Tolles Thema, Festung schaut auch super aus!
Ich glaube man könnte jedes Volk von Mittelerde mit diesen miniaturen Problemlos darstellen. Vorallem denke ich das man in 10mm, viele große Schlachten aus der HdR Triologie einfach und kostengünstiger dastellen kann.
Mit Battle of the Five Armies von GW gab es auch mal Zwerge, Waldeben, Menschen von Esgaroth, Adler, Orks, Warge + Helden/Kommandanten in Plastik. Dazu noch Ruinen in 10mm. Riesen, Smaug, Elben-Kavallerie und Co. gab es passend dazu in Zinn. War aber ein Spezialistensystem, somit in GWs Augen sehr speziell und wird deswegen nicht mehr vertrieben. :mellow_1:
Für 10mm Fantasy-Figuren anderer
auch eine Reihe von Eureka (u.a. mit Mumakils - aber nicht spezifisch für Mittelerde - wegen Import aber recht teuer), dann noch
Elben, Orcs und Zwerge von Magister Militum. Außerdem
Pendraken und
Kallistra - da sind die Fantasy-Ranges teils identisch, teils nicht und qualitativ durchwachsen.
Für Historisches kommen auch Magister Militum, Pendraken und Kallistra in Frage. Achtung: Kallistra ist hier meistens 12mm groß. Außerdem möglicherweise die
Mittelalter-Range von Tridente Bologna und
Historisches von Old GloryAls Rohirim könnte man alles von Goten bis Normann hernehmen, je nachdem, wie man sich die Pferdeherren vorstellt. Splintered Lights haben eine Dark Age Reihe mit großen 15mm -> Link
Splintered Light ist wegen der Posenvielfalt und Charakterpacks wohl die beste Empfehlung. :thumbup:
Ansonsten eventuell noch Lurkio und Khurasan was die Dark Ages angeht. Legio Heroica ist wahrscheinlich schon wieder zu statisch für Skirmish.
Wo wir gerade bei Khurasan sind: Die haben auch 15mm Fantasy, die Orcs und deren Anführer passen - nicht ohne Zufall - zu Mittelerde:
LINK