Epochen > Tabletop allgemein
15mm Regelwerke(e), Basierung und Miniaturen (Antike-Mittelalter)
SummerRain:
Hallo allerseits,
nachdem ich doch einen recht beträchtlichen Haufen an 28mm-Minis und Spielsystemen angehäuft habe, möchte ich auch mal einem 15mm-Projekt Aufmerksamkeit schenken. Das Problem dabei: Abgesehen von einem kleinen Ausflug zu Flames of War hab ich keinerlei Durchblick was den Maßstab und mögliche Regelwerke anbelangt. Auch in welche zeitliche Epoche es genau gehen soll weiß ich noch nicht und kann nur grob auf \"irgendwo von Antike-Mittelalter\" einschränken.
Nach ersten oberflächlichen Gestöber hier im Forum bin ich bei folgenden Regelwerken erst einmal hängengeblieben: (Basic)Impetus (hab ich sogar die Regeln da), DBA (sowie alle anderen DB-Ableger) und FoG. Sollte sich alles mit der gleichen Basierung spielen lassen, nicht?
Ansonsten gibt es sicher noch eine Menge andere Systeme, hab ich ein weit verbreitetes außer Acht gelassen?
Für den Anfang würde ich denke ich mit DBA und/oder beginnen, da bleibt der Malaufwand noch überschaubar.
Der Zweite Knackpunkt sind die Miniaturen: Es scheint ja doch diverse Hersteller zu geben, die z.B. für DBA Starter-Armeen anbieten. Für den Einstieg erscheint mir eine solche recht interessant, so muss ich mir vorerst deutlich weniger Gedanken über die Modellauswahl machen und der Bemalaufwand bleibt bei der recht geringen Masse an Minis noch klein. Nur herauszufinden welche Hersteller qualitativ hochwertige und schöne Minis abliefern ist wiederrum schwierig. Recht ansprechend finde ich bisher z.B. Corvus Belli und Essex. Bei welchen Anbietern sollte ich mich noch umschauen?
Verzeiht mir meine Ahnungslosigkeit und schon mal vielen Dank für eure Hilfe ;)
fraction:
Für antike aufjedenfall Xyston.
Gruß Robin
Draconarius:
--- Zitat von: \'SummerRain\',\'index.php?page=Thread&postID=154364#post154364 ---Bei welchen Anbietern sollte ich mich noch umschauen?
--- Ende Zitat ---
Wenn DBA-Armeen und leicht erhältlich:
Xyston (!!!) + Corvus Belli. Essex ist ´wie so vieles anderes in dem Maßstab Geschmacksache.
Neben diesen Anbietern würde ich für die Antike noch Warmodelling/Fantassin, Mirliton und Blue Moon empfehlen. Campaing Games eventuell auch - die haben die Gallier und Römer von Testudo gekauft. Für die Spätantike bieten sich Khurasan, Legio Heroica und Lurkio an.
Der Kickstarter von Forged in Battle ist leider schon vorbei - hätte sich sonst empfohlen (Miniaturen erscheinen regulär im Januar.)
Mittelalter:
Corvus Belli, Donnington, Splintered Light, Legio Heroica, Museum Miniatures (geringe Posenvielfalt!), Baueda, Peter Pig. Black Hat führt auch die eine oder andere schöne Range, die früher über Hobby Producs vertrieben worden war.
Thorwolf Hünenmörder:
Ich kann Essex empfehlen. Tolle Minis, musste kaum was dran entgraten und so. Fertige DBA-Sets haben die auch. Besser aber vorher prüfen, ob die DBA-Liste mit der Essexliste ubereinstimmt. Wird wohl Zufall gewesen sein, aber mir war mal vor einer Bestellung aufgefallen, dass das nicht übereinstimmte. Nach einer Mail meinerseits wurde das geändert und korrekt geliefert. Bezahlbar find ichs auch.
gwyndor:
Schau mal hier.
Da findest du einen sehr ausführlichen Überblick über 15mm Miniaturen-Hersteller mit Rating. Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an:
Essex: Guter Standard, riesige Auswahl, aber nicht mehr ganz billig (Porto!).
Corvus Belli: Sehr schön, aber wenig Auswahl
Xyston: Schöne Figuren zum heftigen Preis, aber nur Antike
u.v.a.
Gruß gwyndor
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln