Epochen > Absolutismus und Revolution

Noch ein Napo-Anfänger

<< < (3/8) > >>

Davout:
Die preußischen Grenadiere wurden wie hier bereits erwähnt zu Bataillonen zusammengestellt, von denen es insgesamt 6 gab. 1813 bildeten 4 dieser Bataillone eine Brigade beim I. Korps York, die anderen beiden waren auf 2 Brigaden beim III. Korps Bülow verteilt. Was Ortenburg meint, ist das Grenadierbataillon in der Brigadegliederung von 1812, die so nie vollständig im Feld angewendet wurde.
Aus den Bataillonen wurden 1814 (!) das Kaiser-Alexander- und das Kaiser-Franz-Grenadierregiment gebildet, die beide bei der Garde standen aber noch keinen Gardestatus hatten. Diese Maßnahme war eine der üblichen Nachahmungen des russischen Vorbild, denn dort gab es auch je ein Grenadierregiment des Königs von Preußen und des Kaisers von Österreich.

Grüße

Gunter

Riothamus:
So, jetzt habe ich doch das Conversion Pack bestellt. Eigentlicher Grund ist, dass ich die Posen der Kommandofiguren schön finde. Dann gewinne ich Infanteriegepäck, an dem ich das Basteln, hier insbesondere das Umbauen der Säbel, üben kann. Ja, das mag sich hier nicht lohnen, aber ich habe mit Umbauen und Green Stuff keine Erfahrung. Und ich kann ruhig schlafen wegen der Seitengewehre. ;)

Bezüglich des Mischens wird es also (neben der Plastiklandwehr) eine Probebestellung bei Calpe geben. Bei Foundry werde ich mir die Range nochmals bezüglich Daruntermogelns analysieren.

Da bin ich froh wegen der Grenadiere gefragt zu haben. Es war also doch komplizierter.

Dann werde ich jetzt herauszufinden suchen, in welcher Brigade die im Paderborner Land ausgehobene Landwehr (1 Bataillon, 2 Eskadronen) eingesetzt wurde.

Vielen Dank für Eure Antworten und ein frohes Fest!

EDIT: Und schon etwas hier gefunden: 1.Bataillon des 5. Westf- Landwehr-Reg. in der 5.Brigade. Seufz, da das Lützowsche Freikorps da ein Regiment bevölkerte, war\'s das wohl mit dem Seltenheitswert. Mal schauen, wo die Eskadronen sich versteckt halten. Hm, 2.Brigade. Das 28. Inf.Reg. hatte noch bergische Uniformen. Interessant.

StadtRandKind:
Das Conversion Pack ist doch keine Schande ;)
Ich habe für meine Füssiliere auch eins verwendet, da es bei dem Brigade-deal der Perrys einfach dabei lag. Wie du schon gesagt hast ist das Kommandoset auch einfach schön und bringt etwas Abwechslung rein.
Neben dem anderen Seitengewehr fehlt ausserdem das Emblem auf der Munitionstasche und somit unterscheiden sie sich sogar augenscheinlich von hinten ;)
Bei der Landwehr ist Warlord sicherlich eine günstige Wahl, die Modelle finde ich persöhnlich jedoch nicht schön, da sie alle diese seltsame \"Warlord-Napo\"-Pose haben. Von den Perrys gibt es auch welche, die ich schöner finde, allerdings nur aus Zinn.

Gruß, Lucas

Riothamus:
Freitag kamen die Perry-Infanteristen an. Ich konnte den Inhalt zunächst nur flüchtig kontrollieren, war aber von der beiliegenden Uniformtafel schon etwas beeindruckt. Genauer konnte ich die Minis am Sonntag in Augenschein nehmen und bin zufrieden mit der Bestellung. Der Zinnhornist des Füsilierkommandos ward\' mit der Schieblehre gemessen, und auch dies kam zu einem positiven Ergebnis: die Perrys messen ihre 28mm ganz klassisch von der Sohle bis zu den Augen.

Einige Farben muss ich noch bestellen, weshalb ich noch nicht mit der Bemalung beginnen kann. Aber zunächst plane ich ja noch:

Da ich keine Landwehr mit Tschakos, wie die Mont-Saint-Jean-Seite sie zeigt, finden konnte, habe ich mich für die 5. Brigade entschieden. Das hat auch den Vorteil, dass ich nur 2 Husaren-Eskadronen, statt 4 Landwehr-Kavallerie-Eskadronen wie bei der 2. Brigade benötige, um einen historischen Truppenverband aufzustellen. Und die Lützower Infanterie von der ich dann 1 3/4 Bataillone benötige gibt\'s bei Calpe. Die Frage ist, ob ich Figuren finde, die für das restliche 1/4 Bataillon als Tiroler Schützen durchgehen.

Einen guten Rutsch allen!

Regulator:

--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=153544#post153544 ---Da ich keine Landwehr mit Tschakos, wie die Mont-Saint-Jean-Seite sie zeigt
--- Ende Zitat ---
Welche Tshakos meinst du? Perry hat Landwehr/Reservisten in Tshakos.





Viel Erfolg bei deinem viel versprechendem Projekt!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln