Epochen > Tabletop allgemein
Neuling sucht Regelwerk
Riothamus:
Die Elemente können eine bestimmte Distanz zurückprallen. Fehlt der Platz, oder verlassen sie den Tisch, sind sie, z.B. bei DBA verloren. Da ist die Tiefe der Basen schon wichtig. Die meisten Systeme halten sich aber an die DBx-Basierung. Die Impetus-Regeln gestatten ja ausdrücklich DBx-Basen zu verwenden und auch FoG hält sich weitestgehend an diese Basierung.
Die Systeme reichen von sehr früher Zeit bis zur Einführung der Feuerwaffen, da zur Darstellung des Feuerkampfes andere Kampfmechanismen nötig sind. Die Grenze wird allerspätestens kurz nach 1500 erreicht. Daher gibt es z.B. FoG R und DBR für die Renaissance. Wie sehr diese von den Regeln für Antike und Mittelalterliche Schlachten abweichen, kann ich nicht sagen, da ich sie nicht kenne. Impetus erwähnt zwar die Renaissance, aber spätestens mit Karl V., wenn nicht schon mit der Artillerie und den Landsknechten Maximilians kann ich mir ein System mit dem auch Römer und Karthager zu spielen sind, nur schwer vorstellen. Das ist aber kein Erfahrungswert, sondern soll in Erinnerung rufen, warum die Regeln entsprechende Grenzen ziehen.
Wie schon des Öfteren gesagt wurde: Auch ich würde die häufiger gespielten Regeln vorziehen. Für schnelle Spiele mit kleineren Armeen ist dann noch DBA zu empfehlen, welches wohl das verbreitetste System ist. (Von Fan-Seite gibt es auch DBA-Regeln für die Renaissance.)
vodnik:
...offenbar lesen die anderen Schweizer hier nicht allzuoft... bei uns wird eben schon mehr mit 15ern gespielt... obwohl sich unsere beiden Teilnehmer in Geislingen recht mit 28er Ware eingedeckt haben... die bringen mittlerweile sicher schon eine DBA-Rartie auf den Tisch :D :D :D
DeYogbar:
Ein grosses DANKESCHÖN an alle die mir etwas auf die Sprünge geholfen haben. Mein Plan für das erste historische Projekt steht nun fest und befindet sich schon in der Ausführungsphase.
Zuerst werden 2-3 Basic Impetus Armeen gebastelt um möglichst schnell mal ein paar Spiele mit Freunden zu zocken. (In der Hoffnung dass sie sich später vielleicht eine eigene Armee zulegen :diablo: )
Danach werden die Armeen schrittweise auf Impetus-Grösse gebracht. Zuerst 300 dann 500-600 Punkte.
Da mich das Projekt (bei meiner bescheidenen Bemalgeschwindigkeit) locker 2 Jahre beschäftigen wird, bleibt mir genügend Zeit um nach und nach weitere Regelwerke zu besorgen und zu testen.
HC hab ich schon mal besorgt und durchgelesen. Hat m.M.n das Potenzial für spassige, kurzweilige Spiele. Die flexibilität der Regeln gefällt mir eigentlich ganz gut da ich sehr gerne eigene (oft asymmetrische) Szenarien kreire. DBx und FoG werden sicher noch folgen.
In diesem Sinne...ALEA IACTA EST
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln