Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Pappenheimer:
Schöne Chasseurs. Nur den knienden finde ich unplausibel. Mal angenommen, die würden alle laden - OK -aber so? Insgesamt allerdings eine 1A Bemalung. Wann haben die Chasseurs ihre Eppaulettes verloren? Ich war damals Chasseur mit Epaulettes. 8)
Sharpe\'s Practice klingt echt witzig. Denke, das kann man sicher auch gut in 1/72 spielen. Die alten Revell-Rifles waren ja schon nicht übel und die von Italeri sind damit kombinierbar, soweit ich weiß. Da kann man gleich 60th und 95th aufstellen. Schicke Frenchies gibt\'s eh genug. :thumbsup:
Riothamus:
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Maréchal Davout:
Danke euch!
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=267552#post267552 --- Insgesamt allerdings eine 1A Bemalung. Wann haben die Chasseurs ihre Eppaulettes verloren? Ich war damals Chasseur mit Epaulettes.
--- Ende Zitat ---
Also 1815 dürfte es eher die Regel gewesen sein, dass Chasseurs in Leger-Regimentern keine Epauletten trugen, siehe z.B. hier:
http://centjours.mont-saint-jean.com/detail_batFR.php?rubrique=U&unite=123
Viele Grüße
Felix
Maréchal Davout:
--- Zitat von: \'Flotter_Otto\',\'index.php?page=Thread&postID=267548#post267548 ---Ich weiß nicht, ob du an früherer Stelle schon auf die Szenarien hingewiesen hast, aber hier habe ich jede Menge Szenarien für GA gefunden:
http://deepfriedhappymice.com/html/gw_ga_scenarios.html
--- Ende Zitat ---
Danke für den Link! Ich glaube, die habe ich alle schon, aber es ist eine gute Sammlung! Vielleicht habe ich seine eigenen Szenarien vom Inhaber der Website noch nicht... Aber die anderen sind schon genug, um viel zum spielen und als Anleitung für eigene Szenarien zu haben :)
Flotter_Otto:
Hallo Felix,
ich denke auch, daß man mit diesen Szenarien gut bedient ist und nicht mit der Spielregel allein in der Luft hängt. Da ist ja auch ein \"what if\" Szenario und eine Szenarioschablone für eigene zu erstellende Szenarien. In den Spielregeln wird auf letzteres auch nochmal eingegangen. Dann kann man auch mit noch kleineren Armeen gut loslegen.
Die Figuren, die ich einsetzen kann, sind zwischen 10 und 20 Jahren alt und meistens einfach und sauber bemalt. Zum Spielen und in der Menge wirken sie trotzdem ganz gut. Das Basieren wird jetzt eine Aktion. Mal sehen was ich so zwischendurch immer schaffe.
Gruß Bernd
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln