Kaserne > Bildergalerie

WW2 Versorgunsposten/Spielmarker

<< < (3/4) > >>

Bommel:
sehr sehr schön und wunderbar stimmungsvoll. wie die anderen es schon geschrieben haben.
Mein einziger Verbesserungsvorschlag ist, schick mir doch den marker. :whistling:

Decebalus:
Absolut genial. Hast Du total toll hinbekommen.

Kleiner sprach-pedantischer Hinweis: es ist eher ein Objective (-Marker) als ein Spielmarker. Spielmarker markieren normalerweise Einheiten.

Vingthor:
@Decebalus:

hast recht mit objectivemarker.. das wort wollte mir bei der threaderstellung einfach nicht in den sinn kommen :D

edit:

wenn ich in den nächsten tagen mal meinen arbeitsschreibtisch aufgeräumt hab und ich wieder platz hab, werden bessere und genauere bilder folgen.. auch vom kettenkraftrad, welches man hier ja kaum erkennt.


danke für die tollen kommentare, das motiviert. als nächstes kommt meine spielmatte aus fell á la elladan und n ganzes dorf normannischer häußer (und figurentechnisch meine us airborne)

Bil:
Super! Geradezu idyllisch (wenn\'s halt kein Kriegsgerät wär), sehr gute Komposition, fast wie ein Gemälde.

Decebalus:
Was ich auch nochmal lobend erwähnen muss:

Es gibt das Konzept des \"Theme\"-Geländes. Also Geländeteile, die sofort deutlich machen, um was es sich thematisch handelt. Im Unterschied zu allgemeinem Gelände (wie Wald, Fachwerkhäuser etc.). Beispiel wäre etwa eine Don Quichotte-Windmühle, die sofort sagt: Spanien (und damit meistens Napoleon Peninsular Kampagne).

Vielleicht war Dir dieses Konzept theoretisch nicht so klar, aber Du hast es wunderbar umgesetzt.

Stell Dein Geländeteil auf einen Tisch und egal, ob Du ansonsten Deine immer benutzten Hügel, Bäume oder Mittelalter Häuser aufbaust, jeder weiß: Das ist jetzt zweiter Weltkrieg.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln