Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Maréchal Davout:
So, wollte erstmal den Schlachtbericht beenden, jetzt komme ich dazu, auf Kommentare einzugehen!
Der Flotte Otto schrieb:
--- Zitat von: \'Flotter_Otto\',\'index.php?page=Thread&postID=270220#post270220 ---Nachdem ich mich in die Spielregeln etwas oberflächlich eingelesen habe, war die tatsächliche Spielteilnahme an GA für das Verständnis Gold wert. Nachdem ich begriffen hatte, wo der Hase langläuft, war es für manche Manöver schon zu spät. Stört mich aber gar nicht. Ich wollte zuerst das Spiel von der praktischen Seite verstehen. Pfiffig zu spielen kommt dann später. Der Spielspaß war von Anfang an da. Selbst wenn man auf die Verliererstraße gerät, geht der Spielspaß nicht verloren. Sehr wichtig, finde ich.
--- Ende Zitat ---
Dann bin ich umso mehr zufrieden, da es dir auch Spass gemacht hat und sehr hilfreich für das Verständnis der Regeln war - mehr kann man in einer ersten Schlacht im neuen System wohl nicht erreichen.
--- Zitat von: \'Flotter_Otto\',\'index.php?page=Thread&postID=270220#post270220 ---Das Spielsystem überzeugt mich und gefällt mir auch. Das macht Lust auf mehr. Andere napoleonische Systeme gefallen mir trotzdem. Aber um Schlachten unterschiedlicher Größe zu schlagen, ist GA mMn. gelungen.
--- Ende Zitat ---
Ja, das System La Grande Armée von S. Mustafa bewährt sich für mich auch immer mehr und wieder!
Viele Grüße
Felix
Maréchal Davout:
Hier eine Einheit Husaren (mal nicht wieder was für Preußen)!
Die Modelle sind von Italeri. Hier habe ich zu viele graue Pferde eingesetzt, was sonst eher für die Musiker vorbehalten sein sollte. Bei anderen Brigaden überwiegen die Braunen. Gefallen sie euch insgesamt?
Viele Grüße
Felix
Bayernkini:
Obwohl ich im Hintergrund schon zwei Papierhäuschen erkennen kann, bin ich demnächst auf die \"neuen\" Häuschen vom Flotten Otto gespannt,
die er gerade bastelt :)
Maréchal Davout:
--- Zitat von: \'Bayernkini\',\'index.php?page=Thread&postID=270435#post270435 ---Obwohl ich im Hintergrund schon zwei Papierhäuschen erkennen kann, bin ich demnächst auf die \"neuen\" Häuschen vom Flotten Otto gespannt,
die er gerade bastelt :)
--- Ende Zitat ---
Ich auch! Wobei ich die Papierhäuschen auch echt brauchbar finde. Am Rand kann man auf manchen Bildern Papierhaus Nr. 3 und 5 plus eine Mauer sehen :)
Riothamus:
Die Husaren sind schön. Insbesondere sind die Pferde sehr toll bemalt. :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Zu dem Spielbericht kann ich nichts sagen, da mir die Bilder fehlen. Soviel auf einmal schafft mein Zugang nicht und um die Posts einzeln zu laden, kamen die zu schnell nacheinander. Aber das ist in anderen Threads bei Spielberichten auch nicht anders und schwerlich zu ändern. Nur, damit Du Dich nicht wunderst, warum ich dazu nichts schreibe.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln