Epochen > Absolutismus und Revolution
Kanoniere gesucht
sirCheck:
Hallo liebe Sweetwaternutzer,
ich habe folgendes Problem: Für meine preußische Batterie hat mir ein Freund eine schöne Zinnkanone geschenkt. Leider ohne besatzung. da wollte ich fragen, weil ich mir nicht unbedingt eine neue Kanonenmannschaft kaufen will, ob die Kanonen in der Not auch von normalen Lienientruppen benutzt werden konnten. An einen Umbau habe ich auch schon gedacht, da weiß ich allerdings nicht genau wie ich das anstellen soll.
Vielen Dank für die Antworten schon mal im Vorraus
mfg sirCheck
Murphy:
Um welchen Zeitraum handelt es sich genau?
mWn wurden Infanteristen, etc. höchstens als \"Hilfsarbeiter\" (also als zusätzliche Muskelmasse) für das Umsetzen von Geschützen eingesetzt.
sirCheck:
das würde der napoleonische zeitraum sein also um 1800
wenn die linientruppen nur zur hilfe da waren, dann wärde die frage wie man eben jena zu kanonieren umbaut...und das möglichst einfach
mfg sirCheck
Murphy:
Welche Miniaturen hast Du denn als Ausgangsbasis im Auge?
Generell halte ich es für eher schwierig, mit Infanterieminis die entsprechenden Posen einer ladenden oder feuernden Geschützmannschaft hinzukriegen. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. ;)
sirCheck:
also als basis dienen mir die preußischen linieninfanteristen bzw. die freiwl. jäger
ja der umbau wird kniffelig, aber ich könnte mir gut vorstellen eines der Komandomodelle mit einer ausscheifenden Handbewegung zu einem Kanonier zu machen der eine Granate reicht. die frage wäre sowieso ob es möglich wäre die kanonen nur mit halber besatzung zu bemannen. also statt 4 zwei kanoniere pro kanone
mfg sirCheck
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln