Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Maréchal Davout:
Nur mit Feuerkraft würde es mit dem Vertreiben der Briten wohl zu lange dauern...
Guter Tipp mit Plancenoit! Meine Kirche ist ja noch gar nicht im Einsatz gewesen :)
Pappenheimer:
Die französische Artillerie bei La-Haye-Saint sieht schon sehr heftig aus. Typisch für Napi und die Zeit, diese Massierung der Artillerie. Auch sehr richtig eingesetzt, diese nachgeführte Artillerie, die so besser wirken konnte, wenn man darauf Wert legte, sie in Kernschussreichweite zu ziehen, statt auf die Ferne kein Scheunentor zu treffen. :)
D.J.:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 25. Februar 2019 - 19:28:02 ---Ich würde die Briten auch anders spielen. Mein Gegenüber meinte übrigens, dass er mir nicht zuviel Raum geben wollte und gleichzeitig sich Rückfallräume freihalten wollte und daher nicht hinter dem Hügel in Deckung gegangen ist.
Ah, das ist eine verständliche Taktik. Wäre auch mein Gedanke gewesen, obwohl ich dennoch defensiver gehandelt hätte :)
Die Idee mit den Rauchwolken finde ich übrigens so gut, die werde ich versuchen zu übernehmen!
Nicht nur die Atmosphäre auf der Platte wird dadurch gesteigert, auch der Überblick (am Tisch und später bei einem so schön detailliert dargestellten Schlachtbericht wie deinem hier) sind viel leichter gegeben.
Zum Geschehen (Teil 5) kann ich nur sagen, dass ich die Engländer arg in Bedrängnis sehe. Die Franzosen konzentriert und dennoch in der Breite stark und das Schlachtfeld dominierend. Wenn da nichts passiert, sehe ich schwarz für die Geschichtsschreibung, wie wir sie kennen ;)
Teil 6 beginnt dann recht deprimierend.
Zumindest wenn man Fan von Tottenham oder einem anderen britischen Fußballverein ist ;D
Ernsthaft:
Ich sehe die Franzosen trotz eines gewissen Rufs (rollendes Bordell mit Bajonetten) diszipliniert und konzentriert am Werk, die Briten arg zerfahren, zerstreut und ohne echte Raumkontrolle.
Ich muss sagen, nach meiner anfänglichen Skepsis ob des (gleichwohl historisch korrekten) eher gedrängten und kompakten Aufbaus, hast du deine Streitmacht ordentlich entwickelt! Ich würde nicht soweit gehen, von einem Schirm zu sprechen, aber zumindest hat du deine Armee gut »entrollt«.
Würde ich die Briten spielen, läge meine Hoffnung auf meinen Verbündetgen.
Die dann ja auch kommen ;D
Das Bild sieht großartig aus! Das hat zwar nichts mit dem Schlachtverlauf zu tun und ist reine Optik, muss aber gesagt werden. Ich glaube, da spürt man ein wenig dein Entsetzen, als die Preußen kommen *lach *
Das gibt dem Ganzen aber eine neue, frische Note.
Wo ich fest mit einer Niederlage der Briten gerechnet habe, bevor die Preußen kommen, hat von Bülow den Briten den Tag gerettet.
Jetzt bin ich gespannt, ob dein verzweifelter Befehl an die Chasseurs die schwere Reiterei der Briten anzugreifen kein Himmelfahrtskommando war.
DAS war eine Entscheidung, mit der ich nicht gerechnet habe.
Eher ein »Haltet stand!« um nicht an der linken Flanke überflügelt zu werden, ein Versuch gleichzeitig dein Zentrum zu konsolidieren und zu versuchen, den Aufprall de rPreußen rechts so gut es geht abzufedern.
Ich bin gespannt.
Gut gemachter Bericht bisher, danke dafür :)
--- Ende Zitat ---
Maréchal Davout:
Danke für eurer Feedback!
Hoffnung auf den Verbündeten: So war es ja auch in real - die Briten verteidigen sich, halten durch bis die Preußen kommen und die Entscheidung bringen. Mal schauen, wieviel ich gegen diese Preußen mit einer Armee, die im Grunde schon eine Schlacht geschlagen, machen kann. Naja, es ist La Grande Armée - da könnte doch noch was gehen.
Angriff der Chasseurs: Ja, überraschend, nicht optimal, aber letztlich will ich ALLE Briten hier weg haben, so dass ich alles den Preußen entgegenwerfen kann, während Reille, Kellermann und Lobau mir den anderen britischen Flügel beschäftigen. Die Reste der Briten werden sich ohnehin Richtung Brüssel bzw. letztlich zur Küste zurückziehen, wenn ich Picton und Uxbridge schlage...
D.J.:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 26. Februar 2019 - 17:11:50 ---Danke für eurer Feedback!
--- Ende Zitat ---
Danke für deine Mühen uns un zu unterhalten und zu bespaßen :)
--- Zitat von: Maréchal Davout am 26. Februar 2019 - 17:11:50 ---Hoffnung auf den Verbündeten: So war es ja auch in real - die Briten verteidigen sich, halten durch bis die Preußen kommen und die Entscheidung bringen.
--- Ende Zitat ---
Und das finde ich so faszinierend an diesem Bericht. Sie wird nachgestellt, mit offenem Ergebnis ... und folgt bisher doch der Geschichte. :)
--- Zitat von: Maréchal Davout am 26. Februar 2019 - 17:11:50 ---Mal schauen, wieviel ich gegen diese Preußen mit einer Armee, die im Grunde schon eine Schlacht geschlagen, machen kann. Naja, es ist La Grande Armée - da könnte doch noch was gehen.
--- Ende Zitat ---
Schlägt sich die Erschöpfung deiner Mannen im Regelwerk nieder?
--- Zitat von: Maréchal Davout am 26. Februar 2019 - 17:11:50 ---Angriff der Chasseurs: Ja, überraschend, nicht optimal, aber letztlich will ich ALLE Briten hier weg haben, so dass ich alles den Preußen entgegenwerfen kann, während Reille, Kellermann und Lobau mir den anderen britischen Flügel beschäftigen. Die Reste der Briten werden sich ohnehin Richtung Brüssel bzw. letztlich zur Küste zurückziehen, wenn ich Picton und Uxbridge schlage...
--- Ende Zitat ---
Das ist nachvollziehbar. Ich hätte auch etws Bammel, dass die Rotröcke auf der linken Flanke frech werden, während von rechts die Preußen kommen.
Ich bin gespannt, wie das ausgeht :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln