Epochen > Übergang zur Moderne

Libertad o Muerte und deutsche Interwar-Fahrzeuge

<< < (3/3)

Sebastian77:
Fröhliche Weihnachten Allerseits!

Meine Autofrage (speziel für 20mm (1/72 bzw 1/76)) habe ich gelöst. Zunächst muß für die Zeit von 1920 bis 1940 beachtet werden, das es anfangs bei vielen Herstellern gar keine eigene Karosserie gab. Geliefert wurden zunächst nur Motor, Getriebe & Fahrwerk. Daher gibt es zu beginn des Autozeitalters eigentlich keine Standartfahrzeuge.
Das erste mir bekannte Serienauto ist der Ford \"T\". In Deutschland gab es in dieser Zeit meines Wissens nach ca 4000 Autos. Größere Hersteller mit entsprechender Stückzahl saßen allerdings eher im Ausland. Deren Fahrzeuge wurden dann auch in den Fabriken in Deutschland gebaut, so bei Opel, Ford oder der BMW Dixie (Austin).
Meine Autos für 20 mm sind in 1/76 aus England von Oxford, Corgi oder Classix by Pocketbond.
Bezogen habe ich diese über Amazon von http://www.ModelCarWorld.de .
Gestern bekam ich deren Januar Angebote, z.b. Mercedes L1000 in 1/43 für 24€ ,Phänomen Granit in 1/43 für 28€ oder ein GAZ 4 in 1/43 (dunkelgrün) für 10€.

M. f. G. Sebastian

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln