Kaserne > Basteln und Bemalen
Deep Wars Platte mit Strukturtapete?
Jocke:
Hallo Forum, kaum neu hier schon meine erste Frage.
Ich möchte mir eine Deep Wars Platte bauen, benötige dafür den Effekt von Meeresboden... Als ich so vor mich hin grübel wie ich diesen Effekt am besten erziehle fällt mein Blick auf meine Wohnzimmerwand. Die Strukturtapete die ich da an der Wand habe würde diesen Effekt sehr gut wiedergeben. Jetzt allerdings die frage: Sollte man mit Tapete Arbeiten oder ist das vergebene Liebesmühe? Hat da schon jemand mit erfahrung gesammelt?
Wäre da über jede Hilfe sehr dankbar, bevor ich mich zu tode ärger weil ich dann Tapeten einkaufe die ich niemals brauchen würde... :smiley_emoticons_pirate_shocked:
Besten Dank
der Jocke :smiley_emoticons_pirat:
Bone:
Habe schon Tapete genutzt um Texturen wie Kopftsteinpflaster,Platten etc. darzustellen. Klappte gut, waren aber nur kleinere Flächen.
Wenn Du eine Tapete hast,deren Textur Dir gefällt ist doch alles gut.
Wodrauf willst Du die Tapete kleben? Könnte passieren das sich der Untergrund verzieht - kommt auf Untergrund und Kleber Art/Menge an.
Stosskanten könnten auch hässlich/unnatürlich wirken.
Bei Meeresboden wäre mein erster Gedanke eine Acrylmatte - Tutorial/Thread dazu : Gelände-Matten im Eigenbau
HeinzKnitz:
N\'ahmt,
ich habe für meine 90x90 und 60x60 Spielplatten Vliestapete verarbeitet.
Verklebt mit leicht verdünntem Weißleim auf einer OSB Platte.
Bedingt durch die Struktur der Tapete keine sichtbaren Stoßkanten, ließ
sich super bemalen und Trockenbürsten. Danach mittels Weißleim etwas
Modellgras aufgeklebt und mit Sprühkleber fixiert.
Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Gruß und gut Holz / Vlies,
HeinzKnitz
Jocke:
Ich hab noch 3x 10mm MDF Platten in 60x60, alternativ hätte ich an Styrodur gedacht zum Draufkleben...
Aber danke schonmal für die ganzen Tipps, dann ist die Idee ja doch garnicht sooo Dumm... :smiley_emoticons_pirate2_biggrin_1: Ich glaub ich guck morgen mal nach Tapeten...
Thorulf:
Wichtig: Platte entweder beidseitig bekleben (sozusagen einen Gegenzug auf der Rückseite benutzen) oder Dispersionskleber, also Wasserhaltige, vermeiden. Die MDF-Platte wird sich sonst bei der Trocknung mit hoher wahrscheinlichkeit krumm ziehen.
Die Seekriegspräsentationen auf vergangenen Tacticas hier in HH waren auch auf Strukturtapete zur Darstellung der Wellen auf hoher See
gemacht. Seh recht gut aus und hielt auch ganz gut durch.
Mein Tip: 5 mm Styrodur Trittschalldämmung (Selitac, gibt\'s im Baumarkt, Quadratmeter unter 3,- €) mit Montagekleber auf die Platte kleben (zieht sich nicht zusammen, verformt also nix). Dann die Struktutapete drauf und am Ende besanden.
:smiley_emoticons_joint:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln