Shapur

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 513
    • 0
Frage Landwehr Hannover 1815
« Antwort #2 am: 18. Dezember 2013 - 06:43:31 »

Für die hann. Landwehr mit Schako kannst Du die reguläre engl. Infantrieflügelkompanien nehmen, passt ganz gut bis aufs Schakoblech. Wenn da auch noch ein Mützenschutz drauf ist, sind die identisch.

Ok bis auf den Paintjob. Aus denselben Grund gibt es keine KGL-Figuren für die Infantrie.
Gespeichert

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Frage Landwehr Hannover 1815
« Antwort #3 am: 18. Dezember 2013 - 07:28:22 »

Dann hast Du aber nicht richtig geschaut. Landwehr haben sie nur mit Tschako.
BH 56/57
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Frage Landwehr Hannover 1815
« Antwort #4 am: 18. Dezember 2013 - 12:40:44 »

Tellus, dann muss ich mal genauer schauen.
also nehme ich die normalen linieninf, die marschieren. denn die figuren habe ich. ;)
allen danke für die schnelle Antwort.
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Frage Landwehr Hannover 1815
« Antwort #5 am: 18. Dezember 2013 - 12:53:12 »

jetzt sehe icha uch,w elche Figuren ich mir ertauscht habe. Hannoversche Linieninf. mit Feldmützen. da kann ich vermutlich auch mixen, oder?
Gespeichert

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.330
    • 0
Frage Landwehr Hannover 1815
« Antwort #6 am: 18. Dezember 2013 - 14:48:19 »

Die BH58/59 kannst Du auch nehmen,sind aber extra für die Osteroder Landwehr gemacht.
Aber bei allen Sets sind mit fast 100%tiger Sicherheit die Fahnenträger falsch bzw.überflüßig,die Landwehr hatte wohl keine.Auch sind die Unteroffz.mit Sponton nicht richtig.Die hatten keinen sonder trugen Gewehre.Drück denn einfach eins aus der Bitbox in die Hand und dann passt das schon.Und bei deiner ertauschten Han.Linie malst Du einfach anstatt der Knöfe kleine weiße Querstreifen.
Schöne   Grüße   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Shapur

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 513
    • 0
Frage Landwehr Hannover 1815
« Antwort #7 am: 18. Dezember 2013 - 16:36:10 »

Natürlich sind Fahnenträger bei Landwehr falsch, aber der Männchenschieber benutzt sie trotzdem. :umnik: Weil sieht schöner auf\'m Tisch aus. Mit der gleichen Begründung, warum die Franzosen mit Fahne dargestellt werden, hatten zwar eine wurde aber bis zur Parade beim Zahlmeister in einer Truhe unter Verschluss gehalten.
Gespeichert

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.330
    • 0
Frage Landwehr Hannover 1815
« Antwort #8 am: 18. Dezember 2013 - 16:46:29 »

@ Shapur Du hast natürlich vollkommen recht das Einheiten mit Fahnen einfach schicker aussehen .Ich verwende ja selbst bei jeder Einheit die ich fürs TT bemale Fahnen selbst bei leichter der Kav.oder anderen Einheiten die keine mitgefürht haben welche.Aber bei der Han.Landwehr kommt halt noch dazu das es einfach keine gab und deswegen irgend eine zu nehmen geht für mich persönlich beim his.TT zu weit.Aber das soll natürlich jeder selber entscheiden. :D  
Bin gespannt wie Daniel das umsetzt
Grüße   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Frage Landwehr Hannover 1815
« Antwort #9 am: 18. Dezember 2013 - 16:58:47 »

hi,
danke für die vielen Antworten. Wie ich es umsetzen werde, weiß ich auch noch nicht genau. den Holländern habe ich auch einfach Fahnen gegeben....
Ich arbeite mich neben so vielen anderen Projketen so nach und nach in deie napoleonische Materie ein...
Nun stelle ich fest, dass ich viele Figuren dazu benötigen werden...
ich finde auf der perry seite nicht mehr die info über die Plastiklandwehr briten....kommen die nicht mehr? oder habe ich mich da auch wiederum vertan?
Also nun werden erst einmal die Figuren überarbeitet und meinen Figuren anpassen und umbasieren...
wenn ich mal hier fotos einsetzen kann, kann ich mal wieder neues aus dem keller zeigen, da sieht man eventuell wie weit man so ist.
Gespeichert