Epochen > Science Fiction

Koncordia - Impetus goes SiFi

(1/2) > >>

Hanno Barka:
Lorenzo hat ein SF System \"inspired by the Impetus mechanics\" veröffentlicht. Es ist für 28mm und 15mm konzipiert und erlaubt einzelbasierte Figuren aber auch Multibases  a la FOW. Abhängig davon ist das System Platoonlevel (Einelfiguren) oder Companylevel (Multibases) basiert.
Größenordungsmäßig bewegt man sich um die 10 - 40 Figuren/ Bases, Das ganze gibts als PDF für 7 Euronen (5,50€ wenn man schon Smooth and Rifles gekauft hat.) Das PDF ist übrigends im A5 Format geschrieben und lässt sich dadurch auch \"tabletfriendly\" - für die Printmuffel unter uns ^^.
Näheres gibts hier zu erfahren: http://koncordia.blogspot.co.at/

MacGuffin:
Konnte es nur überfliegen (Arbeit, Arbeit :whistling: ) - da es ja Figuren dafür geben wird und wohl auch eine Hintergrundgeschichte, frage ich mich, inwieweit das generisch gespielt werden kann - Tomorrow\'s War ist ja auch mit eigenem Hintergrund versehen, aber für viele Spieler einfach nur ein Regelsystem, um ihre Lieblinge auf die Platte zu stellen.
(Ja, natürllich kann man das als mündiger Spieler eh tun, aber versuch beispielsweise mal mit den 40k-Regeln und anderen Figuren irgendwas zu machen - Häresie!)

opa wuttke:
Ich vermag mir gerade nicht allzuviel darunter vorzustellen und der Blog gibt jetzt auch nicht soviel her...Vielleicht könnte ja einer von Euch einmal eine Kurzreview reinstellen. Spielmechaniken usw...
Ich will in diesem Jahr etwas in Richtung future-waraming machen und mit besagtem Tomorrow´s war und dem Victory Decision-Future Combat gibt es schon zwei Regelwerke, die mich interessieren.

Hanno Barka:
Ich konnte die Regeln leider auch nur überfliegen. Der Background ist jedenfalls nur optional und die Figurenschmiede, die die \"offiziellen\" Figuren machen soll ist nicht gerade für großen Output berühmt^^. Im Prinzip verhält sich der Background genauso wie bei Stargrunt, Tomorrow\'s war etc.

Einheiten haben wie bei Impetus einen VBU (heisst aber anders - weiss jetzt net auswendig wie), sind aber einzeln basiert (bzw bei Multibases zählt die Anzahl der Bases) und wenn der \"VBU\" runtergeht wird eine korrespondierende Figurenzahl entfernt.
Es gibt auch einen Disziplinwert (AI wert bei Droiden und Robotern), es gibt Regeln für Supression by Fire (da kommt der Disziwert ins Spiel) Kommandowerte etc. wie von Impetus her  gewohnt.

Rundensequenz ist auch wie bei Impetus - jeder nominiert ein Team, das er aktivieren will, dann gibts einen Kommandowurf und der Gewinner kann sein Team aktivieren. Der Verliere des Wurfs (non phasing player) kann mit \"opportunity actions\" dei Aktionen des Gegners unterbrechen.
Das wird solane gespielt bis alle Einheiten aktiviert wurden, dann folgt die nächste Runde. Wie bei Impetus ist es also nicht genau vorhersehbar wann welche Einheit aktiviert wird - im Extremfall kann es passieren, daß eine Seite alle ihre Einheiten aktivieren kann bevor der Gegner zum Zug kommt. Afair kann aber eine bereits aktivierte Einheit keine Opportunity Action mehr machen, bzw zählt eine Opportunity Action einer nonphasing Einheit glz. als Aktivierung - man muss sich also überlegen ob man Opportunity in Anspruch nimmt (Opportunity actions sind mit Mali verbunden) oder lieber wartet und dann ohne negativen Modifikator handelt.

Gibt auch Fahrzeuge die funktionieren auch mit VBU /Dis Werten, weiss ich aber noch nicht wie diese Werte mit ihrer \"Hardware\" korrelieren.
Dazu gibts verschiedene Waffen, von der Assault Rifle über Supportweapons und Snipergewehren bis zum offtable Artillerieschlag. Korrespondierend dazu gibts Schutzkleidung und Panzerung (sowie natürliche Deckung und Befestigungen)

Armeeorganisation ist entweder Einzelbasen, dann entspricht eine Einheit einer Squad oder (eher bei 15mm) auf Multibases, dann entspricht eine Base einer Squad und eine Eineit einem Platoon. Das Spiel dürfte so für ca. 2 - 4 oder 5 Einheiten pro Seite ausgelegt sein und daher stellt jede Seite -  je nach Basierung - sowas wie ein Platoon bzw. Company dar.

das war jetzt erstmal das woran ich mich auswendig erinnere :)

opa wuttke:
Vielen Dank Greymouse, das klingt schon einmal sehr interessant.
Diszi, opportunity fire/actions, suppression...also das Grundlegende ist drin. Dass es einen - vergleichbaren - VBU-Wert gibt, gefällt mir natürlich und wenn er einen ähnlichen Stellenwert hat wie in Impetus, sich hoffentlich einer ähnlichen Mechanik bedient, werde ich den Regeln eine Chance geben (JA ! Ich bin einer großer Fan des VBU-Wertes  :clapping:  ). Und für 7€ bekomm´ ich keinen ganzen Figurenblister...angenehmer Preis und im Tabletformat ist´s auch noch.  :thumbup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln